Hauptmenü
|
Inzidenzwert für:
27.06.2022
818 !
Eskalationsstufe 5/5
schwarz (über 200)
Belegte Intensivbetten Hessen: 89
Hospitalisierungs-Inzidenz: 5,51
Mehr Infos: www.mkk.de
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
29.01.2021 | Deutscher Wetterdienst warnt für Samstag bundesweit vor Wind- bis Sturmböen
- Details
- Zugriffe: 403
Bei Temperaturen um die plus 2 bis 3 Grad Celsius warnt der Deutsche Wetterdienst für Samstag, 29. Januar 2022 vor Wind- und Sturmböen, in den nördlichen Küstenregionen in der Warnstufe 3 (Unwetterwarnung, rot), im Norden und Osten inkl. Nordhessen, Thüringen/Sachsen sowie Süd- und Ostbayern in der Warnstufe 2 (Warnung vor markantem Wetter, orange) und im Main-Kinzig-Kreis in der Warnstufe 1 (Wetterwarnung, gelb). Es ist mit einem "ungemütlichen", windig-kaltem Wochenende gerechnet werden mit Niederschlägen.
26.01.2022 | Alarmierung zu Kleinfeuer zwischen Romsthal und Kerbersdorf
- Details
- Zugriffe: 517
Die Feuerwehren Huttengrund und Kerbersdorf wurden am Mittwoch, 26. Januar 2022 um 14:34 Uhr zu einem Brandeinsatz zwischen Kerbersdorf und Huttengrund alarmiert. An einem Feldweg, von der Landstraße L3178 ausgehend, wurde ein Kleinfeuer entdeckt.
25.01.2022 | 112 Feuerwehr-Einsatzkräfte bei Online-UVV mit Stadtbrandinspektor Jens Bannert
- Details
- Zugriffe: 486
Zeitweise 112 Feuerwehr-Einsatzkräfte aus den acht Ortsteil-Feuerwehren in Bad Soden-Salmünster nahmen am Dienstagabend, 25. Januar 2022 an der online abgehaltenen jährlichen Pflichtunterweisung in der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) teil. Stadtbrandinspektor Jens Bannert machte den Auftrakt der insgesamt drei Auswahltermine für die Einsatzkräfte. Auch Bürgermeister Dominik Brasch, selbst als Einsatzkraft Teilnehmer der Unterweisung, begrüßte die Einsatzkräfte und bewertete es als gut, diese Unterweisung online anbieten zu können, auch wenn sich alle ansonsten danach sehnen, sich irgendwann wieder unbefangen in Präsenz treffen zu können.
24.01.2022 | Nachbarschaftliche Löschhilfe: Feuerwehr Bad Soden zu Kellerbrand nach Udenhain alarmiert
- Details
- Zugriffe: 565
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Montag, 24. Januar 2022 um 12:24 Uhr zu einem Kellerbrand nach Brachttal-Udenhain alarmiert. Die Drehleiter (DLK 23/12) aus Bad Soden rückte aus, konnte aber nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle bereits um 12:45 Uhr wieder abrücken. Es brannte ein Wäschetrockner im Keller eines Wohnhauses, der erfolgreich von der Feuerwehr gelöscht werden konnte.
21.01.2022 | Achtung Einsatzfahrer: Straßensperrung L3179 zwischen Alsberg und Merneser Heiligen weiterhin bis 25.01.2022 gesperrt
- Details
- Zugriffe: 471
Aufgrund von Baumfällarbeiten war die Landstraße L3179 zwischen Alsberg und Merneser Heiligen vom 17. Januar 2022 (7:30 Uhr) bis 21. Januar 2022 (16:30 Uhr) gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet über die K888 und die L3178. Diese Sperrung wurde vom 22. Januar 2022 bis 25. Januar 2022 verlängert! Dies teilte die zuständige Verkehrsbehörde des Main-Kinzig-Kreises am 21.01.2022 mit. Wir bitten um Beachtung.
