Hauptmenü
|
Inzidenzwert für:
27.06.2022
818 !
Eskalationsstufe 5/5
schwarz (über 200)
Belegte Intensivbetten Hessen: 89
Hospitalisierungs-Inzidenz: 5,51
Mehr Infos: www.mkk.de
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
08.12.2021 | Erneuter Einsatz für die Feuerwehr Bad Soden am Mittwoch - diesmal ein Umwelteinsatz
- Details
- Zugriffe: 604
Für die Feuerwehr Bad Soden ist der Einsatztag am Mittwoch, 8. Dezember 2021 nach der Nacht noch nicht zu Ende gewesen: Bereits um 11:13 Uhr ging es mit dem nächsten Einsatz weiter. Über Stadtbrandinspektor Jens Bannert wurde die Feuerwehr Bad Soden mit der Ölsperre und der Schmutzwasserpumpe zum Klärwerk Salmünster alarmiert.
08.12.2021 | Einsatzreiche Nacht bei der Feuerwehr: Voraushelfereinsatz am Abend und zwei Brandmeldeanlagen in der Nacht
- Details
- Zugriffe: 832
So ist es bei der Freiwilligen Feuerwehr, mal ist einfach nichts, und mal häufen sich die Einsätze. So auch am Abend bzw. in der Nacht. Am Dienstagabend, 7. Dezember 2021 um 20:55 Uhr wurden die Voraushelfer der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster zu einer Reanimation in Salmünster alarmiert. Am frischen Mittwoch, 8. Dezember 2021 war um 0:17 Uhr bereits die Nachtruhe der ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden zu Ende, als sie zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Kurgebiet alarmiert wurden. Um 3:54 Uhr war es erneut eine Brandmeldeanlage in Bad Soden, die Alarm schlug und die Feuerwehr ausrücken ließ.
08.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 8
- Details
- Zugriffe: 548
07.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 7
- Details
- Zugriffe: 596
06.12.2021 | Feuerwehr versandte Grüße aus dem "Nikolaus-Büro" der Feuerwehr Ahl - 35 Kinder bekamen Besuch
- Details
- Zugriffe: 850
Die Freiwillige Feuerwehr Ahl fand die Idee der Feuerwehr Salmünster so klasse, dass sie das Angebot ebenfalls an das Dorf sandte. Auch hier war die Resonanz und Dankbarkeit hoch. Alle freuten sich auf den Besuch des Nikolauses - begleitet durch die Feuerwehr "damit sich die Rentiere mal ausruhen können" und am Montag, 6. Dezember 2021 ab 17 Uhr wurden die 35 angemeldeten Kinder im Unter- und Oberdorf besucht und die Feuerwehrleute bekamen hier leuchtende und staunende Kinderaugen zu sehen, als der Nikolaus - "begleitet" durch den Feuerwehr-Vorsitzenden Matthias Hummel und die "Wichtel" von der Jugendfeuerwehr - vor ihrer Haustür auftauchte.
Viele Kinder hatten Gedichte oder ein Lied vorbereitet, manche auch ein selbstgemaltes Bild.
06.12.2021 | Nikolaus-Aktion der Feuerwehr Salmünster - leuchtende Augen bei über 170 Kindern
- Details
- Zugriffe: 573
Die Feuerwehr Salmünster hatte eine wunderbare Idee und bekam gleich großen Zuspruch. Über 170 Anmeldungen kamen auf das Angebot der Feuerwehr, den Nikolaus vorbeizubringen. Und er war - mit Unterstützung des Feuerwehr-Fördervereins Salmünster unter Aktionsleitung von Sandra Bannert - mit selbstgepackten Päckchen und in mehreren Routen am Montag, 6. Dezember 2021 ab 16:30 Uhr mit den Salmünsterer Feuerwehrfahrzeugen unterwegs. Eine riesig schöne Aktion, die sich nahtlos in die große Salmünsterer Feuerwehr-Weihnachtsinitiative mit dem Drive-In-Weihnachtsmarkt und dem Social-Media-Adventskalender einfügt.
