Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001 

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 006

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

BMA - Brandmeldeanlage
27.04.2025 um 14:40 Uhr
Bad Soden (Brüder-Grimm-Straße)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
26.04.2025 um 19:57 Uhr
Bad Soden
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.04.2025 um 10:22 Uhr
Bad Soden (Thermalstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
22.04.2025 um 18:16 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße, Spessart-Therme)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
21.04.2025 um 16:20 Uhr
L3196 Eckardroth - Katholisch-Willenroth
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 491

Gestern 437

Monat 14156

Insgesamt 1457188

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

Trennstrich blau 2020 001

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

BF Tag 2024 JF Salmuenster JF Ahl 2024 001Wir warnen ja selten vor unserer Jugendfeuerwehr, einmal weil sie spitze ist und ja keine wirkliche Gefahr von ihnen ausgeht. Ganz im Gegenteil, sie bereiten sich mit viel Eifer, aber auch mit Spaß und Gemeinschaft auf ihre spätere Aufgabe in den Einsatzabteilungen vor. Dazu gehören auch immer mal sogenannte "Berufsfeuerwehr-Tage". Hier wird ein Feuerwehrhaus besetzt wie eine Berufsfeuerwache, inkl. bestimmte Dienste, Unterrichte/Übungen, gemeinsames Essen, unter Umständen Dienstsport und zwischendurch - ganz unvermutet - "klingelt es" und sie müssen sich schnell für einen "Einsatz" ausrüsten und los.

So ein BF-Tag findet am Samstag, 21. und Sonntag, 22. September mit den Jugendfeuerwehren Salmünster und Ahl statt, vorwiegend im Bereich von Salmünster, Hausen und Ahl. Wenn Sie also vermehrt die Feuerwehr unterwegs sehen oder es ungewöhnlich viele Einsatzstellen mit Blaulicht im Stadtgebiet gibt: Es ist höchstwahrscheinlich die Jugendfeuerwehr "on fire".

Natürlich kann das zwischendurch auch mal ein richtiger Einsatz sein. Dann machen die Nachwuchsbrandschützer natürlich Platz für die ausgebildeten Einsatzkräfte von heute und warten (un)geduldig auf ihre Zeit. :-)

Für Sie gilt: Halten Sie Anfahrtswege frei und halten sich an Absperrungen. Ist die Jugendfeuerwehr "im Einsatz", können Sie gerne zuschauen, bei echten Einsätzen halten Sie sich bitte fern, um die Rettungsarbeiten nicht zu behindern oder gar zu gefährden, aber auch um die Persönlichkeitsrechte von Betroffenen oder Opfern zu wahren. Aus diesen Gründen berichten wir von den meisten Einsätzen hinterher auf dieser Homepage.

Leider können wir die Einsatzstellen und Szenarien hier nicht veröffentlichen, denn unsere JF-Mitglieder sind clever und würden schnell entdecken, wann der nächste "Einsatz" ansteht und dahin wäre die "Überraschung". 

So, jetzt wünschen wir den Kindern und Jugendlichen viel Spaß und danken schon mal dem Vorbereitungsteam um Jugendfeuerwehrwart Gabriel Desch mit den Betreuern/innen und unterstützenden Einsatzkräften.