FF BSS Instagram 2025 002

Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001 Regenradar hessenschau 2025 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Ahl Backhausfest 2025 004

FF Ahl Feuerwehrjubilaeum 2025 003

 2025 07 05 FF Huttengrund Sommerfest 2025 002

 

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

BE - Brandeinsatz
05.06.2025 um 17:53 Uhr
Hausen (Ulmenstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
01.06.2025 um 21:25 Uhr
Bad Soden (Bornweg)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 15:06 Uhr
L3178 - Hausen - Mernes / K888 Alsberg
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 14:49 Uhr
L 3178 Bad Soden - Romsthal
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 14:39 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße, Spessart-Therme)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 190

Gestern 715

Monat 27772

Insgesamt 1506187

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

Trennstrich blau 2020 001

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

GW L KatS Ankuendigung 2024 009Am 27. Juli 2024 wurde der neue Gerätewagen-Logistik (GW-L KatS) des Katastrophenschutzes Hessen von Feuerwehr-Einsatzkräften aus Bad Soden abgeholt. Das Fahrzeug ist Teil einer KatS-Flotte, die das Land Hessen für jeden Landkreis beschafft hat. Nach der offiziellen Übergabe des Landes Hessen am Samstag, 14. September 2024 in Wiesbaden, möchten wir nun das Fahrzeug mit seinen Modulen Waldbrand, Hochwasser und Evakuierung kurz im Portrait vorstellen: 

 

 

Gerätewagen-Logistik KatS (GW-L KatS)

GW L KatS Ankuendigung 2024 001

Quelle: Land Hessen

Fahrgestell: Mercedes Unimog U 5023 mit Kran (Palfinger) und maschineller Zugeinrichtung

Aufbau: Ladekran mit Pritschenaufbau, Transport von Containern in der Größe 10 x 8 Fuß; Eggers Fahrzeugbau GmbH, Stuhr; KBM Motorfahrzeuge GmbH & Co. KG, Andernach

Besatzung: 1/2

Kennzeichen: WI KS 1213   |   Funkrufname: Florian Bad Soden-Salmünster 3 / 69 / 1

Technische Daten:

Maße: L 7.416 mm, B 2.550 mm, H 330 mm; Radstand: 3.850 mm

Motorleistung: 170 kW, 5132 ccm Hubraum, 4x4

Watfähigkeit: max. 50,5 cm   |   Geschwindigkeit: max. 100 km/h   |   Wendekreis: 16,4 m   |   Steigfähigkeit: mind. 25 %

Zul. Gesamtgewicht: 15,25 t   (Leergewicht: 10,72 t)

Fahrzeugausstattung nach DIN 14800:

u.a. Feuerlöscher ABC 6 kg, Schäkel, Rundschlingen, Umlenkrolle, Zurgurte, 4fach-Airline-Fitting etc.

 

=====================================================

 

Sonderanhänger-Logistik (SDAH-L)

GW L KatS Ankuendigung 2024 002

Quelle: Land Hessen

Hersteller: B. Göbel & Sohn Fahrzeugbau GmbH, Aschaffenburg

Kennzeichen: WI KS 2833

2 Achsen (Radstand 250 mm)

Fahrzeug - Fachausstattung nach DIN 14800:

Fitting für Airline Schienen-System, Zurrgurte, Spindelstützen, 4 Lenkrollen mit Twist-Lock Befestigung (2 mit Bremse), Twist-Lock-Räder

Maße: L 5.250 mm, B 2.471 mm, H 780 mm

zul. Gesamtgewicht: 3,5 t, Leergewicht: 1,12 t, d.h. < 750 kg!

 

=====================================================

 

Modul-Waldbrand (Modul-WB)

GW L KatS Ankuendigung 2024 003

Quelle: Land Hessen

Hersteller: BTG - Brandschutz Technik Görlitz GmbH, Görlitz 

Kennzeichen: WI KS 463

Ausstattung:

2 Satz Schnittschutzhosen/Helm plus Schutzbrillen, Halbmasken

2 Feuerpatschen, 2 Löschrucksäcke, 2 Befülleinrichtungen D

4 Saugschläuche B75, 1 Saugkorb B, 1 Drahtschutzkorb B, 2 Kupplungsschlüssel BC, 2 Mini-Kupplungsschlüssel

1 Druckschlauch D 25-5 (Schnellangriff über Dachluke), 4 Druckschläuche D 25-20 (2 im Schlauchfach, 2 x 1 im Löschrucksack), 4 Druckschläuche D 25-20 (im Waldbrandkorb) (weiß)

8 Druckschläuche C 45-15 (rot)

1 Druckschlauch B 5 (rot)

Übergangsstücke A/B (1), B/C (2), C/D (3),

1 Hydrantenstandrohr (DN80), 1 Systemtrenner, 1 Schlüssel B, 1 Schlüssel C, 1 Sammelstück A-BB 

2 Verteiler C-DCD

1 Schlauchabsperrung B, 1 Schlauchabsperrung C

4 Hohlstrahlrohre D (3 im Waldbrandkorb, 1 Fz G2)

1 Netzmittelkartusche, 6 Netzmittelpatronen 

1 Mehrzweckleine, 6 Bindestränge (2 m) mit Karabiner

1 Tragekorb B (Waldbrandkorb)

2 Feuerwehrleinen (FL 30)

1 Notfallrucksack (DIN 14142)

1 Markierungsband, 3 Stirnleuchten LED, 3 Warnpfeifen

1 Motorkettensäge, 2 Ersatzketten, 2 Spalt- und Fällkeile

1 Gorgui-Tool, 1 Wandbrandschaufel, 1 Wiedehopfhacke

1 Astsäge, 1 Holzaxt

1 CO-Warngerät, 1 Wärmebildkamera

1 Werkzeugkasten (5-teilig: Fäustel, Flachmeißel, 2 Schraubendreher, 1 Zanke, Flachstumpffeile)

ansonsten:

