Der Deutsche Wetterdienst warnt für Dienstag, 12. Januar 2021, 22:14 Uhr bis vorerst Mittwoch, 13. Januar 2021 9:00 Uhr vor überfrierender Nässe und Glatteis in der Warnstufe 2 (orange).
Bleiben Sie vorsichtig.
|
Bitte achten Sie auch nach dem Weihnachtsfest bis zum Abbau auf die Sicherheit: Trockene Bäume können leichter entzünden und brennen schnell lichterloh!
Hinweis vom 06.01.2021:
Aufgrund der Corona-Lage können die Jugendfeuerwehren in diesem Jahr leider NICHT die Weihnachtsbäume im Stadtgebiet einsammeln. Die Stadtverwaltung hat eine Entsorgungs-Fachfirma beauftragt, die die Weihnachtsbäume zwischen 26. und 29. Januar 2021 abholt.
Hier die exakten Einsammel-Termine für den jeweiligen Stadtteil.
Mehr zum Brandschutz unterm Weihnachtsbaum
Wenn die Salz in Bad Soden-Salmünster über die Ufer steigt, gibt es eine konkrete Hochwassergefahr.
Wo gibt es den aktuellen Pegelstand der Salz in Bad Soden?
Bei welcher Hochwasser-Meldestufe sind welche Flächen gefährdet bzw. überflutet?
Was tut die Feuerwehr? Was kann/soll/muss ich selbst tun, um mich zu schützen?
Informationen dazu gibt es hier!
Pegelstände der Salz
Die Salz hat eine Pegelmess-Station in Radmühl (also noch vor Bad Soden-Salmünster) und in Bad Soden. Die Messstation in Bad Soden befindet sich an der Brückenstraße direkt gegenüber der Grundschule. An einer Anzeige können Sie den jeweils Pegelstand ablesen - aktuell und öffentlich angezeigt.
Eine Hochwasserwelle braucht von der Pegelmess-Station Radmühl bis Bad Soden etwa eine Stunde, je nach Niederschlagsintensität. Aus der Erfahrung heraus steigt der Pegel der Salz in Bad Soden sehr schnell, fällt aber dementsprechend auch schnell wieder ab.
Es ist Winter und entsprechend gibt es Gefahren durch Schnee, Rutschgefahr, Kälte und Glätte. Hier haben wir ein paar Sicherheitstipps für Sie zusammengestellt: Bürger-Infos: Sicher durch die Kälte!
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Dienstag, 12. Januar 2021, 22:14 Uhr bis vorerst Mittwoch, 13. Januar 2021 9:00 Uhr vor überfrierender Nässe und Glatteis in der Warnstufe 2 (orange).
Bleiben Sie vorsichtig.
Postadresse |
Alarmierung
Bitte unbedingt alle Fragen der Leitstelle beantworten, nicht selbstständig das Gespräch beenden! |
Sitemap
In unserer Sitemap finden Sie
alle Seiten im Überblick.
- Sitemap anzeigen -
Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns etwas mitteilen?
Adressen finden Sie auf unserer Kontakt-Seite.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Ihre Feuerwehr Bad Soden - Salmünster