Hauptmenü
|
31.03.2023
09:15 Uhr
52 cm
Meldstufen:
I - 110 cm, II - 160 cm, III - 260 cm
Quelle & LIVE-Pegel-Stände: www.hlnug.de
HLNUG-"Meine Pegel" - App!
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
26.05.2022 | Ja hast denn du die Pfanne heiß: Feuerwehr Mernes wieder KREISMEISTER
- Details
- Zugriffe: 1981
Die Mannschaft der Feuerwehr Mernes hat am Sonntag, 26. Juni 2022 beim Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung (Main-Kinzig-Kreis) in Freigericht-Somborn eine hervorragende Leistung hingelegt und wurde 0,4 Prozentpunkte vor der erfahrenden Spitzenmannschaft Uerzell-Neustall Kreismeister 2022. Die Wettkampfmannschaft aus Mernes erreichte nach nur einem Fehler in der Theorie (99 %) und einem fehlerfreien Praxisteil (100 %) souverän die Goldstufe und mit herausragenden 99,7 % den ersten Platz.
Die Merneser sind nun qualifiziert für den Bezirksentscheid am 16. Juli 2022, ebenso wie die Mannschaft aus Uerzell/Neustall (Steinau a.d.Str.). Beiden viel Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch aus ganz Bad Soden-Salmünster.
26.06.2022 | Feuerwehr Mernes ist sehr gut im Rennen - Feuerwehrleistungsübung Kreisentscheid
- Details
- Zugriffe: 1885
Am Sonntag, 26. Juni 2022 findet in Freigericht-Somborn der Kreisentscheid des Main-Kinzig-Kreises zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung statt. Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wird dabei sehr würdig durch die Leistungsgruppe der Feuerwehr Mernes vertreten. Die Staffel mit Einheitsführer Denis Hartwig, Steffen Ziegler, Steffen Weigand, Darius Müller, Simon Dietz und Florian Pöske hatten sich nicht einfach vorgenommen, "wieder dabei zu sein", nein, sie wollten ganz oben dabei sein und sich für den Bezirksentscheid qualifizieren.
26.06.2022 | Feuerwehrleute rannten beim 2. Spessart-Helden-Lauf (Laufen gegen Gewalt) mit
- Details
- Zugriffe: 1800
Auch beim zweiten Spessart-Helden-Lauf in Bad Soden-Salmünster liefen am Sonntag, 26. Juni 2022 wieder Feuerwehr-Einsatzkräfte mit, teilweise "anonym" privat oder mit einer Gruppe oder sogar gut sichtbar als Feuerwehr-Einsatzkraft. Auf Initiative von Stefan Heinle, Wehrführer aus Salmünster und Berufsfeuerwehrmann, liefen Einsatzkräfte in Feuerwehr-Einsatzkleidung, teilweise inkl. Atemluftflasche auf dem Rücken - bei Sommertemperaturen.
26.06.2022 | Pressespiegel | VU Gefahrgut-Lkw auf A66-Kinzigtalbrücke
- Details
- Zugriffe: 1880
Hier ein Pressespiegel zum Einsatz Verkehrsunfall Gefahrgut-Lkw am 24.06.2022 auf der A66 zwischen Bad Soden-Salmünster und Steinau a.d.Str.
25.06.2022 | Halbjahresabschlussübung der Feuerwehr Ahl mit der Jugendfeuerwehr
- Details
- Zugriffe: 1756
Schon vor Corona fand die Halbjahresabschlussübung der Feuerwehr Ahl gemeinsam mit ihrer Jugendfeuerwehr statt. Das wurde dieses Jahr wieder aufgegriffen und am Samstag, 25. Juni 2022 auch wieder durchgeführt. Am späten Nachmittag ging die Übung los. Gemeldet war ein Brand "Landwirtschaftliches Gerät in Unterstand" im Unterdorf.
25.06.2022 | Sprechfunklehrgang in Salmünster erfolgreich beendet
- Details
- Zugriffe: 1446
An den beiden Wochenenden Mitte bis Ende Juni 2022 fand im Feuerwehrhaus Salmünster wieder ein Sprechfunklehrgang des Main-Kinzig-Kreises statt. Dieser konnte am Samstag, 25. Juni 2022 erfolgreich beendet werden. Als Kreisausbilder waren wieder Matthias Hummel (Feuerwehr Ahl) und Thomas Beier (Feuerwehr Mottgers) aktiv.
