Hauptmenü
|
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
28.04.2023 | FF BSS - JHV 2023 | Ehrungen für verdiente Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen
- Details
- Zugriffe: 1843
Im Rahmen der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am Freitag, 28. April 2023 konnten zahlreiche Feuerwehr-Kameraden und -Kameradinnen für ihr langjähriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt werden. Die Ehrungen nahm Kreisbrandmeister Volker Achtert mit dem SBI-Team sowie Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Dominik Brasch vor.
Besonders hervorzuheben ist die Ehrung von Bernd Mathes, der für 50 Jahre aktiven und pflichttreuen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr besonders geehrt wurde.
28.04.2023 | FF BSS - JHV 2023 | Beförderungen von Führungskräften
- Details
- Zugriffe: 1695
Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am Freitag, 28. April 2023 wurden auch wieder Führungskräfte befördert und bekamen ihre Dienstgrade von Löschmeister bis Hauptbrandmeister verliehen. Die Verleihung übernahmen Bürgermeister Dominik Brasch mit dem Stadtbrandinspektoren-Team.
Herzlichen Glückwunsch.
28.04.2023 | FF BSS - JHV 2023 | Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 1587
Im Historischen Konzertsaal in Bad Soden fand am Freitagabend, 28. April 2023 um 19 Uhr die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Soden-Salmünster statt. Stadtbrandinspektor Jens Bannert begrüßte alle Ehrengäste und die anwesenden Kameradinnen und Kameraden. Außen wurden Neuerungen aus dem letzten Jahr, das TSF-W aus Katholisch-Willenroth und ein in Salmünster verlasteter Sichtschutz ausgestellt.
27.04.2023 | Vorankündigung: Frühlingsfest der Feuerwehr Salmünster am 20./21. Mai 2023
- Details
- Zugriffe: 6273
Am Wochenende 20. und 21. Mai 2023 findet am Feuerwehrhaus Salmünster wieder das beliebte Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster e.V. statt. Den Termin sollte man sich unbedingt vermerken und mit Familie und Freunden vorbeikommen. Denn es gibt einiges zu sehen, zu erleben und zu verköstigen:
27.04.2023 | Ehrenbeamte bekamen neue Berufungsurkunde
- Details
- Zugriffe: 1616
Nach Absolvieren von erforderlichen Ausbildungslehrgängen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) bekamen Wehrführer Stefan Heinle und Stellvertreter Ralf Schlegelmilch der Feuerwehr Salmünster am Donnerstag, 27. April 2023 im Rathaus die neue Berufungsurkunde als Ehrenbeamte der Stadt Bad Soden-Salmünster bis zum Ende der Wahlzeit von Bürgermeister Dominik Brasch überreicht.
26.04.2023 | Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden besuchten neue Löschwasserentnahmestelle
- Details
- Zugriffe: 1728
Im Rahmen ihrer Übung besuchte die Feuerwehr Bad Soden am Mittwochabend, 26. April 2023 drei neue Löschwasserentnahmestelle im städtischen Wald. André Siemon hatte sich vorab darüber informiert. Der städtische Bauhof von Bad Soden-Salmünster hat die drei neuen Löschwasserentnahmestellen vorbereitet, d.h. freigeschnitten und Zugänge geschaffen, ebenso viel Schlamm aus den teilweise schon bestehenden Teichen abtransportiert.
26.04.2023 | Grundausbildungslehrgang (Truppmann - Teil 1) "ü40" am Standort Salmünster begonnen
- Details
- Zugriffe: 819
Am Standort Salmünster hat am Mittwochabend, 26. April 2023 der Lehrgang Truppmann - Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) "ü40" begonnen. Lehrgangsleiter Volker Achtert (Gelnhausen) übernahm die Einführung und übernahm die erste Unterrichtseinheit dieses speziellen Lehrgangs. Speziell sind nicht die Inhalte und eigentlich auch nicht die Teilnehmenden, aber eher die Art und Weise des Lehrgangs.
25.04.2023 | Vorankündigung: Backhausfest Ahl am 8. Juni (Fronleichnam) - Feuerwehr Ahl Veranstalter
- Details
- Zugriffe: 6840
Die Freiwillige Feuerwehr Ahl ist in diesem Jahr wieder Veranstalter des Backhausfest Ahl, das am Donnerstag, 8. Juni 2023 (Fronleichnam) am und im Bürgerhaus "Alte Schule" ab 10 Uhr stattfindet.
