Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 22

Gestern 282

Monat 584

Insgesamt 1122603

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF Kerbersdorf Treppenlauf Oberhof 2023 026Eine Überraschung gibt es vor Ort für die Teilnehmer-Mannschaften am Treppenlauf in Oberhof am Samstag, 1. April 2023. Wie die Organisatoren auf ihrer Facebookseite am Morgen um 6 Uhr mitgeteilt haben, ändern sie spontan die Startbedingungen:

"Wie in der Ausschreibung festgeschrieben, treten die Teilnehmenden in Einsatzkleidung zum 2. Treppenlauf auf der Skisprungschanze an. Die Einsatzkleidung wird durch die Lage bestimmt. In der Regel wird die Einsatzkleidung also durch Atemschutzgeräte komplettiert. Die Lage am heutigen Wettbewerbstag ist aber Dauerregen, somit wird eine korrekte Einsatzkleidung heute komplettiert durch Taucherflasche und Schnorchel. Diese werden aufgrund der Kurzfristigkeit vor Ort gestellt. Aus Sicherheitsgründen wird jedoch auf das Tragen von Schwimmflossen verzichtet (es bleibt also bei zugelassenen Einsatzstiefeln). Korrekte Einsatzkleidung wird mit einem Zeitbonus von 10 Sekunden je Teilnehmenden bewertet, ursprünglich Einsatzkleidung mit einem Aufschlag von 20 Sekunden je Teilnehmenden und unkorrekte Einsatzkleidung mit einem Aufschlag von 90 Sekunden. Wir wünschen allen viel Erfolg und Freude am 2. Oberhofer Treppenlauf."

Das betrifft also auch unsere Mannschaften aus Bad Soden-Salmünster, 4 Einsatzkräfte aus Kerbersdorf und 6 Einsatzkräfte aus Bad Soden. Wir wünschen euch viel Spaß und haut rein! :-)   

FF Kerbersdorf Treppenlauf Oberhof 2023 026