Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001 

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 006

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

BMA - Brandmeldeanlage
27.04.2025 um 14:40 Uhr
Bad Soden (Brüder-Grimm-Straße)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
26.04.2025 um 19:57 Uhr
Bad Soden
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.04.2025 um 10:22 Uhr
Bad Soden (Thermalstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
22.04.2025 um 18:16 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße, Spessart-Therme)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
21.04.2025 um 16:20 Uhr
L3196 Eckardroth - Katholisch-Willenroth
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 497

Gestern 437

Monat 14162

Insgesamt 1457194

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

Trennstrich blau 2020 001

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

HFLUe Bezirksentscheid RP DA 2023 001Die Leistungsgruppe der Feuerwehr Mernes trat als Vize-Kreismeister 2023 am Samstag, 15. Juli 2023 auch beim Bezirksentscheid des Regierungspräsidiums Darmstadt in Echzell (Wetteraukreis) an. Mit einer erneut sehr guten Leistung erreichten sie mit 95,18 % einen hervorragenden 5. Rang und qualifizierten sich damit erneut für die Landesmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!

Die Landesmeisterschaft findet am Sonntag, 10. September 2023 in Korbach statt. Auch hierfür drücken wir schon mal die Daumen. Am Bezirksentscheid RP Darmstadt nahmen 2023 neun qualifizierte Teams teil, von den sich sechs für das Land weiterqualifizieren konnte. Nach dem Fragebogen mit 15 knackigen Fragen in 10 Minuten, an dem sechs Personen der Mannschaft (bei der Staffel also alle 6) teilnehmen müssen, gibt es anschließend einen Löschangriff mit Wasserentnahme Unterflurhydrant mit Innenangriff mit Menschenrettung und einen Außenangriff über die Steckleiter.

Zum Schluss müssen noch vier Knoten auf Zeit angefertigt werden. Wer diese macht, wird jeweils ausgelost: Mastwurf mit Spierenstich, Schotenstich, Achterknoten mit Spierenstich, Rettungsknoten (Brustbund mit Pfahlstich und Spierenstich).

Zur Staffel Mernes gehören:

Staffelführer   |   Denis Hartwig
Maschinist   |   Willi Kistner
Angriffstruppführer   |   Steffen Weigand
Angriffstruppmann   |   Darius Müller
Wassertruppführer   |   Simon Dietz
Wassertruppmann   |   Florian Pöske

 

Platzierungen

1. Oberzent / Beerfelden   |   97,91 %
2. Ranstadt / Ober-Mockstadt   |   96,86 %
3. Hohenstein - Breithardt   |   96,17 %
4. Neckarsteinach / Grein   |   96,17 %
5. Bad Soden-Salmünster - Mernes   |   95,18 %
6. Birstein-Wüstwillenroth   |   94,52 %
_______________________________
7. Seeheim - Jugenheim   |   92,17 %
8. Hattersheim - Eddersheim   |   91,67 %
9. Kefenrod / Bindsachsen   |   91,35 % 

 

Fotos: Denis Hartwig u.a. (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)

HFLUe Bezirksentscheid RP DA 2023 001

Staffel HFLÜ Mernes 2023: Steffen Weigand, Willi Kistner, Simon Dietz, Florian Pöske, Darius Müller, Denis Hartwig

HFLUe Bezirksentscheid RP DA 2023 002

HFLUe Bezirksentscheid RP DA 2023 003

HFLUe Bezirksentscheid RP DA 2023 004

HFLUe Bezirksentscheid RP DA 2023 005

gemeinsames Aufräumen nach der erfolgreichen Rückkehr