Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 23

Gestern 282

Monat 585

Insgesamt 1122604

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

HFLUe Kreisentscheid Limburg Weilburg 2023 006Die Kreisentscheide für die Hessische Feuerwehrleistungsübungen im Land haben begonnen. Am Sonntag, 7. Mai 2023 fand in Villmar/Lahn der Kreisentscheid des Landkreises Limburg/Weilburg statt. Neben einem Schiedsrichter-Team aus dem Landkreis Gießen war auch ein Schiedsrichter-Team aus dem Main-Kinzig-Kreis eingesetzt. Zwei der fünf Schiedricher kamen aus Bad Soden-Salmünster.

Carsten Desch aus (Stv. WF FF Mernes) und Frank Seidl (WF FF Ahl) waren als Schiedsrichter aktiv. Aus dem Main-Kinzig-Kreis waren sonst noch Jörg Kaufmann, Tobias Lendla und Stefan Eppler im Einsatz.  

Beginn war bereits um 7 Uhr morgens, so dass die Schiedsrichter teilweise bereits vor 5 Uhr morgens aufbrachen, um in das etwa 150 km entfernte Villmar zu kommen. Sowohl die theoretische Abnahme der Grundfragebögen (15 Fragen) - nach Funktionen in Klassenzimmern - also auch die Fragebögen Bronze, Silber, Gold-Stufen klappten reibungslos, so dass die praktische Abnahme auf der Straße vor einer Schule pünktlich beginnen konnte.

Es traten 14 Mannschaften parallel auf 2 Bahnen an. Besonders war, dass zu Beginn eine "Promi-Mannschaft" aus der Stadt- und Landespolitik antrat, die als "Florian Politik" trainierten und - mit großem Respekt - mal ansatzweise am eigenen Körper und Geist merken wollten, welche Herausforderung eine solche Einsatzübung mit sich bringt. Der Durchlauf wurde spontan moderierend begleitet durch Frank Seidl am Mikro. Das redliche Bemühen des "Teams Politik" wurde von den Zuschauern und antretenden Mannschaften mit Applaus gezollt, auch wenn natürlich - angefangen bei der nicht kompletten persönlichen Schutzausrüstung und den aus UVV-Gründen entsprechend ausgelassenen Übungsteilen wie Leitersteigen und Strahlrohreinsatz unter Wasser - für die nachfolgenden Mannschaften nicht zum "Beispielnehmen" diente.

HFLUe Kreisentscheid Limburg Weilburg 2023 001

HFLUe Kreisentscheid Limburg Weilburg 2023 002

HFLUe Kreisentscheid Limburg Weilburg 2023 003

HFLUe Kreisentscheid Limburg Weilburg 2023 004

HFLUe Kreisentscheid Limburg Weilburg 2023 005  HFLUe Kreisentscheid Limburg Weilburg 2023 006

Schiedsrichterteam aus dem Main-Kinzig-Kreis: v.l.n.r.:
Stefan Eppler (Sinntal-Altengronau), Jörg Kaufmann (Birstein-Hettersroth), Tobias Lendla (Gründau-Rothenbergen),
Carsten Desch (Bad Soden-Salmünster - Mernes), Frank Seidl (Bad Soden-Salmünster - Ahl)