Feuerwehr Bad Soden-Salmünster
Menu
Feuerwehr Bad Soden-Salmünster

Es brennt - Feuer!

Zugriffe: 8511

Buerger Info Verhalten bei einem Fahrzeugbrand 2022 001

2009_Fahrzeugbrand_001.jpg 

Wer kennt sie nicht, die spektakulären Szenen aus dem Film, in dem reihenweise Autos explodieren? Aber ist es so? Muss man tatsächlich laut schreiend wegrennen und sich mit einem Hechtsprung in Sicherheit bringen? Wir möchten Ihnen hier ein paar Tipps - weit weg von amerikanischen Blockbustern - geben, die Ihnen wirklich helfen.

Weiterlesen

Zugriffe: 7844

Buerger Info Verhalten bei einem Vegetationsbrand 2022 001

SWaldbrand_0001.jpgie entdecken einen Waldbrand oder ein Brand auf offenem Gelände. Und nun?

Was Sie neben dem Notruf 112 noch beachten sollten, erklärt Ihnen Ihre Feuerwehr hier! Oder haben Sie schon von Rettungspunkten gehört?!  

Fehlende Niederschläge, warme Temperaturen und Trockenheit bedeuten, dass die Gefahr von Geländebränden (Waldbrände, Grasland- und Böschungsbrände -> Vegetationsbrände) erhöht ist. Beachten Sie bitte den Waldbrandgefahren- und Graslandfeuerindex.

Weiterlesen

Zugriffe: 38115

Buerger Info Verhalten bei einem Kuechenbrand 2022 001 
Brennendes Fett und Öl in der Küche

Fettexplosion_0006a.jpgSie sind gerade dabei zu kochen, in der Pfanne brät es vor sich hin, die Friteuse ist in Betrieb. Da klingelt es an der Haustür, die Post ist da. Ein kurzes Schwätzchen mit dem Nachbarn, oh das Telefon. Jetzt noch fix auf Toilette, Händewaschen nicht vergessen. Und schnell zurück in die Küche: OH SCHRECK - DAS FETT BRENNT!

Keine Panik, was Sie - außer dem Notruf 112 - machen müssen, erklären wir Ihnen hier. Nur soviel sofort:

KEIN WASSER AUF HEIßES / BRENNENDES FETT & ÖL!!!
 

Weiterlesen

Zugriffe: 7068

Achtung_Buerger-InfosFeuer002Wie verhalte ich mich bei einem Feuer?

 

Niemand hält es im eigenen Umfeld oder gar zuhause für möglich. Und doch passiert es:
Es brennt!
Was Sie bei einem Brand tun müssen, lesen Sie hier.

Das Wichtigste vorweg:

Ruhe bewahren und die Feuerwehr unter dem Notruf 112 alarmieren!

 

  

Weiterlesen

Zugriffe: 8530

Atemschutz_0006Achtung_Buerger-InfosWie verhalte ich mich bei einem Gebäudebrand?

 

Brennt es in einem Gebäude, besteht Lebensgefahr. Gleichzeitig ist besonnenes Handeln und höchste Eile wichtig, vielleicht sogar lebenswichtig. Giftiger Brandrauch verteilt sich schnell in den Räumen, Fluchtwege können versperrt sein und Menschen könnten sich unter Umständen nicht selbst aus dem Gefahrenbereich befreien. Damit Sie nicht in Gefahr kommen und wissen, was zu tun ist, haben wir hier ein paar Hinweise für Sie. 

Wichtigster Tipp vorweg: Ruhe bewahren und Feuerwehr unter Notruf 112 alarmieren!   

Weiterlesen

Designed by sinci Powered by Ulkit