25.06.2022 | Leistungsgruppe der Feuerwehr Mernes trainiert für Kreisentscheid am Sonntag
- Details
- Zugriffe: 1299
Die Leistungsgruppe der Feuerwehr Mernes ist wieder im Rennen, bzw. auch "am Rennen". Denn am Sonntag, 26. Juni 2022 findet nach der Corona-Pause erstmals nach 2019 wieder der Kreisentscheid Main-Kinzig-Kreis der Hessischen Feuerwehrleistungsübung statt. Dafür trainierten die Feuerwehrmänner aus Mernes in den letzten Wochen und zuletzt am Samstag, 25. Juni 2022.
25.06.2022 | Schiedsrichter aus Bad Soden-Salmünster bei Feuerwehrleistungsübungen aktiv
- Details
- Zugriffe: 1560
Auch in anderen Kreisen Hessens laufen seit Mai 2022 bereits die Wettbewerbe für die Hessische Feuerwehrleistungsübung. Aus dem Main-Kinzig-Kreis waren und sind Schiedsrichterteams bei den Kreisentscheiden im Wetteraukreis (21. Mai), im Landkreis Limburg-Weilburg (22. Mai), im Landkreis Fulda (12. Juni) und im Vogelsbergkreis (25. Juni).
25.06.2022 | Weitere Fotos | Gefahrgut-Lkw am Freitag auf A66 verunglückt
- Details
- Zugriffe: 1464
Hier finden Sie weitere 100 Fotos zum Einsatz "H GEFAHR 2" auf der A66 am Freitag, 24. Juni 2022.
24.06.2022 | Unfall mit Gefahrgut-Lkw auf A66-Kinzigtalbrücke - Feuerwehr 10 Stunden im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 4740
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster und der Rettungsdienst wurden am Freitag, 24. Juni 2022 um 13:49 Uhr zu einem Brandeinsatz auf der Bundesautobahn A 66 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Bad Soden-Salmünster und Steinau a.d.Str. wurde ein brennender Lkw gemeldet, anschließend wurde noch ein brennender Pkw nachgemeldet.
Hinweis: Der Artikel hatte ursprünglich auch aktuelle Einsatz-Informationen zur Warnung der Bevölkerung, bspw. für die Kraftfahrer im Stau in unmittelbarer Unfallnähe oder auch unter der Kinzigtalbrücke, dass ein ätzender Stoff ausgelaufen ist, der schwerer als Luft ist und sie bitte ihre Fenster geschlossen und die Fahrzeuglüftung ausschalten sollten. Der Artikel wurde in den ersten 2 Stunden bereits über 1.000 Mal, in den ersten 3 Stunden über 2.000 Mal aufgerufen. Insgesamt wurde er schon über 3.000 Mal angeklickt.
Mehr Fotos und der Pressespiegel:
23.06.2022 | Ordnungsamt und Feuerwehr machen auf Engstellen in der Stadt aufmerksam
- Details
- Zugriffe: 1137
Die Stadt Bad Soden-Salmünster hat kürzlich, am Donnerstag, 23. Juni 2022 die Verkehrssituation an Engstellen in Bad Soden überprüft. Dazu wurden die bekannten Stellen mit der Drehleiter (DLK 23/12) abgefahren. Bürgermeister Dominik Brasch, Ordnungsamtsleiter Christian Buhl und Bauhofmitarbeiter Tobias Koch, allesamt auch Feuerwehrmänner, beurteilten die Situation.
22.06.2022 | Zwei Feuerwehr-Einsätze am Mittwoch - Dringende Türöffnung und Rauchmelder-Alarm
- Details
- Zugriffe: 810
Die Feuerwehren Bad Soden, Huttengrund und Ahl wurden am Mittwochnachmittag, 22. Juni 2022 um 16:14 Uhr zu einer dringenden Türöffnung - Menschenleben in Gefahr nach Bad Soden alarmiert. Vor Ort konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden.
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Mittwoch, 22. Juni 2022 um 18:17 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Salmünster alarmiert.
21.06.2022 | Feuerwehr Salmünster am Dienstagmittag zu dringender Türöffnung alarmiert
- Details
- Zugriffe: 754
Zu einer dringenden Türöffnung mit "Essen auf Herd" wurde die Feuerwehr Salmünster am Dienstag, 21. Juni 2022 um 13:27 Uhr alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Rüstwagen (RW 1) aus und waren schnell vor Ort.
