Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 97

Gestern 345

Monat 1267

Insgesamt 1123286

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF BSS Scheckuebergabe MKK TSF W 2022 001Am Samstag, 17. Dezember 2022 trafen sich vormittags wieder Feuerwehren aus dem Main-Kinzig-Kreis mit ihren neuen Fahrzeugen am Hilfeleistungszentrum Freigericht-Somborn. Dort übergab Landrat Thorsten Stolz in Beisein von Kreisbrandinspektor Markus Busanni den Städten und Gemeinden offiziell die öffentliche Förderung des Main-Kinzig-Kreises für neue Feuerwehrfahrzeuge.

Der 1. Stadtrat Werner Wolf, Stadtbrandinspektor Jens Bannert und Stellvertreter Frank Widmayr sowie  Wehrführer Markus Schöppner konnten den Scheck von Landrat Thorsten Stolz und KBI Markus Busanni entgegennehmen.

Fotos: Frank Widmayr, Jens Bannert (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster) und FF MKK, herzlichen Dank 

Förderbescheide für neue Feuerwehrfahrzeuge überreicht (kinzig.news) 

FF BSS Scheckuebergabe MKK TSF W 2022 001

 FF BSS Scheckuebergabe MKK TSF W 2022 002

FF BSS Scheckuebergabe MKK TSF W 2022 003

FF BSS Scheckuebergabe MKK TSF W 2022 004

FF BSS Scheckuebergabe MKK TSF W 2022 005

FF BSS Scheckuebergabe MKK TSF W 2022 006

FF BSS Scheckuebergabe MKK TSF W 2022 007