Hauptmenü
|
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
02.02.2023 | Pegel der Salz bei regnerischem und windigem Wetter
- Details
- Zugriffe: 1171
In dieser Woche war es ungemütlich, nasskalt, regnerisch und windig. Wir haben dabei den Pegel der Salz seit 1. Februar 2023 im Blick behalten.
Pegel Salz Bad Soden
03.02.2023 | 15:00 Uhr | 065 cm
03.02.2023 | 12:00 Uhr | 068 cm
31.01.2023 | Feuerwehr-T-Shirts im gesamtstädtischen Look
- Details
- Zugriffe: 572
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster möchte möglichst einheitlich auftreten. Dazu soll auch die Möglichkeit dienen, Feuerwehr-T-Shirts im gesamdtstädtischen Look zu kreieren. Stadtbrandinspektor Jens Bannert hat dazu mit einem Anbieter einen ersten Ansatz gewagt, so dass sich Ortsteil-Feuerwehren, aber auch einzelne Gruppen der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster im Baustein-Prinzip ein eigenes T-Shirt zusammenstellen können.
30.01.2023 | Achtung Ölspur - Rückmühlenweg
- Details
- Zugriffe: 1102
Am Montagmorgen, 30. Januar 2023 wurde eine etwa 2,5 Meter breite Ölspur im Rückmühlenweg in Salmünster im Bereich der Bahnunterführung gemeldet.
30.01.2023 | Hilfeleistungseinsatz am Montagmorgen in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 1086
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Montag, 30. Januar 2023 um 9:14 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz - dringende Türöffnung - alarmiert.
29.01.2023 | Brandmeldealarm am frühen Sonntagnachmittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1049
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Kureinrichtung in Bad Soden wurde am Sonntag, 29. Januar 2023 um 13:28 Uhr die Feuerwehr Bad Soden alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) und der Drehleiter (DLK 23/12) an, außerdem kam ein Rettungswagen (RTW) zur Einsatzstelle.
28.01.2023 | Bianca Korn besuchte Grundlagenseminar Presse- und Medienarbeit in Bruchköbel
- Details
- Zugriffe: 244
Bianca Korn aus der Feuerwehr Salmünster besuchte vom 27. bis 28. Januar 2023 das Grundlagenseminar Presse- und Medienarbeit des Main-Kinzig-Kreises in Bruchköbel.
Herzlichen Dank für die Bereitschaft zur Fortbildung, besonders in diesem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. :-) Wir wünschen allzeit gute Berichte und stets eine grüne Weste. ;-)
28.01.2023 | Laura Schröder hat Fahrberechtigung erworben
- Details
- Zugriffe: 1259
Laura Schröder hat am Samstag, 28. Januar 2023 die große Fahrberechtigung nach Hessischer Fahberechtigungsverordnung, den sogenannten großen Feuerwehrführerschein erworben. Die Abnahme fand mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) in Ahl statt.
28.01.2023 | Sirenenfunktionsprobe um 11:20 Uhr in der Gesamtstadt
- Details
- Zugriffe: 1004
Am Samstag, 28. Januar 2023 findet in Bad Soden-Salmünster wieder die quartalsmäßige Sirenenfunktionsprobe statt, planmäßig gegen 11:20 Uhr gesamtstädtisch.
27.01.2023 | Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren Bad Soden und Ahl
- Details
- Zugriffe: 1114
Die Jugendfeuerwehren Bad Soden und Ahl trotzten am Freitag, 27. Januar 2023 der winterlichen Kälte mit leichten Minusgraden und waren in einer Nachtwanderung unterwegs. Vom Feuerwehrhaus Ahl starteten die Kinder Jugendlichen aus Ahl und Bad Soden. Fast zweieinhalb Stunden dauerte die Umrundung des Ahler Stausees mit einer längeren Verpflegungspause am Steinauer Klärwerk.
27.01.2023 | Neuer Gruppenführer in Mernes - Steffen Weigand
- Details
- Zugriffe: 1157
Steffen Weigand aus der Feuerwehr Mernes hat zwei Wochen Ausbildung in der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel hinter sich und am Freitag, 27. Januar 2023 erfolgreich seinen Gruppenführer-Lehrgang abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch und komme mit deiner Mannschaft immer gesund von allen Einsätzen zurück.
