Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 128

Gestern 345

Monat 1298

Insgesamt 1123317

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

Uebung Atemschutz Mernes 2022 001Am Mittwochabend, 7. Dezember 2022 fand in Mernes eine Atemschutzübung in einem landwirtschaftlichen Gehöft in Mernes statt. In der Übung wurden Atemschutzgeräteträger/innen aus Mernes (Bad Soden-Salmünster) und Marjoss (Steinau a.d.Str.) eingesetzt, die sich als Nachbarfeuerwehren immer unterstützen. Übungsleiter war der Stv. Wehrführer aus Mernes, Carsten Desch.

Als Lage wurde eine Verpuffung mit anschließender Rauchentwicklung angenommen, als ein Wechselrichter für Solarstrom installiert wurde. Dabei wurde ein Arbeiter verletzt. Dem nicht genug wurde zusätzlich angenommen, dass ein Landwirt bei Arbeiten im Körnersilo aufgrund einer Kohlenmonoxid-Inhalation sein Bewusstsein verlor.

Die Feuerwehr Mernes rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), die Feuerwehr Marjoss ebenfalls mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW). Insgesamt waren rund 25 Einsatzkräfte beteiligt. Drei Trupps gingen unter Atemschutz zur Menschenrettung vor, um die zwei verletzten Personen aus dem Gebäude zu retten. Nach Abschluss der Rettung wurde noch ein Atemschutznotfall inszeniert, indem ein Atemschutzgeräteträger eine Verletzung am Bein vorgab und dieser von den anderen AGT ebenfalls gerettet werden musste.   

Als Übungsbeobachter war die Stadtbrandinspektion Steinau a.d.Str. mit Stv. SBI Stefan Matthäus vertreten sowie Gabriel Desch aus Bad Soden-Salmünster. Übungsleiter Carsten Desch und die Übungsbeobachter waren mit dem Verlauf der Übung sehr zufrieden und hatten lediglich kleine Verbesserungen einzubringen. 

  

Fotos: Marion Rahn, Gabriel Desch, Carsten Desch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank) 

 

Uebung Atemschutz Mernes 2022 001

Uebung Atemschutz Mernes 2022 002

Uebung Atemschutz Mernes 2022 003

Uebung Atemschutz Mernes 2022 004

Uebung Atemschutz Mernes 2022 013

Uebung Atemschutz Mernes 2022 014

Uebung Atemschutz Mernes 2022 015

 

Uebung Atemschutz Mernes 2022 005

Uebung Atemschutz Mernes 2022 006

Uebung Atemschutz Mernes 2022 007

 Uebung Atemschutz Mernes 2022 008

 Uebung Atemschutz Mernes 2022 009

 Uebung Atemschutz Mernes 2022 010

 Uebung Atemschutz Mernes 2022 011

Uebung Atemschutz Mernes 2022 012