Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 32

Gestern 282

Monat 594

Insgesamt 1122613

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

H 1 Drehleiterhilfeleistung Menschenrettung 2023 006Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Donnerstagfrüh, 20. April 2023 um 3:31 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz mit der Drehleiter alarmiert. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr nachalarmiert, um einen Patienten aus einer Wohnung zu bekommen.

Die Einsatzkräfte aus Bad Soden rückten mit der Drehleiter an und retteten die Person aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses. Die Rettung gestaltete sich schwierig, da die Drehleiter dazu erst durch eine schmale Einfahrt zwischen zwei Häusern in den Hinterhof musste. Der Patient konnte aber schließlich sicher dem Rettungsdienst zur Weiterbehandlung und zum Transport in eine Klinik übergeben werden. Der Einsatz war für die Feuerwehr um 4:10 Uhr beendet.

Fotos: Andreas Salomon (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)   

 

 H 1 Drehleiterhilfeleistung Menschenrettung 2023 002

H 1 Drehleiterhilfeleistung Menschenrettung 2023 003 

H 1 Drehleiterhilfeleistung Menschenrettung 2023 004

H 1 Drehleiterhilfeleistung Menschenrettung 2023 005

H 1 Drehleiterhilfeleistung Menschenrettung 2023 006