06.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 6
- Details
- Zugriffe: 575
05.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 5
- Details
- Zugriffe: 497
04.12.2021 | Feuerwehr veranstaltete Drive-in-Weihnachtsmarkt auf dem Feuerwehrhof
- Details
- Zugriffe: 673
Die coronabedingte Absage des Adventsmarktes konnte die Freiwillige Feuerwehr Salmünster zwar gut nachvollziehen, aber sie wollten sich nciht damit abfinden, dass das alles an Weihnachtsstimmung gewesen sein soll: Und so überlegten sie kurzerhand eine coronasichere Alternative: Ein Drive-in-Weihnachtsmarkt auf dem Hof der Feuerwehr Salmünster am Samstag, 4. Dezember 2021.
04.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 4
- Details
- Zugriffe: 434
04.12.2021 | Adventskalender der Feuerwehr Salmünster - Einladung zum Drive-In-Weihnachtsmarkt am Samstagmittag
- Details
- Zugriffe: 551
Das Socialmedia-Team der Feuerwehr Salmünster hat sich dieses Jahr auf ihren Kanälen einen digitalen Adventskalender ausgedacht. Schaut mal / Schauen Sie mal vorbei. Dort stellt sich hinter jedem Türchen ein Feuerwehrmann / eine Feuerwehrfrau vor. Für Samstag, 4. Dezember 2021 ist das passenderweise Ralf Schlegelmilch, Initiator des Drive-In- Weihnachtsmarktes, der am Samstag ab 12 Uhr vor dem Feuerwehrhaus in Salmünster startet - herzliche Einladung (Achtung: Nur "Drive-in" oder "Walk-In" ;-) erlaubt, kein Aufenthalt oder Verzehr im Feuerwehrhof.
03.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 3
- Details
- Zugriffe: 439
03.12.2021 | Info für Einsatzfahrer: Straßensperrung L3178 Waldhaus Hausen - Merneser Heiligen am 4. Dezember 2021
- Details
- Zugriffe: 378
Die Landstraße L3178 ist am Samstag, 04. Dezember 2021 aufgrund einer Drückjagd von 8 bis 16 Uhr im Bereich zwischen dem Abzweig nach Alsberg und Merneser Heiligen voll gesperrt. Der Verkehr Mernes-Salmünster wird über Alsberg umgeleitet.
Die Sperrung betrifft auch die L3179 zwischen Merneser Heiligen und Wegscheide.
02.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 2
- Details
- Zugriffe: 437
01.12.2021 | Monatsanfang stürmisch und mit zwei Einsätzen
- Details
- Zugriffe: 524
Windig bis stürmisch begann der Dezember 2021, zudem noch mit zwei Einsätzen, ein Pkw-Brand noch in der Nacht in Salmünster und eine ausgelöste Brandmeldeanlage in Bad Soden am Mittwochvormitag. Die Feuerwehr Salmünster wurde in der Nacht zu Mittwoch, 1. Dezember 2021 um 3:38 Uhr zu einem Pkw-Brand auf der Hanauer Landstraße nahe der Kreuzung Spessartstraße alarmiert.
01.12.2021 | Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Sturmböen am Mittwoch: Warnung vor markantem Wetter (Stufe 2, orange)
- Details
- Zugriffe: 375
Der Deutsche Wetterdienst warnt nach einem ungemütlichen nass-kalt-windigen Dienstag vor einem noch ungemütlicheren Mittwoch, 1. Dezember 2021. In der Warnstufe Orange (Stufe 2), Warnung vor markantem Wetter, warnt der Wetterdienst von 4 Uhr morgens bis mindestens 22 Uhr (also den ganzen Tag) vor Sturmböen um 65 km/h (Bft 8, 18 m/s), in exponierten Lagen sogar bis 85 km/h (Bft 9, 24 m/s).
01.12.2021 | Adventskalender 2021 - Feuerwehr Salmünster - TÖRCHEN 1
- Details
- Zugriffe: 412
30.11.2021 | Corona-Pandemielage - Erlass des HMdIS - Durchführung des Feuerwehrdienstes auf Standortebene
- Details
- Zugriffe: 479
Nach dem Erlass des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport (HMdIS) vom 25. November 2021 und in Verbindung mit den Beschlüssen des hessischen Corona-Kabinetts in dieser Woche, berieten sich die Stadt-/und Gemeindebrandinspektoren am Dienstagabend, 30. November 2021 mit der Kreisbrandinspektion über die aktuelle Pandemielage. Inhaltlich wird auf die Ausführungen im Erlass verwiesen.
Für die Durchführung des Feuerwehrdienstes auf Standortebene gilt entsprechend:
29.11.2021 | Nikolaus kommt mit der Feuerwehr auch nach Ahl
- Details
- Zugriffe: 646
Inspiriert vom guten Geist und dem herzlichen Angebot der Feuerwehr Salmünster, hat der Nikolaus auch die Feuerwehr in Ahl angefragt, ob sie den Fahrdienst übernehmen könnten, damit seine Rentiere mal verschnaufen könnten. Die Freiwillige Feuerwehr Ahl war sofort "Feuer und Flamme" und ist am Montag, 6. Dezember 2021 ab 17 Uhr gerne zu den angemeldeten Kindern im Ahler Dorfgebiet unterwegs. Anmeldungen bis spätestens Freitag, 3. Dezember 2021, 12:00 Uhr an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
28.11.2021 | Drive-In Adventsmarkt bei der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster am 4. Dezember 2021
- Details
- Zugriffe: 544
Und noch einen hat der Förderverein der Freiwillgen Feuewehr Salmünster im Petto und haut die ultimative Anti-Corona-Depressions-Idee raus, nachdem der Adventsmarkt im Schleifrashof coronabedingt ausfallen musste: Am Samstag, 4. Dezember 2021 ab 12 Uhr bietet die Feuerwehr einen "Drive-In-"Adventsmarkt vor dem Feuerwehrhaus an. Per "Vorbeifahrt" oder auch zu Fuß kann man sich eine Bratwurst, Glühwein und Saft und von der Jugendfeuerwehr Süßes abholen. Es ist wirklich nur ein "Abholservice", kein Aufenthalt und Verkehr im Hof oder "versteckter" Adventsmarkt!
27.11.2021 | Freiwillige Feuerwehr Salmünster bietet Nikolaus-Service in Salmünster und Hausen an
- Details
- Zugriffe: 556
Auch im Jahr 2021 hat der Nikolaus aufgrund der Corona-Einreisebestimmungen und der Flugeinschränkungen, die auch für Rentiere gilt, Schwierigkeiten, am 6. Dezember 2021 alle zu erreichen. Die Feuerwehr Salmünster wäre nicht die Feuerwehr Salmünster, wenn sie dafür nicht eine Lösung hätte und für den Heiligen Nikolaus nicht eine Unterstützung hätte: "Dieses Jahr kommt der Nikolaus am 6. Dezember 2021 mit Blaulicht nach Salmünster und Hausen", verspricht der Feuerwehr-Förderverein Salmünster!
27.11.2021 | Jahresabschlussübung der Feuerwehr Katholisch-Willenroth am Samstag
- Details
- Zugriffe: 601
Die Feuerwehr Katholisch-Willenroth hatte am Samstag, 27. November 2021 ihre Jahresabschlussübung. Organisiert wurde die Übung von Jugendfeuerwehrwart Marco Rahn, Wehrführer Markus Schöppner und Julian Lohrey. Einsatzstichwort für die Übung war "Kleinfeuer mit Menschenleben in Gefahr". Als Übungszeitpunkt wurde 17:30 Uhr gewählt, um auch bereits die Situation der Dunkelheit zu haben.
24.11.2021 | Feuerwehr Salmünster ab Mittwochnachmittag zu Misthaufenbrand über acht Stunden im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 850
Klingt komisch, ist aber so und kann manchmal ziemlich aufwändig sein und lange dauern. Die Feuerwehr Salmünster wurde am Mittwoch, 24. November 2021 um 13:23 Uhr zu einem Misthaufenbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Salmünster alarmiert. Der Brand eines Misthaufens ist deshalb nicht auf die Schnelle zu löschen, da es sich um einen Schwelbrand im Inneren handelt, d.h. die Brandnester müssen durch Auseinanderziehen des Haufens lokalisiert und gezielt abgelöscht werden.
24.11.2021 | Corona-Lage: 300er Inzidenz im Main-Kinzig-Kreis übertroffen - 260 Intensivbetten in Hessen belegt - Bundespräsident ruft nochmals eindringlich zu Impfungen auf
- Details
- Zugriffe: 560
Seit Juli/August 2021 sind wir bereits in der vierten Corona-Welle. Nach einer kurzen Entspannung der Lage gingen die Werte im Oktober 2021 erneut hoch auf Höchststände. Die Impfquote (aktuell 70,5 % im Main-Kinzig-Kreis) hat zwar bisher dramatischere Auswirkungen verhindert, jedoch ist die Lage dennoch sehr angespannt. Im Main-Kinzig-Kreis haben wir am 23. November 2021 einen Inzidenz-Wert von 311,3 - erstmals über 300 - erreicht (vor einem Jahr wären wir bei diesen Werten schon Wochen im Lockdown und in Ausgangssperren), die Hospitalisierungs-Quote liegt in Hessen bei 4,43 bei 260 belegten Intensivbetten (mehr Werte zur Entwicklung der Corona-Pandemie hier).
Nun hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch, 24. November 2021 anlässlich der Eröffnung des 13. Deutschen Seniorentages nochmal eindringlich dazu aufgerufen, sich impfen zu lassen. (Zitat siehe unten).
20.11.2021 | Jugendfeuerwehr Huttengrund im Backhaus - keine kleinen Brötchen gebacken, sondern gleich "Ploatz"
- Details
- Zugriffe: 660
Die Backgemeinschaft Romsthal hat am Samstag, 30. Oktober 2021 gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Huttengrund einen Backtag veranstaltet. Mehr dazu in beigefügtem Pressebericht der GNZ vom 22.11.2021 und Infos der Jugendfeuerwehr Huttengrund vom 29.11.2021:
20.11.2021 | Truppmann-2-Lehrgang in Bad Orb und in Somborn unter Bad Soden-Salmünsterer Beteiligung
- Details
- Zugriffe: 602
Der Lehrgang Truppmann-Teil 2 des Main-Kinzig-Kreises bildet den Abschluss der Truppmann-Ausbildung. Davor standen der Lehrgang Truppmann-Teil 1 (Grundausbildungslehrgang), etwa anderthalb bis zwei Jahre Ausbildung an der Feuewehr vor Ort (sogenannte "Standortausbildung"). An Wochenende 19. November 2021 begannen parallel in der Feuerwehr Bad Orb und im Hilfeleistungszentrum Somborn zwei Lehrgänge Truppmann-Teil 2, die kommendes Wochenende abgeschlossen werden. Am Samstag, 20. November 2021 bspw. waren auch Feuerwehr-Kräfte aus Bad Soden-Salmünster aktiv.
20.11.2021 | Sprechfunklehrgang des Kreises läuft in Salmünster - Ausbilderteam Matthias Hummel und Thomas Beier
- Details
- Zugriffe: 674
Der nächste Sprechfunklehrgang findet vom 19. November bis 27. November 2021 im Feuerwehrhaus Salmünster statt. Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus dem gesamten Kreisgebeit sind wieder zusammengekommen, um die "Funklizenz" für den nichtpolizeilichen Behördendigitalfunk zu erwerben. Als Kreisausbilder sind wieder die erfahrenen Matthias Hummel (Feuerwehr Ahl) und Thomas Beier (Sinntal) als Ausbilder-Duo aktiv. Um die Räume und Versorgung kümmern sich wieder Aktive der Feuerwehr Salmünster in bewährter Weise.
