Hauptmenü
|
Inzidenzwert für:
27.06.2022
818 !
Eskalationsstufe 5/5
schwarz (über 200)
Belegte Intensivbetten Hessen: 89
Hospitalisierungs-Inzidenz: 5,51
Mehr Infos: www.mkk.de
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
23.12.2021 | Weihnachtsgrüße des Stadtbrandinspektoren-Teams
- Details
- Zugriffe: 682
Sehr geehrte Mitglieder der Einsatzabteilung, Alters- und Ehrenabteilung, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Vorstände der Feuerwehr-Fördervereine sowie der Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung.
Vor den Feiertagen und dem bevorstehenden Jahreswechsel möchten wir gerne die Gelegenheit nutzen und Euch und Ihnen unseren persönlichen Dank übermitteln.
23.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 23
- Details
- Zugriffe: 565
22.12.2021 | Corona-Pandemie-Lage - Erlass des Hessischen Innenministeriums vom 22.12.2021 - HLFS geschlossen - Feuerwehr quasi nur noch im Einsatzdienst
- Details
- Zugriffe: 774
Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport hat am 22. Dezember 2021 einen neuen Erlass mit Regelungen für den Brand- und Katastrophenschutz herausgegeben. Darin wird auf die aktuelle Corona-Lage mit der Omikron-Variante eingegangen und Einschränkungen in der Ausbildung etc. der Feuerwehren bestimmt. U.a. ist die Ausbildung (Lehrgänge, Seminare) in der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel und Marburg ausgesetzt, aber auch für die Ausbildung auf Kreis- und Standortebene gibt es Einschränkungen.
Die Regelungen gelten unmittelbar ab 23. Dezember 2021 verbindlich auch für die Feuerwehr der Stadt Bad Soden-Salmünster:
Nur noch Einsatzdienst! (mehr s. unten),
Alle Maßnahmen gelten zunächst bis 31.01.2022, können aber ggf. verlängert werden.
22.12.2021 | Achtung Einsatzfahrer: Verkehrsführung Bad Soden - Wahlert geändert - Einbahnregelung
- Details
- Zugriffe: 544
Die Straßenbauarbeiten auf der Romsthaler Straße in Bad Soden befinden sich noch in der Bauphase 1a. Jedoch gilt seit Mittwoch, 22. Dezember 2021 eine neue Verkehrsführung in der Verbindung Bad Soden - Wahlert (An der Rolandquelle etc.): Der Weg ist ab 22.12.2021 nur noch in der Fahrtrichtung Bad Soden nach Wahlert befahrbar.
22.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 22
- Details
- Zugriffe: 664
21.12.2021 | Corona-Regeln nach der Ministerpräsidentenkonferenz vom 21. Dezember 2021
- Details
- Zugriffe: 527
Nach dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 21. Dezember 2021 gelten spätestens ab 28. Dezember 2021 in den Ländern neue Corona-Regeln und Maßnahmen, um die kommende 5. Welle (Omikron) abzumildern. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier erklärte für Hessen einen Beginn ab 28. Dezember 2021:
21.12.2021 | Impfangebote aktuell im Spessart Forum Sport (20. - 22.12.2021) und im Kreis
- Details
- Zugriffe: 639
Im Spessart-Forum Sport gibt es momentan noch freie Kapazitäten bei der mobilen Impfaktion "Impfbus / Dein Pflaster" des Main-Kinzig-Kreises. Einfach ohne Termin (momentan Stand Dientagmittag, 21.12.2021 ist es leer, d.h. keine Wartezeiten!) vorbeikommen. Darüber hinaus gibt es auch für Feuerwehrleute noch Angebote, die der Kreis parat hat. Bitte geht als Einsatzkräfte auf eure Wehrführer zu, diese haben die aktuellen Infos, bspw. für Mittwochabend in Langenselbold. Nutzt aber gerne auch die Angebote vor Ort.
https://www.mkk.de/aktuelles/corona/deinpflaster/DeinPflaster.html
21.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 21
- Details
- Zugriffe: 541
20.12.2021 | Feuerwehr Bad Soden leuchtete für Landung eines Rettungshubschraubers aus
- Details
- Zugriffe: 645
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Montag, 20. Dezember 2021 um 22:20 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Auf einem Sportplatz war die Landung eines Rettungshubschraubers vorgesehen. Die Feuerwehr Bad Soden rückte mit der Drehleiter und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) aus, sicherte die Landestelle ab und leuchtete diese aus.
