Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

 

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
26.03.2023 um 15:26 Uhr
Bad Soden (Bad Sodener Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
25.03.2023 um 13:02 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.03.2023 um 11:16 Uhr
Autobahn A66 - BSS - BO/W´bach
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
21.03.2023 um 12:52 Uhr
Salmünster (Am Hirschbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2023 um 13:55 Uhr
Hausen (Häuserdickstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Logo HLUG Pegel Salz Bad Soden 2020 001

31.03.2023
09:15 Uhr

52 cm

Meldstufen:
I - 110 cm, II - 160 cm, III - 260 cm

Quelle & LIVE-Pegel-Stände: www.hlnug.de 
HLNUG-"Meine Pegel" - App!

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 103

Gestern 294

Monat 11924

Insgesamt 1099071

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

H 1 sonst kl THL Personensuche 2023 003Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstag, 4. März 2023 um 16:31 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz im Bad Sodener Kurgebiet alarmiert, nachdem zunächst ein Rettungswagen (RTW) aufgrund von Hilferufen alarmiert worden war. Zur Personensuche war die Feuerwehr Bad Soden im Einsatz und alarmierte zur Verstärkung noch die Feuerwehr Salmünster hinzu.

Die hilfsbedüftige Person konnte schließlich lokalisiert und dem Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung übergeben werden. Gegen 17:50 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Im Einsatz war die Feuerwehr mit dem Einsatzleitwagen (ELW 1) der Gesamtstadt, dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16), der Drehleiter (DLK 23/12) und dem Gerätewagen Logistik (GW-L) der Feuerwehr Bad Soden sowie dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), dem Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) und dem Rüstwagen (RW 1) der Feuerwehr Salmünster.

Fotos: Markus Koch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank) 

H 1 sonst kl THL Personensuche 2023 001

H 1 sonst kl THL Personensuche 2023 002

H 1 sonst kl THL Personensuche 2023 003

H 1 sonst kl THL Personensuche 2023 004

H 1 sonst kl THL Personensuche 2023 005

H 1 sonst kl THL Personensuche 2023 006

H 1 sonst kl THL Personensuche 2023 007

H 1 sonst kl THL Personensuche 2023 008

H 1 sonst kl THL Personensuche 2023 009