Hauptmenü
|
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
26.08.2023 | Brandeinsatz am Samstagvormittag in Romsthal - Garagenbrand - Übergreifen auf Wohngebäude verhindert
- Details
- Zugriffe: 3536
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Samstagvormittag, 26. August 2023 um 10:40 Uhr zu einem Pkw-Brand in einer Garage alarmiert. In Romsthal brannte die Garage mit einem Pkw im Vollbrand und drohte auf ein angrenzendes Wohngebäude überzugreifen. Die Feuerwehren aus Huttengrund, Bad Soden, Salmünster und Kerbersdorf übernahmen die Brandbekämpfung und konnten durch ihr gezieltes Vorgehen das Übergreifen auf den Wohnbereich verhindern.
26.08.2023 | Feuerwehr Bad Soden und Salmünster widmeten sich auch am Samstagmorgen weiter den Sturmschäden
- Details
- Zugriffe: 4721
Die Feuerwehren Bad Soden und Salmünster haben sich nach sehr kurzer oder gar keiner "Nachtruhe" am Samstagmorgen, 26. August 2023 gleich wieder den Sturmschäden in Salmünster gewidmet. Eigentlich ohne Unterbrechung ging es um 6:24 Uhr mit der Beseitung von Verkehrshindernissen auf der Fuldaer Straße in Salmünster weiter. Hier rückten das Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und der Rüstwagen (RW 1) aus Salmünster aus.
26.08.2023 | Unwettereinsätze in der Nacht zu Samstag - Bäume auf der Straße und ein liegengebliebener ICE
- Details
- Zugriffe: 6362
Alles sah erst harmlos aus, aber dann tobte sich eine Gewitterzelle am Samstag, 26. August 2023 ab kurz vor halb 1 Uhr heftig mit Starkregen und Sturmböen über Salmünster aus. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Salmünster und Bad Soden ging um 0:40 Uhr ein mit einem Baum, der zu fallen drohte. Es folgten zahlreiche weitere Einsätze, u.a. bereits um 0:49 Uhr, dass ein ICE mit Oberleitungsschaden liegen geblieben war und es eine Rauchentwicklung gab.
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster war seitdem im Dauereinsatz. Mindestens zwölf Einsatzstellen waren bereits in der Nacht abzuarbeiten, weitere folgten bei Tageslicht. Insgesamt gab es 20 Einsätze am Samstag, 26. August 2023.
25.08.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Gewitter in der Nacht zu Samstag | Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter)
- Details
- Zugriffe: 1866
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Freitag, 25. August 2023 seit 23:28 Uhr bis vorerst Samstagmorgen, 1:00 Uhr auch für Bad Soden-Salmünster vor starkem Gewitter mit Windböen um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und Starkregen mit 20 l/qm pro Stunde und kleinkörnigem Hagel. Die Warnung besteht in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter).
25.08.2023 | Jugendfeuerwehr wollte hoch hinaus
- Details
- Zugriffe: 1462
Die Jugendfeuerwehren Bad Soden und Ahl wollten in ihrer Übung am Freitag, 25. August 2023 mal hoch hinaus. JF-Betreuer und Drehleitermaschinist Johannes Amberg und Jugendfeuerwehrwart Philipp Hilss erklärten den Kindern und Jugendlichen die vielfältigen Einsatzbereiche der Drehleiter und die Funktionsweise. Dabei erläuterten sie auch die Beladung und die möglichen Anbauten.
25.08.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter | Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter)
- Details
- Zugriffe: 1895
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Freitag, 25. August 2023 seit 8:07 Uhr bis vorerst 9:30 Uhr auch für Bad Soden-Salmünster vor starkem Gewitter mit Sturmböen zwischen 70 km/h (20 m/s, 28 kn, Bft 8) und 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) und Starkregen mit 15 l/qm bis 25 l/qm pro Stunde und kleinkörnigem Hagel. Die Warnung besteht in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter).
24.08.2023 | Feuerwehr Bad Soden am Donnerstagabend zu Brandmeldeanlage im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 1847
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Donnerstag, 24. August 2023 um 21:13 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Kurbetrieb in Bad Soden alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) und der Drehleiter (DLK 23/12), der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen (RTW) an.