21.01.2022 | Planmäßige Sirenenfunktionsprobe am Samstag, 22. Januar 2022
- Details
- Zugriffe: 559
In regelmäßigen Abständen, in Bad Soden-Salmünster immer am 4. Samstag im Quartal, planmäßig um 11:20 Uhr, werden im Stadtgebiet die Sirenen geprüft. Das ist turnusgemäß am Samstag, 22. Januar 2022 um 11:20 Uhr wieder der Fall. Es geklingt dann für 1 Minute der Feuerwehr-Alarm (1 Minute Dauerton, 2 x unterbrochen).
Die planmäßigen Sirenenfunktionsproben in Bad Soden-Salmünster 2022:
19.01.2022 | Feuerwehr zu Betriebsmittelauslauf nach Verkehrsunfall in Bad Soden alarmiert
- Details
- Zugriffe: 737
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Mittwoch, 19. Januar 2022 um 8:51 Uhr zu einer Hilfeleistung alarmiert. Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw an der Abzweigung Bad Sodener Straße / Thermalstraße in Bad Soden liefen Betriebsmittel aus. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen (RTW) an der Einsatzstelle und versorgte die verletzten Verkehrsteilnehmer, während die Feuerwehr die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr absicherte und die ausgelaufenen Betriebsmittel aufnahm.
18.01.2022 | Gegen den Frust - Ideen mit Perspektive
- Details
- Zugriffe: 585
18.01.2022 | Neuer HMdIS-Erlass: "Feuerwehr-Lockdown" bis 28. Februar 2022 verlängert
- Details
- Zugriffe: 497
Mit Erlass vom 18. Januar 2022 hat das Hessische Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS) die seit 22. Dezember 2021 geltenden Einschränkungen für die Feuerwehren im Land Hessen zunächst bis 28. Februar 2022 verlängert. D.h. unverändert, dass auch im Februar die Lehrgänge und Seminare an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) abgesagt werden, keine Kreisausbildung stattfindet und auf Empfehlung auch keine Standortausbildung/Diensttermine inkl. Jugendfeuerwehrtreffen.
Erlass HMdIS zum Feuerwehrdienst vom 18.01.2022
Erlass HMdIS zur Atemschutzausbildung vom 18.01.2022
16.01.2022 | Fortsetzung Baustelle Romsthaler Straße Bad Soden ab 17.01.2022
- Details
- Zugriffe: 607
Die Stadt Bad Soden-Salmünster informiert:
*Fortsetzung der Bauarbeiten in Romsthaler Straße* 🚧
Am kommenden _*Montag, den 17.01.2022*_, werden planungsmäßig die Bauarbeiten in der *Romsthaler Straße (L3178) im Stadtteil Bad Soden* wieder aufgenommen. Ab diesem Zeitpunkt ist die Durchfahrt der Romthaler Straße im Bereich der Baustelle für den Fahrzeugverkehr wieder komplett gesperrt 🚧. Eine einseitige Befahrung des Baustellenbereichs ist aus Gründen der Arbeitssicherheit leider nicht möglich.
16.01.2022 | Achtung Einsatzfahrer: L3179 zwischen Alsberg und Merneser Heiligen vom 17.01. bis 21.01.2021 gesperrt
- Details
- Zugriffe: 452
Aufgrund von Baumfällarbeiten ist die Landstraße L3179 zwischen Alsberg und Merneser Heiligen vom 17. Januar 2022 (7:30 Uhr) bis 21. Januar 2022 (16:30 Uhr) gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet über die K888 und die L3178.
