Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 25

Gestern 282

Monat 587

Insgesamt 1122606

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

logo hessenDer Erlass des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport (HMdIS) vom 1. April 2022, eingegangen am 4. April 2022 mittags, regelt die Corona-Beschränkungen u.a. für die Feuerwehren ab 2. April 2022.

Auf Ebene der Feuerwehr der Stadt Bad Soden-Salmünster bleibt es bei den am 31. März 2022 bekanntgegebenen Lockerungen, d.h. einem Feuerwehr-Dienstbetrieb "normal plus", nämlich plus entsprechendem Mund-Nasen-Schutz bei Unterschreiten der 1,5 Mindestabstand sowie die allgemeinen Hygieneregeln und einen verantwortlichen Umgang miteinander. Die genaue Dienstanweisung wurde am 05. April 2022 in der WF-Ausschusssitzung vorgestellt und wird in Kürze rumgeschickt.

Die Regelungen im HMdIS-Erlass vom 01.04.2022 zusammengefasst:

1. Ausbildung an der HLFS in Kassel und Marburg-Cappel

Es gelten:

- allgemeine Abstands- und Hygieneregeln sowie das schuleigene Hygienekonzept

- FFP2-Maske im Innenbereich und bei Abstandsunterschreitung im Außenbereich

- Antigen-Selbsttest zu Veranstaltungsbeginn und weiter im 48h-Rhythmus

 

2. Ausbildung auf Kreisebene ...

Es sollten hier ebenfalls die o.g. Regeln gelten wie auf Landesebene.

 

3. Standortebene

Es wird empfohlen, ebenso zu verfahren.
Wie beschrieben gilt für Bad Soden-Salmünster: Allgemeine Abstands- und Hygieneregeln und Maske (FFP 2 oder altersgemäß nach Bestimmungen). Selbsttests stehen aber bei Bedarf zur Verfügung.

4. Katastrophenschutz

Es wird gebeten, ebenso zu verfahren.