23.08.2023 | Übung der Feuerwehr Bad Soden am Gewässer
- Details
- Zugriffe: 1795
Die Einsatzabteilung der Feuerwehr aus Bad Soden übte am Mittwoch, 23. August 2023 die "Einsatztaktik" an der Kinzig bei Ahl. Als Ausbilder standen Laura Schröder (Feuerwehr Ahl und Bad Soden) und Christian Hummel (Feuerwehr Ahl) zur Verfügung.
21.08.2023 | Hilfeleistungseinsatz "dringende Türöffnung" am Montagmittag im Huttengrund
- Details
- Zugriffe: 1621
Die Feuerwehr Huttengrund wurde am Montagmittag, 21. August 2023 um 13:10 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz - Dringende Türöffnung - Menschenleben in Gefahr nach Eckardroth alarmiert.
20.08.2023 | Hilfeleistungseinsatz für die Feuerwehr Bad Soden am Sonntag
- Details
- Zugriffe: 1599
Am späten Sonntagnachmittag, 20. August 2023 um 17:43 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Soden zu einem Hlifeleistungseinsatz alarmiert. In der Parkstraße war ein Baum umgestürzt.
18.08.2023 | Feuerwehr zu brennender Feuerschale im Wald alarmiert
- Details
- Zugriffe: 2169
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Freitag, 18. August 2023 um 18:38 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Waldbereich an der Hirschbach wurde eine unbeaufsichtigtigte brennende Feuerschale entdeckt. Die Feuerwehr Salmünster rückte bereits um 18:41 Uhr mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) aus.
17.08.2023 | Hilfeleistungseinsatz am Donnerstagmorgen in Salmünster - Droht Ast auf Straße zu fallen
- Details
- Zugriffe: 2203
Das Unwetter verursachte am Mittwochabend/Donnerstagnacht verursachte in Bad Soden-Salmünster keine besonderen Feuerwehreinsätze. Lediglich der Einsatzleitwagen (ELW 1) der Gesamtstadt war am späten Mittwochabend von Bad Soden aus unterwegs, um die Lage zu erkunden.
Die Feuerwehr Salmünster wurde allerdings am Donnerstagmorgen, 17. August 2023 um 8:09 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert, weil mehrere, auch größere abgeknickte Äste in Salmünster auf den Gehweg resp. die Straße zu fallen drohten.
17.08.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt in der Nacht auf Donnerstag vor schwerem Gewitter und Sturm | Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter)
- Details
- Zugriffe: 2001
Der Deutsche Wetterdienst warnt im Anschluss für die Nacht auf Donnerstag, 17. August 2023 bis vorerst 2:00 Uhr abgeschwächt in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) vor Gewitter mit Starkregen mit 25 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen um 70 km/h und kleinkörnigem Hagel .
16.08.2023 | Deutsche Wetterdienst warnt am späten Mittwochabend vor schwerem Gewitter und Sturm | Warnstufe 3 (rot, Unwetterwarnung)
- Details
- Zugriffe: 2189
Der Deutsche Wetterdienst warnt am späten Mittwochabend, 16. August 2023 von 21:51 Uhr bis vorerst Mitternacht in der Warnstufe 3 (rot, Unwetterwarnung) vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen mit 25 bis 40 l/qm in kurzer Zeit, schwere Sturmböen um 90 km/h und Hagel mit Korngrößen um 2 cm.
16.08.2023 | Vorabinformation Unwetter: Deutscher Wetterdienst warnt vorab vor schwerem Gewitter von Mittwoch auf Donnerstag
- Details
- Zugriffe: 2182
Der Deutsche Wetterdienst warnt vorab vor schweren Gewittern mit Unwetterpotential für Mittwoch, 16. August 2023. 18:00 Uhr bis vorerst Donnerstag, 17. August 2023, 4:00 Uhr.
Bitte passen Sie auf sich auf und beachten die aktuellen Warnmeldungen über die Warnapps und die Wettermeldungen.
