Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 18

Gestern 282

Monat 580

Insgesamt 1122599

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 058Die Feuerwehr Alsberg war am Samstagnachmittag, 14. Januar 2023 in Alsberg unterwegs und sammelte die ausgedienten Weihnachtsbäume im höchsten Dorf der Stadt ein. Insgesamt knapp 50 Bäume konnten in zwei Fuhren aufgeladen werden. Die Bäume wurden anschließend sofort auf einem privaten Grundstück verbrannt.

In der Alten Schule hatte derweil der Sprecher der Alsberger Brandschützer Timo Wiesner bereits das Essen für den Abschluss vorbereitet. Bei Regen und niedrigen Temperaturen waren alle froh, schon nach etwa einer Stunde "durch" gewesen zu sein und in einem Raum zusammensitzen zu können.

Fotos: Jennifer Brasch u.a. (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)  

JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 056  JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 057

 JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 058

JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 059

JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 060

JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 061

JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 062

JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 063

JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 064

JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 065

JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 066

 

Pressespiegel:

JF BSS Weihnachtsbaum Einsammeln 2023 067

Quelle: Bergwinkel Wochen-Bote vom 19.01.2023,