20.06.2022 | Hilfeleistungseinsatz am Montagmittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 919
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Montag, 20. Juni 2022 um 13:14 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Bad Soden alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall galt es, eine Haus- bzw. Wohnungstür für die medizinische Versorgung zu öffnen. Die Feuerwehr Bad Soden war mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16), die Feuerwehr Ahl mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) und der Rettungsdienst mit einem Rettungwagen (RTW) vor Ort.
19./20.06.2022 | Pressespiegel | Person steckte in Schlammboden des Stausees Ahl fest
- Details
- Zugriffe: 956
Über den Feuerwehreinsatz vom 18. Juni 2022 berichtete auch überörtliche Medien. Auszüge davon haben wir zur allgemeinen Information hier in einem Pressespiegel zusammengefasst.
Video-Berichte:
Kinzigtalsperre (Hessen): Feuerwehr rettet Frau und Hund aus trockengelegtem Stausee - sie sind stecken geblieben! (rtl.de)
maintower vom 20.06.2022 | ARD Mediathek mit O-Ton Ralf Schlegelmilch!
Frau und Hund stecken in Schlamm fest | maintower - YouTube
Hier zunächst ein Hintergrundbericht zum Ablassen des Kinzigstausee Ahl:
Main-Kinzig-Kreis: Kinzigstausee bleibt in diesem Sommer ohne Wasser (fuldaerzeitung.de)
Infos auch über www.wasserverband-kinzig.de.
Der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster sind in diesem Einsatz-Zusammenhang zwei Dinge wichtig:
1) Bitte beachten Sie Sicherheitshinweise und Gefahrenwarnungen!
Wir beobachten oft, dass selbst Feuerwehr-Absicherungen missachtet und durchbrochen werden. Bitte beachten Sie diese, um sich und andere nicht zu gefährden. Wir wissen, dass es eine Einschränkung in die individuelle Freiheit ist, wenn Sie irgendwo mal nicht durchfahren oder durchgehen können. Aber in dem Moment hat z.B. die Menschenrettung einfach Vorrang. Hier zählen wir auf Ihr Verständnis.
18.06.2022 | Menschen- und Tierrettung im Stausee Ahl - Person mit Hund steckte im Schlammboden fest
- Details
- Zugriffe: 1577
Zu einem Hilfeleistungseinsatz "Person in Zwangslage - Menschenleben in Gefahr" wurde die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am Samstag, 18. Juni 2022 um 9:55 Uhr zum Ahler Stausee alarmiert. Ein Mitarbeiter der Leitstelle war privat auf der Staumauer und nahm die Hilferufe der Frau, die im weichen Erdboden des weitgehend abgelassenen Stausees Ahl steckte und sich nicht mehr selbst befreien konnte. Er alarmierte die Hilfskräfte über den Notruf und lotste die Einsatzkräfte zur Einsatzstelle.
Zahlreiche Fotos:
17.06.2022 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Hitze am Wochenende
- Details
- Zugriffe: 798
In einem Querband von Spdwest nach Nordost warnt der Deutsche Wetterdienst am Freitag, 17. Juli 2022 vor Hitze vorerst am Samstag, 18. Juli 2022. Der Main-Kinzig-Kreis ist in dieser ersten Warnung (noch) nicht inbegriffen, da aber die benachbarten Landkreise Offenbach, Stadt Frankfurt und Landkreis Fulda inbegriffen sind ist davon auszugehen, dass dazwischen keine "coole Zone" (wegen der coolen Leute im Kreisgebiet natürlich) ist und auch der Main-Kinzig-Kreis Hitze abbekommen wird.
16.06.2022 | Hohe Waldbrandgefahr besteht weiterhin - vor allem bei Temperaturaussichten bis 38 Grad Celsius am Sonntag, 19. Juni 2022
- Details
- Zugriffe: 900
Die Feuerwehr macht am Fronleichnams-Feiertag, 16. Juni 2022 erneut auf die erhöhte Gefahr von Vegetations- und Waldbränden aufmerksam. Die Trockenheit und hohe Temperaturen tragen dazu bei. Die Temperaturen, am Wochenende 18./19. Juni 2022 bis zu 38 Grad Celsius, tragen dazu bei. Bitte verhalten Sie sich verantwortungsbewusst, vermeiden offenes Feuer und Zigaretten in der Natur und melden unklare Rauchentwicklungen bitte frühzeitig unter dem Notruf 112.
