Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
17.09.2023 um 21:46 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:40 Uhr
K960 Steinau - Sarrod
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:01 Uhr
Brachttal-Udenhain (Ringstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 51

Gestern 269

Monat 8027

Insgesamt 1165394

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

H Gasgeruch CO 2022 002Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster musste am Samstagmorgen, 19. November 2022 gleich zwei Mal ausrücken: Um 0:54 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Soden zu einer Türöffnung alarmiert. Um 7:24 Uhr kam die Alarmierung für die Feuerwehr Huttengrund in Wahlert zu einem Gasgeruch/CO.

In Bad Soden handelte war eine Person in einem Hotelflur hinter einer verschlossenen Tür eingesperrt. Da die Feuerwehr mit der Person durch die Glastür kommunizieren konte und kein medizinischer Notfall vorlag, konnte auf eine gewaltsame, schnelle Türöffnung verzichtet werden.

Stattdessen benachrichtigte die Feuerwehr das Hotelmanagement, so dass die Person mit Hilfe eines Schlüssels befreit werden konnte. Dér Einsatz war für die Feuerwehr um 1:26 Uhr beendet. Im Einsatz war die Feuerwehr Bad Soden mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) und dem Einsatzleitwagen (ELW 1). 

In Wahlert trat die Feuerwehr Huttengrund am Morgen um 7:24 Uhr bei starkem Schneefall auf den Plan. In einem Wohnhaus wurde Gas/CO-Geruch festgestellt und eine Person hatte gesundheitliche Auswirkungen. Die Feuerwehr Huttengrund rückte mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/6) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) an. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen (RTW) und einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) an der Einsatzstelle. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben, konnte aber nach der Untersuchung im RTW wieder "entlassen" werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Räume mit einem CO-Messgerät. Im Heizungskeller fanden die Einsatzkräfte eine kleine Undichtigkeit an der Oberseite des Heizöltanks. Ein größerer Ölaustritt oder eine Leckage war nicht festzustellen. So wurden die Räume belüftet und den Hauseigentümern wieder übergeben werden. Um 8:10 Uhr war der Einsatz beendet. 

H Gasgeruch CO 2022 001

H Gasgeruch CO 2022 002 

H Gasgeruch CO 2022 003

H Gasgeruch CO 2022 004