Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
17.09.2023 um 21:46 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:40 Uhr
K960 Steinau - Sarrod
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:01 Uhr
Brachttal-Udenhain (Ringstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 42

Gestern 269

Monat 8018

Insgesamt 1165385

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 007Treffpunkt des Sankt-Martinsumzug 2022 in Ahl war am Sonntag, 13. November 2022 der Friedhof in der Happelstraße. Von dort aus ging der Sankt-Martinsumzug den Weg weiter und schließlich durch den Wald idyllisch zur Mariengrotte und später zum Blockhaus Ahl. Der Umzug wurde begleitet und abgesichert von der Feuerwehr Ahl und der Jugendfeuerwehr.

Angeführt wurde der Umzug durch Sankt-Martin, alias Natalie Heid, mit ihrem Pferd. Es folgten zahlreiche Kinder mit ihren Laternen und den Eltern. An der Mariengrotte hatten dei Veranstalter und die Pfadfinder noch einen Mitmachimpuls zum Heiligen Martin. Danach ging es zum Blockhaus, wo bei Kinderpunsch, Martinsgans oder Würstchen und Lagerfeuer der gemütliche Abschluss stattfand. 

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 001

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 002

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 003

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 004

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 005

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 006

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 008

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 009

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 010

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 011

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 012

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 013

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 014

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 015

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 016

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 017

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 018

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 019

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 020

Absicherung Sankt Martin Ahl 2022 021