13.01.2022 | Corona - Main-Kinzig-Kreis verschärft die Regeln ab 14.01.2022 - Inzidenz sprunghaft auf 485 gestiegen
- Details
- Zugriffe: 616
Nach der kürzlich auch im Main-Kinzig-Kreis sprunghaft gestiegenen Inzidenz - nach drei Tagen in Folge über 350 - hat Landrat Thorsten Stolz auf gesetzlicher Grundlage der Coronavirus-Schutzverordnung (vom 13.01.2022) am 13. Januar 2022 verschärfte Regeln angekündigt, die ab Freitag, 14. Januar 2022 gelten.
Hier die wichtigsten Regeln in der Übersicht:
- Alkoholverbot an belebten Orten und Plätzen
- Maskenpflicht in Fußgängerzonen
- Innen 2G+ und außen 2G bei Veranstaltungen mir mehr als 10 Personen sowie im Kultur-, Sport- und Freizeitbereich (Sportplatz, Fitnessstudio, Kino, Theater etc.), in der Gastronomie sowie bei touristischen Übernachtungen
- Schließung von Prostitutionsstätten
Details in der Allgemeinverfügung MKK mit Geltung vom 14.01.2022
MKK - Erklärung für Offenheit, Transparenz und Solidarität
MKK verschärft Corona-Regeln: Was Ihr jetzt wissen müsst (kinzig.news)
13.01.2022 | Stadt Bad Soden-Salmünster hat Sammelstellen für die Weihnachtsbäume organisiert: 21. + 22. Januar 2022
- Details
- Zugriffe: 734
Die Stadt Bad Soden-Salmünster hat eine Alternative für das Entsorgen der Weihnachtsbäume organisiert:
Es gibt folgende Sammelstellen:
Freitag, 21. Januar 2022
(Salmünster, Bauhof) und am
Samstag, 22. Januar 2022
(Salmünster, Bauhof | Eckardroth, Sportplatz | Mernes, Festplatz).
Dort können dann die ausgedienten Weihnachtsbäume abgegeben werden.
Die Stadt bittet um eine kleine Spende, die für die Jugendarbeit der Feuerwehr verwendet wird.
Das Weihnachtsbaum-Einsammeln wird sonst immer von der Jugendfeuerwehr organisiert, die das in 2021 und 2022 pandemiebedingt leider nicht anbieten durften.
Hier nähere Infos der Stadt Bad Soden-Salmünster:
11.01.2022 | Hilfeleistungseinsatz am Dienstagabend an der Bahn
- Details
- Zugriffe: 2448
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Dienstagabend, 11. Januar 2022 um 20:41 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz an der Bahnstrecke Fulda-Frankfurt alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16), dem Gerätewagen Logistik (GW-L), dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und dem Einsatzleitwagen (ELW 1) an.
11.01.2022 | Hilfeleistungseinsatz in Bad Soden - Dringende Türöffnung
- Details
- Zugriffe: 684
Zu einer dringenden Türöffnung wurden die Feuerwehren Bad Soden und Ahl am Dienstag, 11. Januar 2022 um 14:36 Uhr nach Bad Soden alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten im Beisein der Polizei die Wohnungstür und stellten die Erstversorgung am Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicher.
11.01.2022 | Achtung Einsatzfahrer: L3179 zwischen Alsberg und Merneser Heiligen vom 12.01. bis 14.01.2022 gesperrt
- Details
- Zugriffe: 503
Aufgrund von Baumfällarbeiten ist die Landstraße L3179 zwischen Alsberg und Merneser Heiligen vom 12. Januar 2022 (7:30 Uhr) bis 14. Januar 2022 (16:30 Uhr) gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet über die K888 und die L3178.
09.01.2022 | Pegelstand der Salz in Bad Soden bei Regen und Tauwetter
- Details
- Zugriffe: 613
Bei Regen, Temperaturen leicht über den Gefriergrad (3 Grad Celsius) und volle Flussunterläufe am Sonntag, 9. Januar 2021 behalten wir den Pegel der Salz in Bad Soden im Blick. Der Pegel der Kinzig bei Gelnhausen hat am Vormittag bereits die Meldestufe 1 überschritten.