Main-Kinzig-Kreis: Seniorin (80) stirbt nach Feuerzeug-Unfall | Kinzigtal (fuldaerzeitung.de)
20.12.2021 | Funkgeräte für die Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster - Spende von GWL-Mitgliedern
- Details
- Zugriffe: 640
Die Jugendfeuerwehr der Stadt Bad Soden-Salmünster hat von Mitgliedern der Gemeinsamen Wählerliste (GLW) Bad Soden-Salmünster eine Spende über 1.050 Euro bekommen, die sie für Funkgeräte investiert haben. Die Funkgeräte konnten am Montag, 20. Dezember 2021 vor dem Feuerwehrhaus Salmünster an die Stadtjugendfeuerwehr-Leitung übergeben werden. Funkgeräte kann die Jugendfeuerwehr für die vielfältigen Aktivitäten gut gebrauchen: von Jugendfeuerwehrübungen bis hin für Aktionen, Freizeiten und Fahrten. Sie können damit auch die Praxis für den Sprechfunk im späteren Einsatzdienst üben und sind damit "gut gerüstet" für die Zukunft. Sonst darf die Jugendfeuerwehr die Ausrüstung, Schläuche, Leinen etc. der erwachsenen Einsatzkräfte mitbenutzen, nicht aber die Sprechfunkgeräte der Feuerwehr, denn für den "nichtpolizeilichen Behördenfunk" benötigt jeder einen Lehrgang und eine Genehmigung.
20.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 20
- Details
- Zugriffe: 514
19.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 19
- Details
- Zugriffe: 567
18.12.2021 | Termin für die Mittelzuweisung des MKK für die TSF-W Kerbersdorf und Ahl
- Details
- Zugriffe: 582
Am Samstagvormittag, 18. Dezember 2021 fand am Hilfeleistungszentrum des Main-Kinzig-Kreises in Freigericht-Somborn die Zuweisung der Mittel des Kreises zu den Feuerwehrbeschaffungen der Städte und Gemeinden statt. Für die Anschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF-W) für die Feuerwehr Ahl und eines TSF-W für die Feuerwehr Kerbersdorf gab es eine Zuwendung des Kreises von jeweils 6.000 Euro.
18.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 18
- Details
- Zugriffe: 484
17.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 17
- Details
- Zugriffe: 517
16.12.2021 | Neue Corona-Regeln in Hessen ab 16. Dezember 2021
- Details
- Zugriffe: 495
Die hessische Landesregiertung hat die Corona-Schutzverordnung mit Wirkung zum 16. Dezember 2021 verschärft. Danach gilt:
Quelle: www.hessen.de, Landesregierung verschärft Corona-Schutzverordnung | hessen.de
16.12.2021 | Kinderfeuerwehr Feuersalamander Kerbersdorf durfte "hoch hinaus"
- Details
- Zugriffe: 474
Seit zwei Jahren besteht die Kinderfeuerwehrgruppe "Feuersalamander" der Feuerwehr Kerbersdorf jetzt. Sie starteten kurz vor der großen Pandemie und hatten gleich eine schwierige Zeit zu meistern. Zum "Geburtstag" und Jahresabschluss hatten sie aber noch einen besonderen Termin: Die Drehleiter aus Bad Soden kam zu Besuch, Markus Koch und Tobias Koch brachten sie mit und die Kinder mit diesem tollen Feuerwehrfahrzeug zum Staunen.
16.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 16
- Details
- Zugriffe: 610
15.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 15
- Details
- Zugriffe: 563
14.12.2021 | Feuerwehr Salmünster zu Kleinfeuer alarmiert
- Details
- Zugriffe: 479
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Dientag, 14. Dezember 2021 um 16:55 Uhr zu einem Kleinfeuer bei Hausen alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) aus.