15.06.2022 | Feuerwehr Salmünster am Mittwochvormittag zu Heckenbrand im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 1000
Zu einem Heckenbrand wurde die Feuerwehr Salmünster am Mittwoch, 15. Juni 2022 um 11:29 Uhr alarmiert. Die Besatzung eines Rettungswagens (RTW) und die Nachbarn unternahm vor Ort unverzüglich erste Löschversuche, bevor die Feuerwehr bereits um 11:35 Uhr an der Einsatzstelle eintraf. Der Rauch war bereits von Weitem zu sehen.
15.06.2022 | "Kriegen wir den Mist denn nie los?" - Inzidenz steigt wieder an
- Details
- Zugriffe: 796
Nachdem sich die Werte in den letzten Wochen und Monaten stetig, zwar mehr oder minder langsam oder stockend, aber in der Tendenz nach unten bewegt haben, ist seit letzter Woche wieder ein Anstieg der Corona-Inzidenz zu verzeichnen.
15.06.2022 | Hohe Grasland- und Waldbrandgefahr ab Mittwoch
- Details
- Zugriffe: 826
Aufgrund anhaltender hoher Temperaturen um die 30 Grad Celsius und geringem Niederschlag dieser Tage sind die Böden trocken und die Brandgefahr steigt. Der Deutsche Wetterdienst warnt daher in seinem Waldbrandgefahrenindex (WBI) ab Mittwoch, 15. Juni 2022 vor hoher bis sehr hoher Brandgefahr (Stufe 4, rot bis Stufe 5, dunkelrot) und beim Graslandfeuerindex (GLFI) bundesweit vor einer mittleren bis hohen Brandgefahr (Stufe 3, orange bis Stufe 4, rot). Weitere Infos unter www.dwd.de.
Im Umfang mit offenem Feuer ist die Tage Vorsicht walten zu lassen.
13.06.2022 | Räumungsübung in der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 1074
Die Integrierte Gesamtschule - Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster war am Montag, 13. Juni 2022 das letzte Ziel der Räumungsübungsserie, die die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster durchführte. Gegen 14:00 Uhr, die meisten Schüler/innen hatten ggf. schon Schulaus und wurden im Unterricht nicht gestört, ging der Alarm los.
13.06.2022 | Räumungsübung in der Grundschule an der Salz in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 855
Am Montag, 13. Juni 2022 erschallten gegen 11:30 Uhr in der Grundschule an der Salz in Bad Soden die Alarmglocken und die Kinder und Lehrer/innen mussten das Haus verlassen. Nach dem ersten Schrecken war schnell klar, dass es sich um eine Räumungsübung mit der Feuerwehr handelte, die nach kurzer Zeit auch schon um die Ecke kam.
13.06.2022 | Räumungsübung in Kindertagesstätten in Bad Soden und Salmünster
- Details
- Zugriffe: 873
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster führte in Kooperation mit den jeweiligen Einrichtungen am Montag, 13. Juni 2022 wieder Räumungsübungen in Kindertagesstätten und Schulen in Bad Soden und Salmünster durch. Um 10:15 Uhr wurden parallel Kindertagesstätten der beiden Kernstädte geräumt.
13.06.2022 | Achtung: Räumungsübungen am Montag in Bad Soden und Salmünster
- Details
- Zugriffe: 706
Am Montag, 13. Juni 2022 kann es in Salmünster und Bad Soden zu vermehrten "Bewegungen" der Feuerwehr kommen. Es finden in verschiedenen Einrichtungen Räumungsübungen statt. Dazwischen kann natürlich auch ein Echteinsatz sein. Haben Sie keine Sorge, wir sind ja da. :-)
13.06.2022 | Ausgelöster Rauchmelder in Wohnung in Salmünster am Montagmorgen
- Details
- Zugriffe: 776
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Montag, 13. Juni 2022 um 8:01 Uhr zu einem Einsatz gerufen. In einer Wohnung in Salmünster wurde ein Rauchmelder ausgelöst. Nachbarn alarmierten daraufhin die Feuerwehr.