27.01.2023 | Feuerwehrhaus Bad Soden - kleine Renovierungsmaßnamen und neue Schließanlage
- Details
- Zugriffe: 1271

21.01.2023 | Familienfeier der Feuerwehr Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1307
Nach notwendiger coronabedingter Pause fand am Samstag, 21. Januar 2023 wieder die Familienfeier des Feuerwehrvereins Soden-Stolzenberg e.V. Bad Soden statt. Im Landhotel Betz trafen sich gut 60 Vereinsmitglieder.
20.01.2023 | Zwei Hilfeleistungseinsätze am Freitag - Ölspur in Mernes - Türöffnung in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1293
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster war am Freitag, 20. Januar 2023 zwei Mal im Einsatz: Um 14:14 Uhr wurden die Feuerwehren Mernes und Marjoß (Steinau a.d.Str.) zu einer Ölspur in Mernes alarmiert. Um 16:24 Uhr wurden die Feuerwehren Bad Soden und Ahl zu einer dringenden Türöffnung in Bad Soden alarmiert.
14.01.2023 | JHV FF Ahl - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ahl
- Details
- Zugriffe: 1404
Am Samstagabend, 14. Januar 2023 fand im Feuerwehrhaus Ahl die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ahl statt. Vorsitzender Matthias Hummel begrüßte und leitete durch das Programm, das u.a. auch Vorstandswahlen beinhaltete.
14.01.2023 | Kleiderkammer für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster neu eingerichtet
- Details
- Zugriffe: 1382
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster hat Anfang des Jahres neue Räume für die Kleiderkammer de Einsatzabteilungen der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster eingerichtet. Hierfür wurden in den vergangenen Wochen das in den Räumen vorhandene Archivmaterial ausgeräumt, Schränke aufgebaut, die Bekleidung umgezogen und der Raum entsprechend hergerichtet.
14.01.2023 | Feuerwehr Alsberg sammelte am Samstagnachmittag 48 Weihnachtsbäume im Dorf ein
- Details
- Zugriffe: 1349
Die Feuerwehr Alsberg war am Samstagnachmittag, 14. Januar 2023 in Alsberg unterwegs und sammelte die ausgedienten Weihnachtsbäume im höchsten Dorf der Stadt ein. Insgesamt knapp 50 Bäume konnten in zwei Fuhren aufgeladen werden. Die Bäume wurden anschließend sofort auf einem privaten Grundstück verbrannt.
14.01.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Dauerregen ab Samstag - Warnstufe 2 (orange): Warnung vor markantem Wetter
- Details
- Zugriffe: 1362
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Samstag, 14. Januar 2023, 12:00 Uhr bis vorerst Sonntag, 15. Januar 2023, 10:00 Uhr vor Dauerregen mit Niederschlagsmengen zwischen 30 l/qm und 40 l/qm. Die Warnung besteht in der Stufe 2 (orange) - Warnung vor markantem Wetter.
Gleichzeitig gibt es Windböen (Warnstufe 1 - gelb - Wetterwarnung) mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7), in exponierten Lagen Sturmböen bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8).
Bitte passen Sie auf sich auf und beachten Sie Wetterwarnungen oder mögliche Hochwassersituationen.
Pegel Salz Bad Soden
16.01.2023 | 09:00 Uhr | 068 cm
16.01.2023 | 06:00 Uhr | 071 cm
16.01.2023 | 03:00 Uhr | 074 cm
16.01.2023 | 00:00 Uhr | 078 cm
15.01.2023 | 21:00 Uhr | 085 cm
15.01.2023 | 18:00 Uhr | 097 cm
14.01.2023 | Jugendfeuerwehr Mernes sammelte Weihnachtsbäume ein - Spendenumschläge wurden von den Bäumen gestohlen!
- Details
- Zugriffe: 1318
Die Jugendfeuerwehr Mernes sammelte am Samstag, 14. Januar 2023 die Weihnachtsbäume im Dorf ein. Morgens um 9 Uhr ging es los und bis mittags hatten sie das gesamte Dorf "durchforstet. 167 Weihnachsbäume sammelten die 15 Kinder- und Jugendlichen mit den sieben erwachensen Helfern und Betreuern ein. Die Aktion machte wieder Spaß und wird am späten Nachmittag um 17 Uhr beim Verbrennen der Weihnachtsbäume und bei einer Grillwurst wieder ihren gelungenen Abschluss finden.