Vormittags gibt es wieder frisch gebackenes Ahler Backhausbrot - solange der Vorrat reicht - sowie Hausmacher Wurstwaren. Kaffee und selbstgebackenen Kuchen aus dem Dorf sowie wohlduftende Grillspezialitäten.
23.04.2023 | Saison mit der Hessischen Feuerwehrleistungsübung hat begonnen - Pokalwettkampf in Uerzell
- Details
- Zugriffe: 1263
Am Sonntag, 23. April 2023 fand am Feuerwehrhaus Uerzell-Neustall wieder der Pokalwettbewerb der Hessischen Feuerwehrleistungsübung (HFLÜ) statt. Damit wurde der Auftakt für die HFLü-Wettbewerbssaison gesetzt. Wie immer gut organisiert konnten acht Mannschaften aus dem Kreis, aber auch darüber hinaus aus benachbarten Kreisen am Wettbewerb in Uerzell teilnehmen und sich auf die bevorstehenden Kreisentscheide vorbereiten.
22.04.2023 | Feuerwehr-Grundausbildung mit Truppmann-Prüfung in Somborn erfolgreich beendet
- Details
- Zugriffe: 1710
Vom 19. bis 22. April 2023 fand im Hilfeleistungszentrum (HLZ) des Main-Kinzig-Kreises in Freigericht-Somborn der Abschlusslehrgang für die Feuerwehr-Grundausbildung statt. An dem Lehrgang Truppmann-Teil 2 nahm auch eine Einsatzkraft aus Bad Soden-Salmünster teil. Keanu Krepp aus der Feuerwehr Salmünster hat am Samstag, 22. April 2023 seine "Gesellenprüfung" als Feuerwehrmann bestanden. Herzlichen Glückwunsch.
22.04.2023 | Brandeinsatz am Samstagmittag in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 1965
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Samstag, 22. April 2023 um 12:46 Uhr zu einem Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr in einem Mehrfamilienhaus in Salmünster alarmiert. Hier wurde Bandgeruch und Rauch aus einer Wohnung in einem Obergeschoss festgestellt. Bei Eintreffen und der ersten Lageerkundung war noch nicht auszuschließen, dass sich noch Menschen im Gebäude befanden.
22.04.2023 | Brandmeldealarm am Samstagmittag in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 1698
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Samstag, 22. April 2023 um 12:01 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem Betrieb in Salmünster alarmiert.
22.04.2023 | Sirenenfunktionsprobe am Samstag planmäßig um 11:20 Uhr
- Details
- Zugriffe: 1666
Am Samtag, 22. April 2023 werden planmäßig um 11:20 Uhr wieder die Sirenen zur Funktionsüberprüfung in Bad Soden-Salmünster ausgelöst. Für die Feuerwehr-Einsatzkräfte und Bevölkerung ist nichts dabei zu beachten.
21.04.2023 | Hilfeleistungseinsatz zur dringenden Türöffnung am Freitagmittag
- Details
- Zugriffe: 1724
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Freitag, 21. April 2023 um 12:27 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Hilfeleistungseinsatz in Ahl alarmiert. Hier war eine dringende Türöffnung durchzuführen. Die Feuerwehr Ahl rückte mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W), die Feuerwehr Salmünster mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Rüstwagen (RW 1) sowie der Rettungsdienst mit dem Rettungswagen (RTW).
20.04.2023 | Gemeldeter Pkw-Brand am Donnerstagnachmittag auf der A66 war eine Autopanne
- Details
- Zugriffe: 1743
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Donnerstag, 20. April 2023 um 14:39 Uhr zu einem Brandeinsatz auf der Bundesautobahn A66 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Bad Soden-Salmünster und Bad Orb/Wächtersbach wurde bei Kilometer 158,0 ein Pkw-Brand gemeldet.
20.04.2023 | Hilfeleistungseinsatz in der Nacht zum Donnerstag
- Details
- Zugriffe: 1756
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Donnerstagfrüh, 20. April 2023 um 3:31 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz mit der Drehleiter alarmiert. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr nachalarmiert, um einen Patienten aus einer Wohnung zu bekommen.
19.04.2023 | Übungsabend mit praktischer Kartenkunde in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1809
Vorbereitet von den Einsatzkräften Felix Schneider und Alexander Baumgardt wurde am 19. April 2023 bei der Feuerwehr Bad Soden Kartenkunde in der Praxis „geübt“. Mit den Einsatzfahrzeugen ging es durch gesamtstädtisches Gebiet.
