Am Samstag, 29. Juni 2024 fand in Freigericht-Somborn der Kreisentscheid der Jugendfeuerwehr statt. 25 Mannschaften (6 Gruppen, 19 Staffeln) aus dem gesamten Kreisgebiet nahmen teil, darunter auch fünf Mannschaften aus Bad Soden-Salmünster: Staffel Kerbersdorf, Staffel Huttengrund 1 und 2, Staffel Salmünster 1 und 2. Bei Temperaturen um die 34 Grad mussten alle Beteiligten viel leisten.
Die JF Huttengrund 1 wurde Kreismeister, Salmünster 1 Vizekreismeister und Huttengrund 2 Dritter. Die JF Kerbersdorf wurde 5. und Salmünster 2 wurde 15.
Herzlichen Glückwunsch.
Aus dem Unterverband Schlüchtern waren SIN: Staffeln Altengronau 1 und 2, Sterbfritz, STE: Staffeln Sarrod/Rebsdorf/Rabenstein und Uerzell/Neustall und Gruppe Ulmbach, Slü: Staffel Schlüchtern (Innenstadt) und die Gruppen Breitenbach/Kressenbach, Hohenzell und Vollmerz am Start. Damit stellte der Unterverband Schlüchtern 15 von 25 Mannschaften.
Als JF-Wertungsrichter aus Bad Soden-Salmünster wirkten Daniel Noll (UVJFW Slü), Marius Weber (SJFW BSS), Klaus Kleinert (ehem. SJFW BSS), Steffen Werth (ehem. Stv. SJFW BSS) und Frank Seidl (ehem. SJFW BSS). Aus dem Unterverband Schlüchtern waren ansonsten noch als aktiv: Alexander Möller, Bernd Schauberger und Matthias Jockel.
Quelle: Kinzigtal-Nachrichten vom 11.07.2024