19.11.2021 | Corona-Lage - Beschlüsse des Corona-Kabinetts in Hessen
- Details
- Zugriffe: 645
Aufgrund der sich verschärfenden Situation in der Corona-Pandemie hat die Hessische Landesregierung am 19. November 2021 nochmals zu Impfungen und Auffrischungen aufgerufen und auf Basis des Bundesinfektionsschutzgesetzes folgenden Regelungen getroffen, die ab Donnerstag, 25. November 2021 gelten:
Das gilt jetzt in Hessen: Landesregierung verschärft Corona-Maßnahmen (kinzig.news)
19.11.2021 | Treffen der ehemaligen Führungskräfte aus Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 627
Was im Main-Kinzig-Kreis der AK 60+ der Feuerwehr ist, das ist die Runde der ehemaligen Führungskräfte bei der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster. Am Freitagabend, 19. November 2021 fand in der Waldgaststätte Rabenhorst - unter 3G-Regelung - das Jahresabschlussessen der Runde mit den Ehefrauen statt.
19.11.2021 | Brandmeldealarm am Freitagnachmittag in Bad Sodener Kurgebiet - keine Gefahr
- Details
- Zugriffe: 597
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Freitag, 19. November 2021 um 16:32 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Kurbetrieb in Bad Soden alarmiert. Die Feuerwehren aus Bad soden, Ahl und Huttengrund rückten an. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass ein Brandmelder im Küchenbereich ausgelöst hatte. Der Bereich wurde kontrolliert, aber es konnte keine Gefahr festgestellt werden, so dass rasch Entwarnung gegeben werden konnte.
19.11.2021 | Sankt Martins-Umzug in der Kita Wasserschlösschen letzte Woche kam gut an
- Details
- Zugriffe: 644
Von der Kindertagesstätte im Schloss Hausen erreichte uns noch ein schöner Bericht vom Sankt Martins-Umzug am 11. November 2021, den wir hier gerne veröffenltichen. Einen ersten Bericht mit Fotos von Wehrführer Andreas Wenzel ist hier zu finden.
Der neue Bericht mit Fotos sind von der KiTa-Leiterin Melanie Hagenbach, die auch in der Kinderfeuerwehr-Gruppe der Feurwehr Kerbersdorf und der Schul-Feuerwehr-AG aktiv ist. Herzlichen Dank. :-)
17.11.2021 | Treffen der Sicherheitsbeauftragten der Feuerwehren Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 648
Am Mittwochabend, 17. November 2021 fand im Feuerwehrhaus Salmünster ein Koordinierungstreffen der Sicherheitsbeauftragten aller acht Ortsteil-Feuerwehren aus Bad Soden-Salmünster unter Leitung von Manfred Kleinert (Salmünster) und Markus Koch (Bad Soden) und Begleitung durch Stadtbrandinspektor Jens Bannert. Aus dem Gremium berichtet live ;-) Markus Koch:
16.11.2021 | Achtung Einsatzfahrer: Wasserrohrbruch am Traroth - Umleitung am 17. November ggf. beeinträchtigt
- Details
- Zugriffe: 496
In der Straße Zum Traroth in Bad Soden wurde am Dienstag, 16. November 2021 ein Wasserrohrbruch festgestellt. Dieser wird am Mittwoch, 17. November 2021 behoben. Dadurch kann es zeitweise zur Straßensperrung kommen, woduruch auch die Umleitungsstrecke über den Traroth betroffen sein kann. Die Durchfahrt soll grundsätzlich möglich bleiben, es ist aber ggf. mit Rückstau und Verkehrsbehinderungen zu rechnen.