Pegel Salz Bad Soden
10.01.2022 10:00 Uhr 050 cm - Ende der Aufzeichnungen
10.01.2022 09:00 Uhr 051 cm
09.01.2022 | Feuerwehren Mernes und Marjoss am Sonntagmorgen im Wintereinsatz - Achtung vor Bruchgefahr durch Schneelast
- Details
- Zugriffe: 617
Die Feuerwehren Mernes und Marjoss (Steinau a d. Str.) wurden am Sonntagmorgen, 9. Januar 2022 um 6:44 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Bei starkem Schneefall waren im Spessartwald mehrere Bäume aufgrund der Schneelast auf die Landstraßen gestürzt.
08.01.2022 | Zahlreiche Wintereinsätze am Samstagmorgen und kurzzeitiger Stromausfall
- Details
- Zugriffe: 792
Etwa 10 Zentimeter Schnee gab es in der Nacht zu Samstag, 8. Januar 2022 auch in Bad Soden-Salmünster und sorgte bereits am frühen Morgen für zahlreiche Einsätze. Den ersten Einsatz gab es um 5:39 Uhr in Salmünster. Neben der Feuerwehr Salmünster waren auch die Feuerwehren aus Bad Soden, Huttengrund, Katholisch-Willenroth und Kerbersdorf im Wintereinsatz. Zudem gab es um 6:26 Uhr die Information über einen relativ kurzzeitigen Stromausfall im Stadtgebiet.
07.01.2022 | Wetterdienst warnt vor Schneefall - Warnstufe orange (Stufe 2 - Warnung vor markantem Wetter)
- Details
- Zugriffe: 501
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt für die Nacht auf Samstag, 8. Januar 2022 bis zunächst 8 Uhr vor Schneefall. Oberhalb von 400 Metern können zwischen 5 bis 10 cm Schnee, in Staulagen bis 15 cm. Verbreitet wird es auch glatt.
04.01.2022 | Erster Einsatz im Jahr - Personensuche in Salz und Kinzig
- Details
- Zugriffe: 2897
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Dienstag, 4. Januar 2021 um 13:55 Uhr zum ersten Einsatz des Jahres im Stadtgebiet alarmiert. Zu einer Menschenrettung aus der Salz wurden die Feuerwehr Bad Soden und Ahl alarmiert. Im Notruf wurde angegeben, dass sich zwischen Bad Soden Arena in der Salz und dem Freibad eine Person in der Salz gesichtet worden war. Die Salz hatte zu der Zeit einen hohen Pegelstand von etwa 135 cm mit einer starken Strömung.
03.01.2022 | Wetterdienst warnt vor Dauerregen und Wind - Warnstufe 2 (orange) - Warnung vor markantem Wetter
- Details
- Zugriffe: 734
Der Deutsche Wetterdienst warnt von Montag, 3. Januar 2022 bis vorerst Mittwoch, 5. Januar 2022, 0 Uhr vor Dauerregen mit Niederschlagsmengen zwischen 35 bis 45 l/qm. Den Pegel der Salz in Bad Soden haben wir natürlich im Blick. S. unten.
Passen Sie auf sich auf und beachten Sie die Hinweise und Warnungen der Wetterdienste, bspw. www.dwd.de.
Quelle: www.dwd.de
Pegel Salz Bad Soden
04.01.2022 23:00 Uhr 086 cm (Ende der Aufzeichnung)
04.01.2022 22:00 Uhr 090 cm
02.01.2022 | Deutscher Wetterdienst meldet Wind- bis Sturmböen zum Jahresbeginn
- Details
- Zugriffe: 532
Nach einem teils sonnigen ersten Sonntag im neuen Jahr, frischte der Wind am Abend, 2. Januar 2022 leicht auf. Der Deutsche Wetterdienst meldete für Hessen für die Nacht zu Montag und für den Montag, 3. Januar 2022 wechselhaftes und stürmisches Wetter mit vereinzelten Gewittern.