Getrübt wurde die Stimmung der jungen Brandschützer und deren Betreuer allerdings, als herauskam, dass Unbekannte in einem weißen Lieferwagen zuvor die Straßen abfuhr und die Umschläge mit den kleinen Spenden für die Jugendfeuerwehr von den Weihnachtsbäumen stahlen. Anwohner hatten dies beobachtet.
13.01.2023 | JHV FF Mernes: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mernes - Steffen Weigand neuer Jugendfeuerwehrwart - Michael Kistner geehrt
- Details
- Zugriffe: 1323
Am Freitag, 13. Januar 2023 fand in der Auenhalle in Mernes die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mernes statt. Es standen Vorstandswahlen an, eine neue Vereinssatzung und ein Wechsel in der Spitze der Jugendfeuerwehr.
13.01.2023 | Lehrgang "Ausbilder in der Feuerwehr" erfolgreich absolviert
- Details
- Zugriffe: 1303
Gabriel Desch aus der Feuerwehr Salmünster und Mernes hat vom 9. bis 13. Januar 2023 an einem Lehrgang "Ausbilder in der Feuerwehr" an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Marburg-Cappel teilgenommen. Den Ausbilderlehrgang hat Gabriel Desch erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch.
12.01.2023 | Weihnachtsbäume in Alsberg und Mernes werden am 14. Januar 2023 eingesammelt
- Details
- Zugriffe: 1348
Am Samstag, 14. Januar 2023 werden in Alsberg und Mernes die Weihnachtsbäume von der Feuerwehr bzw. Jugendfeuerwehr eingesammelt:
Mernes | ab 9:00 Uhr
Alsberg | ab 15:00 Uhr
Die Bevölkerung wird gebeten, die ausgedienten Weihnachtsbäume ohne Schmuck jeweils bis zum Sammelbeginn gut sichtbar am Grundstücksrand bereitzulegen. Der Service der Feuerwehr / Jugendfeuerwehr ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Feuerwehr jedoch.
Archivbild JF Mernes 2017
12.01.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturmböen und Dauerregen | Warnstufe 2 (orange) - Warnung vor markantem Wetter
- Details
- Zugriffe: 1385
Der Deutsche Wetterdienst warnt ab Donnerstag, 12. Januar 2023, 3 Uhr bis zunächst 14 Uhr vor Sturmböen zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 75 km/h (21m/s, 42 kn, Bft 9). In Schauernähe und exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) gerechnet werden. Außerdem wird bis vorerst Freitag, 13. Januar 2023 vor Dauerregen gewarnt.
Pegel Salz Bad Soden
13.01.2023 | 16:30 Uhr | 080 cm | - 5,3 cm/h
13.01.2023 | 15:00 Uhr | 088 cm | + 0,3 cm/h
13.01.2023 | 13:30 Uhr | 089 cm | vorläufiger Zwischen-Scheitelpunkt
13.01.2023 | 12:00 Uhr | 087 cm | + 3,3 cm/h
13.01.2023 | 09:00 Uhr | 077 cm | + 1,7 cm/h
13.01.2023 | 06:00 Uhr | 072 cm | + 0,3 cm/h
13.01.2023 | 03:00 Uhr | 071 cm | -1 cm/h
10.01.2023 | Faschingssitzung der Feuerwehr Huttengrund am 11. Februar 2023 - Vorverkauf am 4. und 5. Februar
- Details
- Zugriffe: 1757
Die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund veranstaltet endlich wieder ihre traditionelle und beliebte Faschingssitzung unter dem Motto "Superhelden der Jugend". Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von den "Nachtschwärmern". Die Sitzung findet am Samstag, 11. Februar 2023 um 19:29 Uhr in der Huttengrundhalle in Romsthal statt. Die begehrten Karten gibt es im Vorverkauf am Samstag, 4. Februar 2023 (15:00 - 16:30 Uhr) und Sonntag, 5. Februar 2023 (10:00 - 11:00 Uhr) im Feuerwehrhaus Huttengrund.
09.01.2023 | Jugendfeuerwehr aus Ahl und Bad Soden besuchten den Rettungshubschrauber in Fulda
- Details
- Zugriffe: 1275
Die Jugendfeuerwehren Ahl und Bad Soden besuchten am Montag, 9. Januar 2023 die ADAC Luftrettung mit dem Rettungshubschrauber Christoph 28 in Fulda. Organisiert hatte das Marcel Kloberdanz, der als Rettungssanitäter beim Deutschen Roten Kreuz in Fulda arbeitet.