19.04.2023 | Hilfeleistungseinsatz Wasser im Gebäude am Mittwochabend
- Details
- Zugriffe: 1700
Die Feuerwehr Ahl wurde am Mittwochabend, 19. April 2023 um 19:11 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. In einem Wohnhaus war eine Wasserleitung leck (Rohrbruch) und das Wasser verteilte sich über zwei Stockwerken im Gebäude. Die Feuerwehr Ahl rückte mit dem Tragkraftspitzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) aus.
16.04.2023 | Kreatives TH-Workout am Sonntag im Feuerwehrhaus
- Details
- Zugriffe: 1953
Nach der klassischen Übung mit Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung am Samstagnachmittag, hatten sich die Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Salmünster für Sonntagvormittag, 16. April 2023 mal etwas anderes vorgenommen. Dabei war es nicht der Wechsel von Brandbekämpfung zu technischer Hilfeleistung, sondern dass die kreativen Aufgaben neben Kraft vor allem Geschick erforderten.
15.04.2023 | Atemschutzübung "Kellerbrand" am Samstag in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 1824
Am Samstagnachmittag, 15. April 2023 fand in einem älteren Gebäude eines Industriebetriebs in Salmünster eine Übung der Feuerwehr mit Atemschutzgeräteträgern statt. Atemschutzgerätewart Gabriel Desch und Kreisausbilder Atemschutz Timo Wiesner hatten die Übung vorbereitet und fachlich begleitet.
11.04.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter am Dienstagnachmittag
- Details
- Zugriffe: 2054
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Dienstag, 11. April 2023 ganztägig vor windigem bis stürmischem Wetter. Von 10:00 Uhr bis vorerst 18:00 Uhr wird vor Windböen zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) gewarnt - Warnstufe 1 (gelb - Wetterwarnung). In exponierten Lagen und Schauernähe sind Sturmböen um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) möglich.
In der Warnstufe 2 (orange - Warnung vor markantem Wetter) wird von 14:56 Uhr bis vorerst 16:00 Uhr vor starkem Gewitter mit Sturmböen bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gewarnt.
11.04.2023 | Neuer Erlass des HMdIS - Coronamaßnahmen für Feuerwehren aufgehoben - weiterhin Schutz vor Atemwegsinfektionen
- Details
- Zugriffe: 2006
Mit Erlass vom 11. April 2023 hat der Hessische Minister des Innern und für Sport (HMdIS) nach den kürzlichen allgemeinen Wegfall der Corona-Schutzmaßnahmen (7. April 2023) auch die Coronaschutzmaßnahmen für die Feuerwehr für beendet erklärt. Das betrifft die direkten Anordnungen als auch die Empfehlungen für die Standortebene.
Entwarnung heißt nicht, unvorsichtigt und leichtsinnig zu werden: Es gilt natürlich weiterhin, sich und andere u.a. vor Atemwegsinfektionen zu schützen. Daher werden die Empfehlungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 6. März 2023 weitergegeben.
11.04.2023 | Hlifeleistungseinsatz für die Feuerwehr - dringende Türöffnung in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 2033
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Dienstag, 11. April 2023 um 11:11 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. In Bad Soden wurde eine dringende Türöffnung nötig. Die Feuerwehr führten die Türöffnung durch und gab dem Rettungsdienst dadurch Zugang zum Patienten für die medizinische Versorgung.
07.04.2023 | Drei Hilfeleistungseinsätze am Karfreitag
- Details
- Zugriffe: 2218
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster hatte am Karfreitag, 7. April 2023 drei Hilfeleistungseinsätze: eine Tragehilfe für den Rettungsdienst, die Absicherung des Familienkreuzweges und ein feststeckender Aufzug.
04.04.2023 | Gemeinsame TH-Übung mit Huttengrund, Katholisch-Willenroth und Kerbersdorf
- Details
- Zugriffe: 2288
Die Feuerwehren Huttengrund, Katholisch-Willenroth und Kerbersdorf hatten für ihren Bereich am Dienstag, 4. April 2023 einen gemeinsamen Ausbildungsabend zu technischer Hilfeleistung - Verkehrsunfall. Dazu hatten sie auch den Rüstwagen aus Salmünster vor Ort.
04.04.2023 | Termine 2023 - Kleiderkammer für Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Details
- Zugriffe: 13526
Die Kleiderkammer der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster für die Bekleidung der Einsatzkräfte hat generell jeden 1. Samstag im Monat von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr (außer im August), an mehreren Montagen (s. unten) von 19:00 - 20:00 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet.