Wasserkanister (10 L), Hygieneboard, Seife, Desinfektionsmittel, Einmalhandtücher, Nagelbürste, Doppelkanister 5 l (2-Takt-Gemisch / 2 l Kettenöl)  

 

=====================================================

 

Modul-Hochwasser (Modul-HW)

GW L KatS Ankuendigung 2024 004

Quelle: Land Hessen

Hersteller: B. Göbel & Sohn Fahrzeugbau GmbH, Aschaffenburg

Kennzeichen: WI KS 863

Ausstattung:

2 Wathosen mit Sicherheitsstiefel, 3 Rettungswesten (DIN EN 12402)

6 Druckschläuche B 20 (rot), 6 Druckschläuche B 5 (rot)

1 Sanitätsrucksack (DIN 14142)

1 Leitungsroller 50 m (mit Steckdosen 1 Schuko 400V, 16A; 3 Schuko 230 V 16A), 2 Leitungsroller 50 m (mit Steckdosen 3 x Schuko 230 V 16A)

1 Stromerzeuger 9 kVA mit Auspuffadapter (50 mm, 90° C, Abgasschlauch 50 mm, 1,5 m) und Zubehör (für Kraftstoff, 1 Kanister 20 l)

1 Elektrowerkzeugsatz im Alukasten (DIN 14885), 1 Werkzeugsatz im Alukasten (DIN 14881)

1 Vorschlaghammer, 1 Bolzenschneider

1 Kettensäge mit Schnittschutzhosen und Helm (2) sowie 2 Fäll- und Spaltkeile, 1 Kombikanister 5 l Kraftstoff, 5 l Öl

1 Stechschaufel, 1 Stoßbesen, 1 Kreuzhake 900 mm, 1 Brechstange 1200 mm, 1 Axt 800 mm, 1 Spaten (1130 mm)

1 Wasserkanister (10 l), Seife, Einmalhandtücher, Nagelbürste,

3 Schmutz-Abwasserpumpen inkl. Kabelhalter (Mast ATP 15 RL, bis 1.500 l/m Förderleistung 

2 Schmutz-Abwasserpumpen inkl. Kabelhalter (Mast ATP 20 RB, bis 2.500 l/m Förderleistung 

5 Saug-/Druckschläuche (3 m, formstabil), 5 Saugkörbe B mit Rückschlagklappe, 5 Kupplungsschlüssel BC, 5 Arbeitsleinen (DIN 14920 PA), 5 Schlauchknickschutz B/C

 

 

 

=====================================================

 

Modul-Evakuierung (Modul-Evak)

GW L KatS Ankuendigung 2024 005

Quelle: Land Hessen

Hersteller: B. Göbel & Sohn Fahrzeugbau GmbH, Aschaffenburg

Kennzeichen: WI KS 663

Ausstattung:

3 Schutzbehälter für PA

1 Feuerlöscher 6 kg ABC

4 Euro-Kunststoffbehälter für Zubehör (600 x 400 x 320 mm)

1 Edelstahl.Korbtrage (Ferno 2070) mit Abseilspinne

10 Rettungstücher

2 Stufen-Teleskopleiter

1 AED plus (ZOLL), mit Zubehör

1 Sanitätsrucksack (DIN 14142)

50 Isolations-Rettungsdecken

1 LED-Flutlichtstrahler 24 Volt, 1 LED-Flutlichtstrahler 230 Volt inkl. Aufnahmebrücke für Lichtmast

Fahnen (je 1) Brandmeldestelle, Notruftelefon

1 Stromerzeuger 230 V, 3 kVA mit Zubehör

Hygienematerial (Wasserkanister 10 l, Seife, Einmalhandtücher, Nagelbürste)

----------------------------

Mehr Infos und Fotos, wenn die Einsatzmittel vor Ort sind und die Einweisungen stattgefunden haben. 

 

GW L KatS Ankuendigung 2024 006

GW L KatS Ankuendigung 2024 007

GW L KatS Ankuendigung 2024 008

GW L KatS Ankuendigung 2024 009

GW L KatS Ankuendigung 2024 010

 GW L KatS Ankuendigung 2024 010

 GW L KatS Ankuendigung 2024 011

 GW L KatS Ankuendigung 2024 012

 GW L KatS Ankuendigung 2024 013

 GW L KatS Ankuendigung 2024 014

 GW L KatS Ankuendigung 2024 015

 GW L KatS Ankuendigung 2024 016

 GW L KatS Ankuendigung 2024 017

 GW L KatS Ankuendigung 2024 018

GW L KatS Ankuendigung 2024 019 

GW L KatS Ankuendigung 2024 020