Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

 

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
26.03.2023 um 15:26 Uhr
Bad Soden (Bad Sodener Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
25.03.2023 um 13:02 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.03.2023 um 11:16 Uhr
Autobahn A66 - BSS - BO/W´bach
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
21.03.2023 um 12:52 Uhr
Salmünster (Am Hirschbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2023 um 13:55 Uhr
Hausen (Häuserdickstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Logo HLUG Pegel Salz Bad Soden 2020 001

31.03.2023
09:15 Uhr

52 cm

Meldstufen:
I - 110 cm, II - 160 cm, III - 260 cm

Quelle & LIVE-Pegel-Stände: www.hlnug.de 
HLNUG-"Meine Pegel" - App!

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 108

Gestern 294

Monat 11929

Insgesamt 1099076

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF BSS Besuch Michael Reul MdL 2023 002Der Landtagsabgeordnete Michael Reul MdL besuchte am Donnerstag, 9. Februar 2023 die Feuerwehr der Kurstadt Bad Soden-Salmünster. Im Feuerwehrhaus in Kerbersdorf gab es ein Treffen mit Bürgermeister Dominik Brasch und der Stadtbrandinspektion mit Jens Bannert und Frank Widmayr.

Ebenso dabei waren von Feuerwehrseite das Kerbersdorfer Wehrführer-Team Kay Hagenbach und Christian Buhl sowie der 2. Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Bernd Mathes. Als politische Begleitung reisten noch Uwe Häuser (Linsengericht) sowie Michael Kertel (Bad Orb) mit.

Thematisiert wurden Themen rund um die Feuerwehr in Kerbersdorf, aber auch die allgemeine Feuerwehr Situation in Bad Soden-Salmünster. Die Planungen für einen Neubau (Umbau) des Feuerwehrhauses Kerbersdorf stehen an. Problematisch ist generell das abschüssige Gelände sowie das denkmalgeschützte Gemeindehaus direkt am Feuerwehrhaus. Hier sind aber planerische Lösungen in Sicht. Der Beginn der Arbeiten ist für 2024 geplant.

Weitere Baustellen sind die Feuerwehrhäuser Alsberg sowie die der Kernstädte in Bad Soden und Salmünster. 
Sehr positiv berichtet der Stadtbrandinspektor von der gut aufgestellten und ausgebildeten Personalstärke in Bad Soden-Salmünster. Auch in Kerbersdorf gibt es viele Aktive und 8 Atemschutzgeräteträger, was für das kleine Stadtteil (ca. 450 Einwohner) ein guter Bestand ist. Auch bei der Jugendfeuerwehr sieht man sich gesamtstädtisch gut aufgestellt, wobei natürlich noch "Luft nach oben" ist.

Im Bereich der Fahrzeuge stehen in Bad Soden-Salmünster Ersatzbeschaffungen insbesondere für den Rüstwagen 1 in Salmünster, für das Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) in Mernes und für das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) in Alsberg an.
Der Landtagsabgeordnete Michael Reul (CDU) betonte wie wichtig die Funktionalität der Feuerwehren, insbesondere in den Stadtteilen, ist. Finanzielle Bezuschussung für Fahrzeuge und die Feuerwehrhäuser werde es daher von Landesseite auch weiterhin geben.

Bericht: Markus Koch, Fotos: Markus Koch, Kay Hagenbach (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)

FF BSS Besuch Michael Reul MdL 2023 001 

FF BSS Besuch Michael Reul MdL 2023 002 

FF BSS Besuch Michael Reul MdL 2023 003

FF BSS Besuch Michael Reul MdL 2023 004

FF BSS Besuch Michael Reul MdL 2023 005