Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 22

Gestern 282

Monat 584

Insgesamt 1122603

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

Stellenausschreibung Geraetewart 2022 001Die Stadt Bad Soden-Salmünster hat eine Stelle für einen Bauhofmitarbeiter mit Gerätewart-Aufgaben für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster (~ "hauptamtlicher Gerätewart") ausgeschrieben. Wir würden uns über geeignete Bewerbungen aus den Reihen der Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster sehr freuen. Bewerbungsschluss ist der 3. Februar 2023.

Mehr Infos: https://badsoden-salmuenster.ris-portal.de/web/stellenportal/detail/-/stelle/detail/bauhofmitarbeiter-d-m-w--2

https://badsoden-salmuenster.ris-portal.de/web/stellenportal/detail/-/stelle/detail/bauhofmitarbeiter-d-m-w--2

Bei der Stadt Bad Soden-Salmünster (ca. 13.800 Einwohner, Main-Kinzig-Kreis) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) als

Mitarbeiter*in im städtischen Bauhof (d | m | w) 

zu besetzen.

Neben den Tätigkeiten für die Aufgabengebiete des Bauhofs umfasst der Tätigkeitsbereich zudem auch Aufgaben eines Gerätewartes für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Soden-Salmünster.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Mitarbeit bei der Grünflächenpflege im Stadtgebiet
  • Mitarbeit bei der Straßenreinigung inkl. Winterdienst (Bereitschaftsdienst)
  • Mitarbeit bei sämtlichen Pflege-, Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten, insbesondere auch im Bereich der Feuerwehrhäuser.
  • Unterstützung der ehrenamtlichen Gerätewarte bei Pflege, Wartung, Instandhaltung/-setzung und Prüfung von Fahrzeugen und Ausrüstungen
  • Wartung, Prüfung, Pflege und Instandsetzung der Atemschutzausrüstung
  • Erstellung und Führung eines Geräte- und Prüfnachweissystems
  • Boten- und Beschaffungsdienste, sowie allgemeine Verwaltungs- und Dokumentationstätigkeiten im Bereich der Feuerwehr und Mitarbeit beim gemeindlichen Katastrophenschutz
  • Feuerwehreinsatzdienst zusammen mit den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr
  • Teilnahme am Ausbildungs- und Einsatzbetrieb nach Weisung als Arbeitszeit
  • Unterstützung der ehrenamtlichen Funktionsträger

Unser Anforderungsprofil:

  • ·abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung in einem handwerklichen/technischen Beruf, idealerweise Kfz-Mechatroniker, Industriemechaniker, Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik, darüber hinaus handwerkliches Geschick/Bereitschaft und die Motivation sich in den Gewerken Maler-/Schreiner- und Metallbauarbeiten für die Stadt Bad Soden-Salmünster mit einzubringen.
  • ·mindestens abgeschlossene feuerwehrtechnische Ausbildung zur/zum Gruppenführer/in
  • ·feuerwehrtechnische Ausbildung zur/zum Feuerwehrgerätewart/in gem. FwDV 2 Ziffer 3.8*
  • ·Feuerwehr- und Atemschutztauglichkeit nach G26.3
  • ·mindestens Führerscheinklasse C
  • ·Umgang in Wort und Schrift unter Anwendung der MS-Office-Programmen sowie ZMS Hessen („Florix-Hessen“)
  • ·selbständiges, eigenverantwortliches, motiviertes und teamorientiertes Arbeiten
  • ·freundliches und zuvorkommendes Auftreten
  • ·Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • ·Einsatzbereitschaft zu Wochenenddiensten sowie zu Arbeiten außerhalb der regulären Dienstzeiten und Rufbereitschaften

Unser Angebot:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TvöD-VKA sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen einschließlich betrieblicher Altersversorgung
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung sowie eine leistungsbezogene Sonderzahlung
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Mitarbeit in einem motivierten und qualifizierten Team im Rahmen eines guten Betriebsklimas
  • Krisensicherheit des Arbeitsplatzes
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Unternehmen
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung. Diese können Sie uns bis zum 03.02.2023 durch Ausfüllen des Online-Formulars zusenden.

Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt. Ein entsprechender nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Für Rückfragen steht Ihnen Christian Buhl (Tel. +49/6056/733-36, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.


Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten vorübergehend im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden. Alle Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://bit.ly/3bdB16G.

Zur Bewerbung