07.01.2023 | Jugendfeuerwehr sammelte wieder Weihnachtsbäume ein
- Details
- Zugriffe: 1565

05.01.2023 | Team der Feuerwehr Kerbersdorf bereitet sich auf Treppenlauf in Oberhof vor
- Details
- Zugriffe: 1343
Die Feuerwehr Kerbersdorf hat etwas besonderes vor. Sie wollen mit einem Team der Einsatzabteilung am 1. April 2023 am 2. Treppenlauf an der Skisprungschanze Oberhof teilnehmen. Dafür trainieren sie bereits fleißig, wie bereits am Donnerstag, 5. Januar 2023. Die Trainingsbedingungen sind natürlich ideal in Kerbersdorf: gute Höhenluft, steile Steigungen und irre Motivation. Mit Einsatzkleidung und mit Atemschutzgeräten sind sie ab sofort öfter im Dorf zum Üben unterwegs.
01.01.2023 | Erster Einsatz der Feuerwehr im neuen Jahr nach 5 Sekunden
- Details
- Zugriffe: 1205
Dass Feuerwehr-Einsatzkräfte auch an Feiertagen und zu jeder Zeit mit Einsätzen rechnen und dass es in der Silvesternacht durch die Feuerwerkskörper ein höheres Brandrisiko gibt, ist allen klar. Aber so zeitig hat die Feuerwehr nicht mit dem ersten Einsatz im Neuen Jahr gerechnet: Um 0:00 Uhr, genauer gesagt 5 Sekunden nach Mitternacht am 1. Januar 2023 wurde die Feuerwehr Salmünster zu ihrem ersten Einsatz des neuen Jahres alarmiert.
31.12.2022 | Jahresrückblick 2022 - Album
- Details
- Zugriffe: 526
Das Jahr 2022 hatte einen Fehlstart, es begann wie es endete, quasi mit einem "Feuerwehr-Lockdown" aufgrund der Corona-Pandemie.
202 Einsätze waren es für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster insgesamt in 2022 (2021 | 191 Einsätze).
In einem Jahresrückblick wollen wir die markanten Ereignisse betrachten:
30.12.2022 | Stadtjugendfeuerwehrwart Stefan Kraus tritt zum Jahresende zurück - Wechsel in der Jugendfeuerwehrspitze in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1135
Stadtjugendfeuerwehrwart Stefan Kraus (Foto) gibt sein Amt zum Jahresende, 31. Dezember 2022 aus privaten Gründen zurück. Er hatte das Amt seit dem 27. August 2019 inne.
Ansprechpartner bleibt weiterhin der Stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwart Marius Weber.
Einen Wechsel gab es in der Spitze der Jugendfeuerwehr in Bad Soden:
29.12.2022 | Ölspur auf der Bad Sodener Pacificusstraße
- Details
- Zugriffe: 1016
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Donnerstag, 29. Dezember 2022 um 16:06 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in der Pacificusstraße alarmiert. Dort gab es eine Betriebsmittelspur auf einer Länge von etwa 20 Metern.
27.12.2022 | Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster sammelt wieder Weihnachtsbäume ein - 7. Januar 2023
- Details
- Zugriffe: 2013
Nach den coronabedingten Einschränkungen in 2021 und 2022 können die Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster endlich wieder ihre Weihnachtsbaum-Aktion organisieren. Das Einsammeln findet bereits am Samstag, 7. Januar 2023 statt.
Wir haben hier bereits ein paar aktuelle Informationen zur Aktion zusammengestellt, die wir bereits vom Stadtjugendfeuerwehrwart-Team Stefan Kraus und Marius Weber bekommen haben:
26.12.2022 | Feuerwehr Bad Soden am 2. Weihnachtsfeiertag im Hilfeleistungseinsatz
- Details
- Zugriffe: 1581
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Montag, 26. Dezember 2022 (2. Weihnachtsfeiertag) um 11:39 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz "Türöffnung" alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) und der Drehleiter (DLK 23/12) an.
24.12.2022 | Weihnachts-Biker schauten bei der Ahler Feuerwehr vorbei
- Details
- Zugriffe: 1499
Eine kleine Überraschung gab es an Heiligabend, 24. Dezember 2022 bei der Feuerwehr Ahl. Dort schauten am frühen Nachmittag nämlich Motorradfahrer in Weihnachtsmann-Kostüm vorbei.