Auch im Jahr 2024 nahm wieder ein Team der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am Spessarthelden-Lauf in Bad Soden und durch Salmünster teil. Dieser fand diesmal am Sonntag, 16. Juni 2024 statt. Mehr Infos zum Lauf: Spessarthelden | Bad Soden-Salmünster | Benefizlauf
Bei idealem Laufwetter, nicht zu heiß, nicht zu kalt, leicht bewölkt und trocken und bester Stimmung, fand der Lauf durch die Kurstadt in 5 und 10 Km-Schleifen statt. Punkt 12 Uhr war der Startschuss. Von da aus ging es durch den Kurpark und die Altstadt Bad Sodens, durch die Wiesenaue nach Salmünster, durch die Altstadt und die Münsterbergstraße, Parkstraße und an der Salz entlang zurück zum Kurpark - 5 Kilometer. Und für die zweite Runde gleich noch einmal - 10 km. Es wurde gerannt, gejoggt, gewalked und spaziert, so dass zum Schluss alle gut ins Ziel kamen.
In einem gemeinsamen Team in Einsatzkleidung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, teilweise Atemschutzträger/innen mit Atemluftgeräten, traten mehr als 13 Feuerwehrleute aus der Feuerwehr Salmünster (inkl. Verein) und der Feuerwehr Katholisch-Willenroth an. Aber auch aus der Feurwehr Huttengrund liefen 4 Einsatzkräfte oder auch aus Alsberg etc. in eigenen oder anderen Teams.
Moderator und Kreistagsvorsitzender Carsten Ullrich und Bürgermeister Dominik Brasch holten das Team nochmal extra auf die Bühne. Beeindruckend war auch die größte Läufergruppe mit 80 Teilnehmer/innen der Henry-Harnischfeger-Schule Salmünster. Sie holten den Wanderpokal für die größte Gruppe.
Fotos: Olaf Beitelmann, Pia Vonderlehr u.a. (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)
Start pünktlich um 12:00 Uhr. Erste Läufer 12:01 Uhr am Blauen Platz
Sport-Moderator Carsten Ullrich
Team Feuerwehr Huttengrund
13:34 Uhr - Alle im Ziel angekommen.
Gemeinsames Laufteam der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster
Fotos Olaf Beitelmann:
Fotos Pia Vonderlehr: