Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

 

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
26.03.2023 um 15:26 Uhr
Bad Soden (Bad Sodener Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
25.03.2023 um 13:02 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.03.2023 um 11:16 Uhr
Autobahn A66 - BSS - BO/W´bach
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
21.03.2023 um 12:52 Uhr
Salmünster (Am Hirschbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2023 um 13:55 Uhr
Hausen (Häuserdickstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Logo HLUG Pegel Salz Bad Soden 2020 001

31.03.2023
11:00 Uhr

56 cm

Meldstufen:
I - 110 cm, II - 160 cm, III - 260 cm

Quelle & LIVE-Pegel-Stände: www.hlnug.de 
HLNUG-"Meine Pegel" - App!

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 127

Gestern 294

Monat 11948

Insgesamt 1099095

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF Huttengrund JHV 2023 004Am Samstagabend, 4. März 2023 fand im Feuerwehrwehrhaus Huttengrund die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund (Förderverein) und der öffentlichen Feuerwehr Huttengrund statt. Vorsitzender Stefan Till führte durch die Tagesordnung des Vereins, Wehrführer Kai Kaufmann übernahm für die Einsatzabteilung. Den Bericht für die Jugendfeuerwehr übernahm Jugendfeuerwehrwart Johannes Noll.

Als Ehrengäste waren u.a. Bürgermeister Dominik Brasch, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Werner Beier und Stadtbrandinspektor Jens Bannert vor Ort.

Die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund blickte auf ein aktives und erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Dazu gehörten die Erfolge der Jugendfeuerwehr, die nicht nur einen spannenden Berufsfeuerwehrtag im Herbst organisierten, sondern auch Kreismeister, Vize-Osthessencup-Sieger und Dritter bei der Landesmeisterschaft wurde.

Die Einsatzabteilung bildete sich fort und bestritt so manchen Einsatz, auch über die Ortsgrenze hinweg und ist dabei eine feste und verlässliche Größe der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster. Wehrführer Kai Kaufmann übernahm mit Stadtbrandinspektor Jens Bannert das ehemalige JF-Mitglied Nils Schuch offiziell in die Einsatzabteilung.  

Der Feuerwehrverein traute sich als eine der Ersten aus dem Corona-Schatten heraus und organisierte im Sommer 2022 ein vielfältiges Sommerfest am Feuerwehrhaus und am 1. Advent ihre Stände auf dem Weihnachtsmarkt an der Huttengrundhalle.

Alwin Bös wurde für seine langjährige Tätigkeit durch den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Werner Beier, mit der Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Kinzig-Kreis in Silber geehrt. Alwin ist seit 1987 Kassenwart des Vereins. Er trat 1969 in die Jugendfeuerwehr Huttengrund ein. Von 1973 bis 2021 war Alwin als Hauptfeuerwehrmann in der Einsatzabteilung aktiv und Teil der erfolgreichen Wettkampfgruppe der Feuerwehr Huttengrund. Zudem wurde Alwin Bös auch Ehrenmitglied des Feuerwehrvereins.   

Gemeinsam mit Bürgermeister Dominik Brasch nahm Stadtbrandinspektor Jens Bannert noch Beförderungen vor. Johannes Noll und Yannic Bös wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert, Daniel Weinl und Thomas Stoppel wurden Hauptfeuerwehrmänner. 

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung um 22:30 Uhr wurde noch ein Lied intoniert.

Fotos: Jens Bannert (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)   

FF Huttengrund JHV 2023 001 

Wehrführer Kai Kaufmann bei seinem Jahresbericht 2022

FF Huttengrund JHV 2023 002

Jugendfeuerwehrwart Johannes Noll bei seinem Jahresbericht 2022

FF Huttengrund JHV 2023 004

KFV-Vorsitzender Werner Beier ehrte Alwin Bös mit der Verdienstmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber

FF Huttengrund JHV 2023 005

Wehrführer Kai Kaufmann, Geehrter Alwin Bös, KFV-Vorsitzender Werner Beier, Vorsitzender Stefan Till und Bürgermeister Dominik Brasch

FF Huttengrund JHV 2023 003

Beförderungen

FF Huttengrund JHV 2023 006

Der Vorstandstisch mit Schriftführer Markus Hollstein, Kassierer Alwin Bös, Vorsitzender Stefan Till, Wehrführer Kai Kaufmann und Jugendfeuerwehrwart Johannes Noll

FF Huttengrund JHV 2023 007

Bürgermeister Dominik Brasch

FF Huttengrund JHV 2023 008

FF Huttengrund JHV 2023 009