14.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 14
- Details
- Zugriffe: 495
13.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 13
- Details
- Zugriffe: 487
12.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 12
- Details
- Zugriffe: 569
11.12.2021 | Sprechfunk- und Atemschutzgeräteträgerlehrgang erfolgreich zu Ende gegangen - wieder zwei neue AGT in Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 619
Am Samstag, 11. Dezember 2021 sind wieder zwei Lehrgänge auf Kreisebene zu Ende gegangen, an denen auch Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster mit Erfolg teilgenommen haben. Vom 2. bis 11. Dezember 2021 fand - online - ein Sprechfunklehrgang statt, den Marc Exner von der Feuerwehr Bad Soden erfolgreich absolviert hat. Zeitgleich fand in Langenselbold ein Atemschutzgeräteträger-Lehrgang statt, den Miro Jeff Eppli von der Feuerwehr Katholisch-Willenroth und Thomas Weidner von der Feuerwehr Mernes bestanden haben.
Herzlichen Glückwunsch! Kommt immer gesund aus den Einsätzen zurück.
11.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 11
- Details
- Zugriffe: 541
10.12.2021 | Traditionelles Adventsheringsessen der Feuerwehr Alsberg auf Rädern
- Details
- Zugriffe: 510

10.12.2021 | Corona-Regeln / Muster Abstands- und Hygienekonzept für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 414
Für die Durchführung von Veranstaltungen der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster gibt es nun ein einheitliches Abstands- und Hygienekonzept mit Muster, das Ordnungsamtsleiter Christian Buhl veröffentlicht hat:
2021-12-10 Schreiben und Muster Abstands- & Hygienekonzept FF BSS
10.12.2021 | Impfmarathon des Main-Kinzig-Kreises am 11. und 12. Dezember in Hanau auch für die Feuerwehr-Einsatzkräfte offen
- Details
- Zugriffe: 440
Am Wochenende veranstaltet der Main-Kinzig-Kreis ein Impfmarathon in der August-Schärttner-Halle in Hanau. Am Samstag, 11. Dezember und am Sonntag, 12. Dezember 2021 gibt es dort jeweils zwischen 7 Uhr bis 24 Uhr ein COVID-19-Impfangebot ohne Termin (d.h. Wartezeiten einkalkulieren). Der Termin wird durch ehrenamtliche Helfer getragen und ist für alle Impfwillige offen, ob für Erstimpfungen, Zweitimpfungen oder die Auffrischungsimpfung nach frühestens 5 Monaten (Boostern). Auch Feuerwehr-Einsatzkräfte sind vom Main-Kinzig-Kreis ausschließlich eingeladen, sich an diesem Termin impfen bzw. boostern zu lassen.
Corona im Main-Kinzig-Kreis: „Impf-Marathon“ in Hanau am Wochenende | Kinzigtal (fuldaerzeitung.de)
10.12.2021 | Achtung Einsatzfahrer: Landstraße L3179 zwischen Alsberg und Merneser Heiligen am Samstag, 11. Dezember 2021 gesperrt
- Details
- Zugriffe: 595
Die Landstraße L3179 ist am Samstag, 11. Dezember 2021 aufgrund einer "Bewegungsjagd" von 6 bis 16 Uhr im Bereich zwischen Alsberg und Merneser Heiligen voll gesperrt. Der Verkehr wird entsprechend umgeleitet. Die Durchfahrt von Einsatzkräften ist durch Sicherheitsposten zu gewährleisten.
10.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 10
- Details
- Zugriffe: 585
09.12.2021 | Wasser im Gebäude - Hilfeleistungseinsatz am Donnerstagmittag in Alsberg
- Details
- Zugriffe: 644
AKTUELL: Die Feuewehr ist am Donnerstag, 9. Dezember 2021 um 13:08 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Alsberg alarmiert worden. Gemeldet wurde "Wasser im Gebäude". Die Feuerwehren aus Alsberg, Salmünster, Seidenroth (Steinau a.d.Str.) und Mernes wurden dazu alarmiert.
09.12.2021 | Feuerwehr Bad Soden in der Nacht wieder zu Brandmeldealarm im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 452
Die Feuerwehr Bad Soden wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 9. Dezember 2021 um 0:09 Uhr wieder zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Einrichtung im Kurgebiet Bad Sodens alarmiert.
09.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 9
- Details
- Zugriffe: 526