31.12.2021 | Jahresrückblick 2021 - Album
- Details
- Zugriffe: 912
Das Jahr 2021 war erneut geprägt von der Corona-Pandemie, das einige Einschränkungen auch für die Feuerwehren und ihre Kinder- und Jugendarbeit brachte. Es gab aber auch einige besondere, teils belastende Einsätze. 191 Einsätze waren es für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster insgesamt.
In einem Jahresrückblick wollen wir die markanten Ereignisse betrachten:
28.12.2021 | Hilfeleistungseinsatz in Salmünster, Baum ragte auf Straße
- Details
- Zugriffe: 583
Die Feuerwehr Salmünster war am Dienstagnachmittag, 28. Dezember 2021 um 16:26 Uhr zu einer Hilfeleistung im Einsatz. Auf der Landstraße L3178 zwischen Salmünster und Bad Soden ragte ein Baum etwa 25 cm in die Fahrbahn hinein.
28.12.2021 | Corona-Regeln ab 28. Dezember 2021 in Hessen
- Details
- Zugriffe: 585
Folgende Corona-Regeln gelten laut Verordnung vom 24.11.2021 in Hessen ab 28.12.2021. Corona-Regeln Kurz und Knapp. Quelle: www.hessen.de
Ergänzend dazu gilt für die Feuerwehr der Erlass des HMdIS vom 22.12.2021.
Seit 23.12.2021 gilt auch für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster verbindlich, dass es zunächst bis 31.01.2022 nur noch Einsatzdienst gibt. Auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr darf sich zurzeit nicht mehr in Präsenz treffen. :-(
(Online-Lösungen für Unterrichte, JF etc. sind jederzeit möglich!)
26.12.2021 | Hlifeleistungseinsatz am 2. Weihnachtsfeiertag in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 705
Die Feuerwehr Salmünster wurde am 2. Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 26. Dezember 2021 um 15:17 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alamiert. Die Polizei hatte die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert.
24.12.2021 | Zwei Einsätze für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster an Heilig Abend 2021
- Details
- Zugriffe: 793
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster war an Heilig Abend, Freitag, 24. Dezember 2021 zweimal im Einsatz. Die Feuerwehr Salmünster wurde bereits in der Nacht zu Heilig Abend um 2:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Vormittag um 11:12 Uhr gab es einen Alarm für die Voraushelfer. Hoffen wir, dass es ansonsten "ruhig" und friedlich bleibt.
24.12.2021 | Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wünscht ein frohes Weihnachtsfest 2021
- Details
- Zugriffe: 649
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wünscht allen besinnliche und ruhige Weihnachtsfeiertage 2021.
Nach 2020 ist leider auch das Weihnachsfest 2021 beeinflusst von der Corona-Pandemie. Aber das soll uns nicht davon abhalten, es dennoch unter dem Stern der Liebe und der Hoffnung zu stellen.
Wir wünschen allen nicht nur Gesundheit, sondern auch eine schöne, gemeinsame Zeit in der Familie und mit den Liebsten und dort, wo Zurückhaltung im Präsenz-Kontakt geboten, gute Gedanken und einen ausgiebigen Kontakt per Telefon, Internet oder aus der Ferne ...
24.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 24
- Details
- Zugriffe: 722
23.12.2021 | Weihnachtsgrüße der Kreisbrandinspektion
- Details
- Zugriffe: 600
Weihnachtsgrüße der Kreisbrandinspektion
Frohe Weihnachten 2021 Frohe Weihnachten 2021 Frohe Weihnachten 2021 Frohe Weihnachten 2021
23.12.2021 | Feuerwehr warnt vor Glättegefahr
- Details
- Zugriffe: 560
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt besteht Glättegefahr durch gefrierenden Regen am Abend des 23. Dezember 2021 und in der Nacht und am Morgen des Heiligen Abends, 24. Dezember 2021.