12.06.2022 | Feuerwehr half bei Absicherung Brüder-Grimm-Lauf
- Details
- Zugriffe: 787
Am Wochenende hat wieder der Brüder-Grimm-Lauf stattgefunden, der in der letzten Etappe am Sonntagnachmittag, 12. Juni 2022 von Bad Orb über Salmünster, Bad Soden, Ahl nach Steinau führte. Zur Absicherung des Streckenverlaufs war die Polizei und das Ordnungsamt der Stadt Bad Soden-Salmünster im Einsatz. Die Feuerwehren Salmünster und Ahl unterstützten die Absicherung als Amtshilfe.
12.06.2022 | Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am Sonntagmorgen und mittags im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 944
Die Feuerwehr Bad Sodern war am Sonntag, 12. Juni 2022 um 9:06 Uhr im Einsatz, die Feuerwehr Salmünster um 13:11 Uhr. Zunächst wurde die Feuerwehr Bad Soden am Morgen zur Unterstützung des Rettungsdienstes als Tragehilfe alarmiert. Der Patient wurde schließlich per Drehleiter aus der Wohnung im Dachgeschoss transportiert und dem Rettungsdienst und Notarzt zur weiteren medizinischen Versorgung übergeben.
Mittags war die Feuerwehr Salmünster im Tierrettungseinsatz. Ein verletzter Hahn musste gerettet werden. Dieser wurde schließlich dem Besitzer übergeben.
11.06.2022 | Jugendfeuerwehr Bad Soden bei Schulfest präsent
- Details
- Zugriffe: 861
Im Rahmen des Sommerfestes der Grundschule Bad Soden war die örtliche Jugendfeuerwehr mit Jugendfeuerwehrwart Oliver Lüdde mittendrin statt nur dabei. Um 14:30 Uhr ging es am Samstag, 11. Juni 2022 mit buntem Rahmenprogramm los. Die Jugendfeuerwehr präsentierte sich mit dem Löschgruppenfahrzeug, Zielspritzen mit Kübelspritze und für die Größeren mit D-Strahlrohr sowie Schlauchkegeln und Informationsmaterial.
08.06.2022 | Betriebsmittelauslauf zwischen Hausen und Mernes - Landstraße gesperrt - Feuerwehr im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 957
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Mittwoch, 8s. Juni 2022 um 11:17 Uhr zu einem Betriebsmittelauslauf aus einem Lkw auf der Landstraße L 3178 alarmiert. Nach einem "Motorplatzer" bei einem 40-Tonner kam es zu einem größeren Betriebsmittelauslauf auf der Spessart-Landstraße zwischen Merneser Heiligen (Abzweig zur L3179 - Spessart-Höhenstraße) bis Salmünster. Die Feuerwehren Salmünster und Mernes waren im Einsatz.
06.06.2022 | Eine Millionen Besucher/innen auf der Feuerwehrhomepage am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 erreicht
- Details
- Zugriffe: 833
Die Homepage der Feuerwehr Bad Soden-Samünster hatte am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 ihre/n Einmillionste Besucher/in bzw. sie wurde seit Eröffnung am 2. Oktober 2011, also vor knapp 11 Jahren bis heute eine Million Mal besucht.
Grußnote parat, gerne senden! (s. unten)
05.06.2022 | Gute Leistung bei der Deutschen Meisterschaft - durch Verletzungspech keine Teilnahme bei Feuerwehrolympiade 2022
- Details
- Zugriffe: 968
Die internationale Wettkampfmannschaft der Feuerwehr Huttengrund hat bei der Deutschen Meisterschaft in Mühlhausen / Thüringen am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 die Qualifizierung für die Feuerwehr-Olympiade in Celje / Slowenien knapp verpasst, trotz wieder hervorragender Leistung.
05.06.2022 | Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter in angrenzenden Landkreisen
- Details
- Zugriffe: 934
Der Deutsche Wetterdienst hat für angrenzende, östliche Landkreise (Main-Spessart-Kreis und LK Bad Kissingen) für Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 eine Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter herausgegeben. Diese ziehen von Südwest und West, d.h. über den Main-Kinzig-Kreis. D.h. es besteht auch die Gefahr, dass es auch hier zu Ausläufern eines Unwetters kommt. Bitte beachten Sie daher am Pfingstsonntag die aktuellen Unwetterwarnungen der Wetterdienste und der Warnapps.