Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 18

Gestern 282

Monat 580

Insgesamt 1122599

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

F 1 Kleinfeuer Heckenbrand 2023 002Dass Feuerwehr-Einsatzkräfte auch an Feiertagen und zu jeder Zeit mit Einsätzen rechnen und dass es in der Silvesternacht durch die Feuerwerkskörper ein höheres Brandrisiko gibt, ist allen klar. Aber so zeitig hat die Feuerwehr nicht mit dem ersten Einsatz im Neuen Jahr gerechnet: Um 0:00 Uhr, genauer gesagt 5 Sekunden nach Mitternacht am 1. Januar 2023 wurde die Feuerwehr Salmünster zu ihrem ersten Einsatz des neuen Jahres alarmiert.

In Hausen wurde in Heckenbrand gemeldet, der dann quasi kurz vor Neujahr begonnen haben muss. Die Feuerwehr Salmünster rückte um 0:03 Uhr gut besetzt mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) aus. Vor Ort kontrollierten sie die Brandstelle, die von Anwohnern bereits erfolgreich gelöscht wurde. Um 0:10 Uhr - noch während das Feuerwerk am nächtlichen Himmel knallte - war der Einsatz somit wieder beendet.

Die "Pause" hielt aber nicht lange an, gerade so lange, um sich wieder umzuziehen und sich untereinander ein gutes neues Jahr zu wünschen, bis der nächste Einsatz um 0:16 Uhr einging. Erneut wurde die Feuerwehr Salmünster zu einem Heckenbrand alarmiert, diesmal in Salmünster. Um 0:18 Uhr rückten beide Fahrzeuge wieder aus. Es brannten etwa acht Meter Hecke. Die Feuerwehr ging mit einem Trupp unter Atemschutz vor und löschte die Hecke ab. Um 0:38 Uhr war der Einsatz beendet und die Feuerwehr Salmünster meldete sich "frei für Folgeauftrag". Die weitere Nacht blieb aber ruhig und bescherte der Feuerwehr keinen weiteren Einsatz mehr.

Fotos: Uwe Schlegelmilch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)

 

F 1 Kleinfeuer Heckenbrand 2023 001

F 1 Kleinfeuer Heckenbrand 2023 002

F 1 Kleinfeuer Heckenbrand 2023 003

F 1 Kleinfeuer Heckenbrand 2023 004

F 1 Kleinfeuer Heckenbrand 2023 005

F 1 Kleinfeuer Heckenbrand 2023 006