15.08.2023 | Hilfeleistungseinsatz nach Sturz durch Dach am Dienstagnachmittag
- Details
- Zugriffe: 2632
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Dienstag, 15. August 2023 um 15:45 Uhr gemeinsam mit Notarzt und Rettungsdienst zu einer Hilfeleistung "Dringende Türöffnung mit Menschenleben in Gefahr" in Bad Soden alarmiert. Eine Person war etwa drei Meter tief durch ein Dach gestürzt.
12.08.2023 | Schwerer Verkehrsunfall - frontal - 4 Verletzte am Samstagmittag
- Details
- Zugriffe: 5547
Am Samstagmittag, 12. August 2023 ereignete sich auf der Kreisstraße K987 zwischen Salmünster und Ahl ein schwerer Verkehrsunfall mit Frontalcrash zwischen zwei Pkw. Dabei wurden vier Personen zum Teil schwer verletzt.
09.08.2023 | Feuerwehr Salmünster am Mittwoch zu Hilfeleistungseinsatz auf Autobahn alarmiert
- Details
- Zugriffe: 2436
Am Mittwochmorgen, 9. August 2023 ereignete sich auf Bundesautobahn A66 zwischen den Anschlussstellen Bad Soden-Salmünster und Steinau a.d. Straße ein Verkehrsunfall mit einen Personenkraftwagen, bei dem auch zwei Personen verletzt wurden. Dazu wurden Rettungsdienst und um 8:42 Uhr auch die Feuerwehr Salmünster alarmiert.
06.08.2023 | Baum auf Straße am Sonntag in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 2522
Am Sonntag, 6. August 2023 wurde um 17:19 Uhr die Feuerwehr Salmünster zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Auf der Fuldaer Straße war ein kleiner Baum umgestürzt. Die Feuerwehr Salmünster rückte mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Rüstwagen (RW 1) aus.
03.08.2023 | Führungskräfte-Fortbildung zu Wasserrettung in Ahl
- Details
- Zugriffe: 2597
Die Führungskräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster trafen sich am Donnerstagabend, 3. August 2023 zur gemeinsamen Fortbildung im Feuerwehrhaus Ahl.
03.08.2023 | Carl Claßen hat den großen Feuerwehrführerschein bestanden
- Details
- Zugriffe: 2432
Mit den Aufgaben und Herausforderungen der Feuerwehr wachsen auch die Anforderungfn an die Ausrüstung. So werden auch die Feuerwehr-Fahrzeuge schwerer. Das Standard-Einsatzfahrzeug wuchs von 3,5 t auf 6,5 t und kann nicht mehr mit einem normalen Pkw-Führerschein gefahren werden.
03.08.2023 | Brandmeldealarm am Donnerstag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 2308
Die Feuerwehren Bad Soden, Huttengrund und Ahl wurden am Donnerstag, 3. August 2023 um 13:56 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung in Bad Soden alarmiert.
02.08.2023 | Ölspur in Kurve in Kerbersdorf
- Details
- Zugriffe: 2377
Auf der Durchgangsstraße (Ulmbacher Straße) in Kerbersdorf gab es am Mittwoch, 2. August 2023 eine Ölspur im Kurvenbereich in Höhe des Feuerwehrhauses. Daraufhin wurden die Feuerwehren Kerbersdorf und Huttengrund zum Hilfeleistungseinsatz alarmiert.
30.07.2023 | Alarmierung zu Brandeinsatz am Sonntag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 2340
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Sonntag, 30. Juli 2023 um 22:15 Uhr zu einem Brandeinsatz in Bad Soden alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden rückten mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16), dem Mannschaftstransporter (MTF) und dem Einsatzleitwagen (ELW 1) aus.
29.07.2023 | Fünf Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster absolvierten Grundausbildung
- Details
- Zugriffe: 2397
Bevor Feuerwehrleute richtig in den Einsatz gehen können, müssen sie einen Grundlehrgang absolvieren, eine sogenannte "Truppmannausbildung - Teil 1 (Grundausbildungslehrgang). Ein solcher Grundlehrgang des Main-Kinzig-Kreises fand nun ganztägig vom 22. bis 29. Juli 2023 am Hilfeleistungszentrum des Kreises in Freigericht-Somborn statt. Der kompakte Lehrgang geht über 70 Stunden an 7 Tagen.