02.04.2023 | Landrat Thorsten Stolz dankte Feuerwehren für den Einsatz in der Hochwasserlage
- Details
- Zugriffe: 2423
Landrat Thorsten Stolz hat u.a. den Feuerwehren für den Einsätze in der Hochwasserlage am Samstag, 1. April 2023 gedankt, aber auch den Verwaltungen und Bauhöfen. "Für die schnelle Hilfe, bei einem Erdrutsch in Bad Soden-Salmünster wie auch beim Wegräumen von Geäst auf den Straßen bis hin zum Leerpumpen der vielen vollgelaufenen Keller im Kreisgebiet, gebührt den Frauen und Männern unser aller Dank", wird der Landrat in KinzigNews zitiert.
02.04.2023 | Hilfeleistungseinsatz am Sonntagvormittag in Bad Soden - Baum auf Kreuzung
- Details
- Zugriffe: 2529
Die Feuerwehr Bad Soden kommt an diesem Wochenende einfach nicht zur Ruhe und wurde am Sonntagvormittag, 2. April 2023 erneut zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Um 11:06 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem großen, umgestürzten Baum auf der Sprudelallee gegenüber der Spessart-Therme gerufen.
02.04.2023 | Feuerwehr Bad Soden in der Nacht zu Sonntag zu Gasaustritt in der Altstadt alarmiert
- Details
- Zugriffe: 2472
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Sonntag, 2. April 2023 um 3:36 Uhr zum nächsten Einsatz alarmiert. In der Altstadt Bad Sodens wurde Gasgeruch festgestellt. Der Geruch konnte durch die eintreffende Feuerwehr Bad Soden bestätigt werden, so dass die Messkomponente der Feuerwehr Wächtersbach und das Energieversorgungsunternehmen Gas zur Einsatzstelle alarmiert wurde.
02.04.2023 | Vorläufige Entwarnung für die Bad Sodener Altstadt - Pegel der Salz rückgängig
- Details
- Zugriffe: 2327
Bei angekündigter Dauerregen-Situation und bereits sehr hohen Pegelständen im Unterlauf der Kinzig, stieg auch der Pegelstand der Salz bei Bad Soden am Samstag, 1. April 2023 stark an. Um 15 Uhr wurde die Meldestufe I mit 110 cm erreicht, um 20 Uhr die Meldestufe II mit 160 cm. Daraufhin wurde um 21:19 Uhr planmäßig die Technische Einsatzleitung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster alarmiert.
02.04.2023 | April, April - Kein "Dienst-Pondering" bei der Feuerwehr
- Details
- Zugriffe: 2123
Ja, die Feuerwehr ist offen für Neues, findet es gut, wenn man gemeinsam handelt und auch mal davor darüber nachdenkt, was eigentlich das Ziel ist. Das täte uns allen nicht nur in der Feuerwehr gut. Aber nein, ein Dienstpondering soll es nicht geben. Das war einfach der alljährliche Aprilscherz-Artikel der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster.
Herzlichen Dank an Bürgermeister Dominik Brasch und Salmünsters Wehrführer Stefan Heinle, die spontan bereit waren, diesen Spaß mitzumachen.
01.04.2023 | Hangrutsch in Bad Soden am Samstagabend - Mehrfamilienhaus gefährdet
- Details
- Zugriffe: 7135
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstagabend, 1. April 2023 um 19:51 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz unweit des Feuerwehrhauses alarmiert. Aufgrund des anhaltenden Regens war ein Teil eines Hangs auf die Gerhard-Radke-Straße gerutscht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, leuchtete sie aus und erkundete die Lage. Dabei wurde schnell klar, dass der Hang unterhalb eines Mehrfamilienhauses abgerutscht war. Dadurch bestand die Gefahr, dass auch das Wohngebäude beschädigt oder instabil werden könnte.
01.04.2023 | Hilfeleistungseinsatz am Abend in Hausen - Wasser drohte in Wohngebäude einzudringen
- Details
- Zugriffe: 2256
Die Feuerwehr Salmünster wurde bei Dauerregen am Samstag, 1. April 2023 um 19:29 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. In Hausen drohte aufgrund einer Staulage am Gebäude Regenwasser ins Wohnhaus einzudringen. Die Feuerwehr setzte einen Trennschleifer ein und schaffte damit einen Abfluss des angestauten Wassers.