Einen Unfall mit Kleintransporter und Personenkraftwagen galt es in einer Übung der Einsatzabteilung der Feuerwehr Bad Soden am Mittwochabend, 22. Mai 2024 zu „bearbeiten“.
Die „alte Bundesstrasse 40“ (am Stausee) wurde dazu als Autobahn angenommen. Markus Stegemann, Markus und Konstantin Koch hatten die Übung vorbereitet und zwei Fahrzeuge und die Übungspuppen positioniert. Angenommen wurde ein Reifenwechsel auf dem Standstreifen, ein PKW touchierte dabei den Kleintransporter und der zur Reparatur unter dem Fahrzeug liegende Monteur wurde eingeklemmt. Der PKW Fahrer selbst stürzte danach „alkoholisiert“ die Böschung zum See herunter.
Ohne die „Autobahnfeuerwehr“ Salmünster musste die Feuerwehr aus Bad Soden mit ihren Möglichkeiten die Situation lösen. Aufgabenbereiche waren somit die Absicherung der weitläufigen Einsatzstelle, Personenrettung unter dem Kleintransporter, Personensuche und Rettung des PKW Fahrers, Auffangen von auslaufender Flüssigkeit und Ausleuchten der Einsatzstelle.
Insgesamt eine gelungene abwechslungsreiche Übung mit guten Lösungen mit den vorhandenen Gerätschaften.
Beteiligt waren alle Fahrzeuge der Wehr Bad Soden. Die Übung war mit einer Nachbesprechung nach gut 75 Minuten beendet.
Bericht: Markus Koch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster)