Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 22

Gestern 282

Monat 584

Insgesamt 1122603

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Bereich S 6 - Iuk   |   Information und Kommunikation

 

Nach der Feuerwehrdienstvorschrift 100 (FwDV 100) koordiniert das Sachgebiet S 6 - IuK das Informations- und Kommunikationswesen sowohl innerhalb der Technischen Einsatzleitung als auch für die Feuerwehr an sich.

Zu den Aufgaben gehört es, die technische Infrastruktur im TEL-Einsatz vorzubereiten und zu betreiben. Dazu gehört in erster Linie die Funkkommunikation als auch Hard- und Software wie das Einsatzleitprogramm e:LION. Für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster ist das IuK-Team (S6-Team) kompetenter Ansprechpartner und Koordinator für Aufbau und Pflege des Digitalfunks und der Pager.

IuK-Team

Kay Hagenbach (Koordinator), FF Kerbersdorf

Johannes Amberg, FF Ahl / FF Bad Soden

Matthias Hummel (KA Sprechfunk), FF Ahl

Gabriel Desch, FF Salmünster / FF Mernes

Olaf Beitelmann, FF Bad Soden