Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

 

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
26.03.2023 um 15:26 Uhr
Bad Soden (Bad Sodener Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
25.03.2023 um 13:02 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.03.2023 um 11:16 Uhr
Autobahn A66 - BSS - BO/W´bach
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
21.03.2023 um 12:52 Uhr
Salmünster (Am Hirschbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2023 um 13:55 Uhr
Hausen (Häuserdickstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Logo HLUG Pegel Salz Bad Soden 2020 001

31.03.2023
11:00 Uhr

56 cm

Meldstufen:
I - 110 cm, II - 160 cm, III - 260 cm

Quelle & LIVE-Pegel-Stände: www.hlnug.de 
HLNUG-"Meine Pegel" - App!

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 129

Gestern 294

Monat 11950

Insgesamt 1099097

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

F BMA 2023 016Die Feuerwehr Salmünster wurde am Abend des Rosenmontags, 20. Februar 2023 um 21:25 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Altstadt von Salmünster alarmiert. 

Im Generationentreff fand zu dieser Zeit eine Faschingsveranstaltung statt, bei der die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Der Saal wurde pflichtgemäß geräumt und die anrückende Feuerwehr ordentlich begrüßt. 

Die Einsatzkräfte kontrollierten den ausgelösten Bereich und konnten nach kurzer Zeit Entwarnung geben, so dass die Feier weitergehen konnte.

Die Feuerwehr Salmünster rückte mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) an, um 21:44 Uhr war der Einsatz bereits beendet. 

Was gibt es für künfitge Veranstaltungen in diesem Gebäude zu lernen? Bei einem Ernstfall, d.h. Feuer, ggf. sogar mit Menschenleben in Gefahr, hätten die Menschen aus dem Saal den Einsatzkräften deutlich im Weg gestanden. Die Lage war hier entspannt und ruhig, aber genau dann ist es eine gute Gelegenheit, Abläufe ordnungsgemäß durchzuführen, zu erproben, damit es im Ernstfall mit Adrenalin und Panik klappt. Der Sammelplatz ist auf der gegenüberliegenden Straßenseite an der sogenannten Antoniusruh. Es ist nie verkehrt, sich in einem Gebäude vorher die Flucht- und Rettungswege anzuschauen. Wir wissen, das ist ein arger Feuerwehrfokus. Wir sind es in unserem Land gewohnt, dass der Staat für unsere Sicherheit sorgt und haben zu Recht ein hohes Vertrauen, dass alles gewissenhaft organisiert ist und schon nichts passieren wird. Das ist auch gut, aber wir haben dadurch etwas verlernt, auch auf uns selbst zu achten. 

F BMA 2023 015

F BMA 2023 016

F BMA 2023 017

F BMA 2023 018

F BMA 2023 019

F BMA 2023 020

F BMA 2023 021