Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Katwarn Warnungen

Logo DWD 2020 002

FF BSS Buerger Infos 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

Logo 50 Jahre BSS 001

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

2025 04 05 JF Salmuenster Aktionstag 2025 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BE - Brandeinsatz
20.03.2025 um 14:40 Uhr
L 3178 - Bad Soden - Romsthal
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
20.03.2025 um 14:14 Uhr
Stausee Ahl (zwischen A66 und Bahnstrecke)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:55 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:10 Uhr
Romsthal (Hirtengasse)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
15.03.2025 um 19:06 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 21

Gestern 444

Monat 10942

Insgesamt 1439391

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

Trennstrich blau 2020 001

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

KF BSS Sitzung 2024 002Die Betreuer/innen der Kinderfeuerwehren in Bad Soden-Salmünster trafen sich am Donnerstagabend, 16. Mai 2024 in Mernes zu einem gemeinsamen Absprachetermin. Dabei wurde u.a. der Ort und Termin für die Abnahme der Tatze festgelegt: Freitag, 13. September 2024, ab 15:30 Uhr in Mernes. 

Außerdem sprachen sich die anwesenden Betreuer/innen einstimmig für eine gemeinsame Beauftragte für die Kinderfeuerwehr Bad Soden-Salmünster aus:

Melanie Hagenbach (FF Kerbersdorf) wurde vorgeschlagen. Das nehmen wir dankbar an. Herzlichen Glückwunsch.

Sie übernimmt damit nach sorfortiger Bestätigung durch die Stadtbrandinspektion die Funktion kommissarisch. Die offizielle Ernennung erfolgt dann zu einem geeigneten Anlass.

Die Feuerwehr Katholisch-Willenroth plant die Gründung einer Kinderfeuerwehr, wie der Stv. Wehrführer Julian Lohrey in der Sitzung berichtete. Sophia Brulin wird diese übernehmen. Die Planungen laufen. Für die Kinderfeuerwehr Mernes nahmen die Betreuer/innen Eric Göbel und Antonia Fischer teil, für die Kinderfeuerwehr "Feuersalamander" Kerbersdorf Melanie Hagenbach und Larissa Horst. Der 2. Stv. Stadtbrandinspektor Frank Seidl begleitete die Sitzung. 

 

Hier noch ein paar Infos zur Kinderfeuerwehr Bad Soden-Salmünster:

 

Kinderfeuerwehr Bad Soden-Salmünster

Beschreibung

Die Kinderfeuerwehr   |   Feuerwehr der Stadt Bad Soden-Salmünster

Die Kinderfeuerwehr ist die Nachwuchsabteilung der Nachwuchsabteilung (Jugendfeuerwehr) der Feuerwehr.

Sie gehört – wie die Jugendfeuerwehr, die Einsatzabteilung und die Ehren- und Altersabteilung zur öffentlichen Feuerwehr der Stadt Bad Soden-Salmünster. Sie wird entsprechend von der Stadt Bad Soden-Salmünster unterhalten und von den jeweiligen Feuerwehrvereinen ideell, finanziell und tatkräftig unterstützt.

Die Kinderfeuerwehren sind in der jeweiligen Ortsteil-Feuerwehr eingegliedert und unterstehen der Wehrführung der Feuerwehr. Die Kinderfeuerwehren in Bad Soden-Salmünster unterstützen sich gegenseitig. Sofern die Abnahme der Tatze nicht von anderen Ebenen angeboten wird, soll diese in Kooperation der Kinderfeuerwehren gesamtstädtisch organisiert werden.

Zur Koordination der gesamtstädtischen Kinderarbeit, zur Begleitung bestehender Kinderfeuerwehren und zum Initiieren von Neugründungen soll es eine/n Beauftragte für die Kinderfeuerwehr Bad Soden-Salmünster geben. D. Beauftragte ist d. Ansprechpartner/in für die Kinderfeuerwehr Bad Soden-Salmünster (z.B. für Betreuer/innen, Wehrführer / Stadtbrandinspektor, Bürgermeister, Kreis, Öffentlichkeit). 

 

-----------------------------------------------------------------

Feuerwehr-Satzung

§ 12 Kindergruppen

(1) Die Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bad Soden-Salmünster führt den Namen “Kinderfeuerwehr Bad Soden-Salmünster“ und den Stadtteilnamen als Zusatz.

(2) Die Kindergruppe der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster ist eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr von Kindern im Alter vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 10. Lebensjahr. Für die Aufnahme gilt § 6 Abs. 4 entsprechend.

(3) Als Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Bad Soden-Salmünster untersteht die Kindergruppe der Aufsicht durch den Stadtbrandinspektor als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, der sich dazu des Beauftragten der Kindergruppen bedient, der den Aufbau der Kindergruppen in den Stadtteilfeuerwehren fördert und die jeweiligen Leiter und Betreuer unterstützt. Der Beauftragte der Kindergruppe sowie die Leiter und Betreuer der Kindergruppen in den Stadtteilfeuerwehren müssen mindestens 18 Jahre alt sein und die persönliche, fachliche und pädagogische Eignung besitzen. Sie sind ehrenamtlich für die Stadt tätig. Die Berufung erfolgt nach § 21 Abs. 2 HGO.

(4) Der Beauftragte der Kindergruppe wird aufgrund eines mehrheitlichen Vorschlags der Leiter der Kindergruppen in den Stadtteilfeuerwehren für die Dienstzeit von 5 Jahren durch den Stadtbrandinspektor ernannt.

(5) Die mit der Betreuung der Kinderfeuerwehr befassten Personen haben ein erweitertes Führungszeugnis für ehrenamtlich Tätige gem. § 72 a SGB VIII vorzulegen.

 

-----------------------------------------------------------------

 

E-Mail-Adressen

Kinderfeuerwehr Bad Soden-Salmünster

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; (synonym: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

  • an kf-leitung@...

 

Beauftragte/r Kinderfeuerwehr FF BSS

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • an Ansprechpartner/in / Koordinator/in der Kinderfeuerwehren in BSS

 

Verteiler Kinderfeuerwehr-Betreuer/innen FF BSS

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • an alle Betreuer/innen in den aktiven Kinderfeuerwehren in BSS (über kf-„ort“@...)

 

Kinderfeuerwehr Alsberg   |   Hinweis: KF Alsberg momentan nicht aktiv

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • an die Betreuer/innen der KF Alsberg

 

Kinderfeuerwehr Katholisch-Willenroth   |   Hinweis: Gründungsphase 2024

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • an die Betreuer/innen der KF Kerbersdorf

 

Kinderfeuerwehr Kerbersdorf („Feuersalamander“)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • an die Betreuer/innen der KF Kerbersdorf

 

Kinderfeuerwehr Mernes

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • an die Betreuer/innen der KF Mernes

KF BSS Sitzung 2024 001

Kinderfeuerwehr-Betreuer/innen aus Kerbersdorf, Mernes und der Vertreter aus Katholisch-Willenroth

KF BSS Sitzung 2024 002

Foto: Lukas König (Danke)

KF BSS Sitzung 2024 003

Komm. Kinderfeuerwehr-Beauftragte Bad Soden-Salmünster: Melanie Hagenbach

KF BSS Sitzung 2024 004

KF BSS Sitzung 2024 005

KF-Betreuerteam Kerbersdorf: Melanie Hagenbach, Larissa Horst

KF BSS Sitzung 2024 006

 

KF BSS Sitzung 2024 008

KF-Betreuerteam Eric Göbel, Antonia Fischer

KF BSS Sitzung 2024 007