Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 18

Gestern 282

Monat 580

Insgesamt 1122599

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

ABS Absicherung Kreuzweg Alsberg 2023 001Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster hatte am Karfreitag, 7. April 2023 drei Hilfeleistungseinsätze: eine Tragehilfe für den Rettungsdienst, die Absicherung des Familienkreuzweges und ein feststeckender Aufzug.

Die Feuerwehr Hutengrund wurde um 4:35 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes für eine Tragehilfe alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/6) an. Ein Patient wurde über unwegsames Gelände aus dem Wohnhaus gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz war für die Feuerwehr um 5:19 Uhr beendet.

Um 7:04 Uhr fuhr die Feuerwehr Alsberg mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) zum Waldhaus Hausen. Hier galt es um 7:30 Uhr, den traditionellen Familienkreuzweg, der die Landesstraße L3178 überquerte und ein Stück auf der Kreisstraße K888 Richtung Alsberg entlang ging, bevor es einen Waldweg hoch nach Alsberg ging. Für die Feuerwehr war der Einsatz um 8:04 Uhr beendet.

Um 20:32 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Soden zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. In einem Hochhaus steckte der Aufzug mit drei Personen fest. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) an. Die Personen wurden von den Einsatzkräften unverletzt aus dem Aufzug befreit. Um 20:44 Uhr konnte der Einsatz bereits beendet werden. 

Fotos: Johannes Noll u.a. (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)

ABS Absicherung Kreuzweg Alsberg 2023 001

ABS Absicherung Kreuzweg Alsberg 2023 002

ABS Absicherung Kreuzweg Alsberg 2023 003