29.07.2023 | Atemschutzgeräteträger-Lehrgang in Langenselbold abgeschlossen
- Details
- Zugriffe: 2184
Lukas Krack aus Ahl hat von Donnerstag, 27. Juli bis Samstag, 29. Juli 2023 jeweils ganztägig an einem Atemschutzgeräteträger-Lehrgang des Main-Kinzig-Kreises in Langenselbold teilgenommen und diesen erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch.
28.07.2023 | Drehleitermaschinisten-Lehrgang in Kassel absolviert
- Details
- Zugriffe: 2382
Für manche Einsatzfahrzeuge und Einsatzzwecke braucht es eine Spezialausbildung. So ist das auch für die Bedienung der komplexen Drehleiter-Fahrzeuge der Feuerwehr. Auf der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel werden daher Lehrgänge "Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge" für künftige Drehleiter-Maschinisten angeboten.
Daran hat in der Woche vom 24. bis 28. Juli 2023 erfolgreich Felix Schneider für die Feuerwehr Bad Soden teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch.
27.07.2023 | Fahrzeugkunde beim Kats-Zug
- Details
- Zugriffe: 2252
Zur Fahrzeugkunde hatte Lukas Kirchner (Stv. ZF Katastrophenschutzzug FF Bad Soden-Salmünster) am Donnerstag, 27. Juli 2023 in das Feuerwehrhaus Bad Soden eingeladen. 15 Mitglieder des gesamtstädtischen Zuges und die Stadtbrandinspektoren Jens Bannert und Frank Widmayr waren dabei.
27.07.2023 | Feuerwehr-Führungskräfte ernannt: Julian Lohrey als Ehrenbeamter
- Details
- Zugriffe: 2361
Am Donnerstagabend, 27. Juli 2023 bekam eine Feuerwehr-Führungskraft aus Bad Soden-Salmünster seine Urkunden als Ehrenbeamter im Bürgermeisterbüro ausgehändigt.
Erster Stadtrat Werner Wolf übernahm diese Aufgabe und händigte dabei die Ernennungsurkunde für Julian Lohrey als Stellvertretenden Wehrführer der Feuerwehr Katholisch-Willenroth aus und nahm den Diensteid als Ehrenbeamter entgegen.
26.07.2023 | JF-Camp des Unterverbandes hat begonnen - Zeltlager in Landenhausen
- Details
- Zugriffe: 2583
Das JF-Camp der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern hat am Mittwoch, 26. Juli 2023 begonnen. Mit dabei sind auch zwei Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster: Die Jugendfeuerwehr Kerbersdorf und die Jugendfeuerwehr Salmünster mit insgesamt etwa 30 Personen. Das JF-Camp 2023 findet diesmal in Landenhausen im Vogelsbergkreis statt und geht bis Sonntag, 30. Juli 2023.
24.07.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter am Montagnachmittag | Warnstufe 3 (orange, Warnung vor markantem Wetter)
- Details
- Zugriffe: 2388
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Montag, 24. Juli 2023, 16:45 Uhr bis vorerst 19:00 Uhr in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) vor starkem Gewitter mit Sturmböen bis 90 km/h (25 m/s, 48 kn, Bft 10), vor Starkregen zwischen 15 l/qm und 25 l/qm pro Stunde und kleinkörnigem Hagel.
22.07.2023 | Sirenenfunktionsprobe am Samstag planmäßig um 11:20 Uhr
- Details
- Zugriffe: 2285
Am Samtag, 22. Juli 2023 werden planmäßig um 11:20 Uhr wieder die Sirenen zur Funktionsüberprüfung in Bad Soden-Salmünster ausgelöst. Für die Feuerwehr-Einsatzkräfte und Bevölkerung ist nichts dabei zu beachten.
21.07.2023 | G-ABC-Lehrgang in Kassel absolviert
- Details
- Zugriffe: 2282
Der Stellvertretende Stadtbrandinspektor Frank Widmayr absolvierte in der Woche ab 17. Juli 2023 an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel einen Lehrgang Grundmodul G-ABC Einsatz und schloss diesen am Freitag, 21. Juli 2023 erfolgreich ab. Herzlichen Glückwunsch.