Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Katwarn Warnungen

Logo DWD 2020 002

FF BSS Buerger Infos 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

Logo 50 Jahre BSS 001

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

2025 04 05 JF Salmuenster Aktionstag 2025 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BE - Brandeinsatz
20.03.2025 um 14:40 Uhr
L 3178 - Bad Soden - Romsthal
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
20.03.2025 um 14:14 Uhr
Stausee Ahl (zwischen A66 und Bahnstrecke)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:55 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:10 Uhr
Romsthal (Hirtengasse)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
15.03.2025 um 19:06 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 16

Gestern 444

Monat 10937

Insgesamt 1439386

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Buerger Info Staubexplosion 2022 001Dass sich Staub schlagartig entzünden kann, ist uns gar nicht so bewusst. Aber dennoch ist es so: Offenes Feuer, bspw. eine Kerze, Funken etc. und aufgewirbelte Staubpartikel bilden eine explosive Mischung. Besonders in Schreinereien (Sägemehl) und Bäckereien (Mehl) besteht hier erhöhte Gefahr, aber auch in der heimischen Werkstatt oder Küche können unter Umständen solche Situationen entstehen. Lassen Sie z.B. beim Plätzchenbacken nicht unbedingt den Adventskranz daneben stehen ...

Wenn etwas passiert, dann Notruf 112 - für Rettungsdienst und Feuerwehr!

Bei Staubgefahr kein offenes Feuer!
 

Buerger Info Fluchtwege im Haus 2022 001

 

Fluchtweg_001.jpgStellen Sie sich vor, es brennt und Sie finden den Fluchtweg nicht oder er ist versperrt. Es liegt in der Natur des Menschen, nicht das Schlimmste anzunehmen oder mit solchen Notfällen zu rechnen. Wir können uns ja auch nicht ständig sorgen.

Aber mit ein paar kleinen Vorsichtsmaßnahmen sorgen wir vor, wenn´s mal "brenzlig" wird. Hier bekommen Sie Tipps rund um Fluchtwege. 

Buerger Info Brandschutzerziehung Brandschutzaufklaerung 2022 001

BSEBSA_2011-005.jpg"Messer, Schere, FEUER, Licht - ist für Kinderhände nicht!" - Wer kennt diesen Spruch nicht? Sinnvoller als die Versuche, Kinder von diesen "Gefahren" fernzuhalten, ist es bestimmt, den sicheren Umgang damit zu lernen. Wenn Kinder die Gefahren selbst besser einschätzen können, passiert auch weniger, wenn man mal nicht hinschaut.

Dazu dient die BRANDSCHUTZERZIEHUNG Ihrer Feuerwehr. 

Brandschutz ist Kindersache? - Äh, nein! Zumindest nicht nur. Daher bieten wir - unter anderem hier auf diesen Internetseiten - auch Erwachsenen wichtige Informationen, um Unfälle, Notfälle und Brände zu vermeiden.

Das nennt sich dann BRANDSCHUTZAUFKLÄRUNG. Mehr dazu gibt es hier!

Gerne können Sie uns auch direkt ansprechen.

 

Achtung_Buerger-InfosGrillfeuer_2011-001Grillen – aber richtig!

Der Sommer lädt zum Grillen ein!
Nach Feierabend oder am Wochenende gemütlich im Garten oder auf der Terrasse grillen ...  ja, das kommt gut. Noch besser ist es, wenn der Abend gemütlich bleibt und nicht mehr „gegrillt“ wird als nötig. Leider gibt es jährlich mehrere Tausend Grillunfälle allein in Deutschland, meist verbunden mit Verbrennungen durch das unsachgemäße Entzünden der Grillkohle.

Mit ein paar Sicherheitstipps Ihrer Feuerwehr schützen Sie Leben, Gesundheit sowie Hof und Haus.

Adventskranz_001Achtung_Buerger-InfosAdvent, Advent – der Kranz, der brennt

Besinnliche Vorweihnachtszeit, der Advent ist da. Neben Plätzchen und hoffentlich etwas Ruhe, darf da ein Adventskranz natürlich nicht fehlen – natürlich mit echten Kerzen ...

Damit es im Advent sicher bleibt und es an Weihnachten eine wirklich „schöne Bescherung“ gibt, bittet Sie die Feuerwehr, ein paar Sicherheitstipps zu beachten. Neu: Infos der Feuerwehr Hanau

Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wünscht Ihnen eine besinnliche und schöne Adventszeit.

Sicherheitstipps der Feuerwehr BSS -> weiterlesen

 

Achtung_Buerger-InfosBSD_2011-003Silvester ist, wenn´s knallt und schreit …

Neben Weihnachten gehört Silvester zu den gefährlichsten Festtagen im Jahr. Bei der Freude über das Ende eines mehr oder minder guten Jahres und dem Beginn eines hoffentlich glücklichen und gesunden Jahres, vergessen viele die Gefahren in dieser Nacht: Es feiern sehr viele Menschen gleichzeitig, es ist Alkohol in manchmal nicht geringem Maße im Spiel, die Quote der nicht alkoholisierten Menschen ist geringer und es wird mit gefährlichen Gegenständen (Knallkörpern) agiert! Das macht Silvester zu einer Gefahr für die Gesundheit (Alkoholmissbrauch, Unfälle unter Alkoholeinfluss, Unfälle mit Feuerwerks- und Knallkörpern, Aggression) und es besteht durch (den unsachgemäßen Umgang mit) Feuerwerkskörper(n) eine erhöhte Brandgefahr.

Bitte halten Sie Rettungswege (Straßen!) unbedingt frei!

Fangen Sie das Jahr doch einfach entspannt und weniger gefährlich an. Beachten Sie auf jeden Fall die Sicherheitshinweise Ihrer Feuerwehr Bad Soden-Salmünster.

Wir wünschen Ihnen einen guten & sicheren Start ins neue Jahr!

Ihre Feuerwehr Bad Soden-Salmünster.

Buerger Info Weihnachtsbaum 2022 001

AWeihnachtsbaum_001.jpglle Jahre wieder … kommt die Feuerwehr. Nur eine kleine Unaufmerksamkeit, und schon steht der schöne Weihnachtsbaum hell in Flammen. Wir machen gerne Hausbesuche, doch gibt es freudigere Anlässe, als bei Ihnen zuhause zu Weihnachten  einen Zimmerbrand zu löschen. Da wir – ebenso wie Sie – ein friedvolles und gesundes Weihnachtsfest lieben, bitten wir Sie darum, rund um den Weihnachtsbaum ein paar Sicherheitshinweise zu beachten.

Bitte achten Sie auch nach dem Weihnachtsfest bis zum Abbau auf die Sicherheit: Trockene Bäume können leichter entzünden und brennen schnell lichterloh! 

Inhalte_-_Brger-Info_-_HauptseiteAchtung_Buerger-InfosMach_mich_an_die_DeckeRauchmelder kosten wenig – bringen viel!  - Rauchmelderpflicht seit 1.1.2015


Was hält Sie eigentlich davon ab, Rauchmelder in Ihre Wohnung zu hängen? Zu teuer? Zu kompliziert? Nutzlos? – Alles Quatsch. Wir haben hier die wichtigsten Infos für Sie!

Übrigens: Rauchwarnmelder sind seit Ende 2014 Pflicht in jeder Wohnung! Informieren Sie sich jetzt!

Informieren Sie sich jetzt: www.rauchmelder-lebensretter.de  

Video online auf youtube!

https://www.youtube.com/watch?v=t8CU00t31hw

https://www.youtube.com/watch?v=PvQmSTHpat0

https://youtu.be/HcHrVM_PNTI