Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

 

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
26.03.2023 um 15:26 Uhr
Bad Soden (Bad Sodener Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
25.03.2023 um 13:02 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.03.2023 um 11:16 Uhr
Autobahn A66 - BSS - BO/W´bach
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
21.03.2023 um 12:52 Uhr
Salmünster (Am Hirschbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2023 um 13:55 Uhr
Hausen (Häuserdickstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Logo HLUG Pegel Salz Bad Soden 2020 001

31.03.2023
11:00 Uhr

56 cm

Meldstufen:
I - 110 cm, II - 160 cm, III - 260 cm

Quelle & LIVE-Pegel-Stände: www.hlnug.de 
HLNUG-"Meine Pegel" - App!

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 121

Gestern 294

Monat 11942

Insgesamt 1099089

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 006Am Sonntag, 26. Februar 2023, traditionell am ersten Sonntag nach Aschermittwoch, tagte die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern. Die Versammlung fand im Dorfgemeinschaftshaus bei der Feuerwehr Hintersteinau statt. Eingeladen hatte der Unterverbandsjugendfeuerwehrwart Frank Seidl. Als Ehrengäste nahmen u.a. Landtagsabgeordneter Michael Reul MdL, Landrat Thorsten Stolz, Kreistagsvorsitzender Carsten Ullrich sowie Bürgermeister Matthias Möller (Schlüchtern), 1. Stadtrat Werner Wolf (Bad Soden-Salmünster), Erster Beigeordneter Ernst Heinbuch (Sinntal) und Ortsvorsteher Holger Frischkorn (Hintersteinau) und von Feuerwehrseite Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Schulz, Beisitzer Alexander Möller und Unterverbandsvorsitzender und Stv. Kreisverbandsvorsitzender Bernd Schauberger teil.

Aus Bad Soden-Salmünster waren Delegierte der Jugendfeuerwehren Ahl, Bad Soden, Huttengrund, Katholisch-Willenroth, Kerbersdorf und Salmünster anwesend. 

Der Vorsitzende der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern (JF UV Slü), Frank Seidl, ging in seinem Bericht auf die Herausforderungen der Jugendarbeit in der Feuerwehr während der Corona-Zeit ein. Die strengeren und längeren Regelungen, teilweise mit einem quasi Betretungsverbot für die Jugendfeuerwehr in ihr Feuerwehrhaus, führten zu einer echten Belastungsprobe. Aus der Corona-Lethargie kamen einige Jugendfeuerwehren mit Kreativität und Anstrengung gestärkt heraus, manche Jugendfeuerwehr leidet aber noch darunter und ist noch nicht wieder reaktiviert.

Der Unterverbandsvorstand der Jugendfeuerwehren hatte einiges unternommen, um die Jugendfeuerwehren zu unterstützen, u.a. brachten sie bereits 2 Wochen nach Pandemie-Beginn Ende März 2020 und eine erste Liste mit Ideen heraus, was trotz Corona und Kontaktbeschränkungen in der Jugendarbeit unternommen werden könnte. Im Sommer 2021 gab es zudem eine UV-Sonnen-Challenge mit vielen Aufgaben zum Auswählen aus verschiedenen Kategorien. Das sollte es den Betreuern/innen leichter machen und die Jugendarbeit wieder aktivieren.

Im Unterverband Schlüchtern gibt es unverändert 39 Jugendfeuerwehren in den 42 Feuerwehren in Bad Soden-Salmünster (7/8), Steinau an der Straße (8/9), Schlüchtern (12/13) und Sinntal (12/12). Insgesamt 369 (-7) Kinder und Jugendliche sind in den Jugendfeuerwehren aktiv, in den 18 Kinderfeuerwehren (+5) gibt es 177 (+46) Kinder.

Desweiteren machte er auf die Jugendleiterausbildung und die Förderung der Kinderfeuerwehr aufmerksam.

Zu wählen war der Posten des Unterverbandsjugendfeuerwehrwartes, da Frank Seidl lediglich überbrückend eingesprungen war, zudem ein Beisitzer möglichst aus Sinntal. Als Wahlausschuss wurde Kreistagsvorsitzender Carsten Ullrich gewählt, der souverän durch die anstehenden Wahlen führte. Da niemand als neuen Unterverbandsjugendfeuerwehrwartes gefunden werden konnte, wurde Frank Seidl gebeten, dies noch ein Jahr weiterzumachen. Unter der Bedingung, die Arbeit aufzuteilen und im folgenden Jahr eine Nachfolge zu finden, da er dann definitiv aufhören müsse, stimmte er zu. Einstimmig mit Enthaltungen aus Bad Soden-Salmünster wurde er wiedergewählt. Der kommissarische Stadtjugendfeuerwehrwart Marius Weber (Bad Soden-Salmünster) hab noch ein Statement zu den Enthaltungen aus Bad Soden-Salmünster ab, die unterstützend gemeint seien und der Suche nach einem Nachfolger Nachdruck erleihen soll. Stadtjugendfeuerwehrwart Heiko Kirchner (Schlüchtern) brachte einen Antrag ein, dass mögliche Nachfolger bereits unterjährig in die Vorstandsarbeit eingearbeitet werden können. Dieser Vorschlag wurde angenommen.

Als Beisitzer aus dem Gemeindegebiet Sinntal konnte Christian Weiffen aus Oberzell gewählt werden. Allen herzlichen Glückwunsch.

Grußworte sprachen Landrat Thorsten Stolz, Landtagsabgeordneter Michael Reul MdL, Ortsvorsteher Holger Frischkorn (Hintersteinau), Unterverbandsvorsitzender und Stv. Kreisverbandsvorsitzender Bernd Schauberger sowie Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Schulz.

Fotos: Jessica Schnarr, Fritz Christ u.a., herzlichen Dank. 

 

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 001

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 002

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 003

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 004

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 005

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 006

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 007

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 008

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 009

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 010

 JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 011

 JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 012

Kassierer Tobias Christ beim Kassenbericht 2022

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 013

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 014

 JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 015

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 016

Landrat Thorsten Stolz bei seinem Grußwort

 JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 017

 Landtagsabgeordneter Michael Reul MdL bei seinem Grußwort

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 018

Unterverbandsvorsitzender und Stv. Kreisverbandsvorsitzender Bernd Schauberger bei seinem Grußwort

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 019

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 020

Kreisjugendfeuerwehrwart und Kreisverbandsjugendfeuerwehrwart Volker Schulz nahm die Ehrungen vor

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 021

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 022

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 023

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 024

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 025

Florian-Medaille in Bronze: v.l.n.r.: UVJFW Frank Seidl, KJFW Volker Schulz, Geehrte: Lukas Zinkand (Herolz), Sophia Brulin (Katholisch-Willenroth), 
Marius Müller (Schlüchtern), Julian Friedrichs (Schlüchtern), Bianca Korn (Salmünster); Alexander Möller KJF MKK; Daniel Noll (Katholisch-Willenroth)

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 026

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 027

 JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 028

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 029

Florian-Medaille in Silber und Gold: 
v.l.n.r.: Landrat Thorsten Stolz, KJFW Volker Schulz, Gunter Riefer (Ulmbach, silber), Kai Frischkorn (Hintersteinau, silber),
Tobias Christ (Breitenbach/Weiperz, gold), Julian Lohrey (Katholisch-Willenroth, silber), Alexander Möller KJF MKK,
Felix Schneider (Salmünster, silber), UVJFW Frank Seidl

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 030

JF UV Slue Delegiertenversammlung 2023 031