Am Donnerstag, 30. Mai 2024, Fronleichnam, fand auf dem alten Schulhof und im Bürgerhaus Alte Schule in Ahl wieder das traditionelle Backhausfest statt. Diesmal wurde es vom Kultur- und Heimatverein Ahl veranstaltet und von der Dorfgemeinschaft unterstützt. Bürgermeister Dominik Brasch und der neue Ahler Ortsvorsteher Dirk Born (Nachfolger von Reinhold Dietrich) eröffneten das Fest am Vormittag gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden Reiner Franzel und einem fast perfekt gelungenen Fassbieranstich.
Mit einem Thekendienst unterstützte auch eine Crew der Feuerwehr Ahl das Backhausfest. Das Fest geht noch bis in den Abend. Auch wenn das Wetter wechselhaft ist, es scheint zwischendurch die Sonne und ein Besuch bei Kaffee, Kuchen, Musik, Getränken und Speisen vom Metzger Lenz lohnen sich.
Der Musikverein Salmünster spielte auf und vor den "Uffgepazden" am Nachmittag wurden drei Backhausbrote versteigert. Die Summe und weitere Spenden gingen - aufgestockt durch den Kultur- und Heimatverein - zugunsten der Jugendarbeit der Feuerwehr Ahl. Reiner Franzel, Vorsitzender des Ahler Kultur- und Heimatvereins, übergab die Spende an Wehrführer Frank Seidl, Jugendfeuerwehrwart Lukas Krack und Jugendbetreuer Johannes Amberg.
Für die Kinder wurde eine Hüpfburg aufgebaut. An einem Stand gab es auch Infos und Menchandise-Produkte für 50 Jahre Bad Soden-Salmünster, das am 7. Juli 2024 mit allen Stadtteilen im Kurpark Bad Soden gefeiert wird.
Helfer-Crew der Feuerwehr Ahl
Foto Lukas Krack: