Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Katwarn Warnungen

Logo DWD 2020 002

FF BSS Buerger Infos 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

Logo 50 Jahre BSS 001

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

2025 04 05 JF Salmuenster Aktionstag 2025 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BE - Brandeinsatz
20.03.2025 um 14:40 Uhr
L 3178 - Bad Soden - Romsthal
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
20.03.2025 um 14:14 Uhr
Stausee Ahl (zwischen A66 und Bahnstrecke)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:55 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:10 Uhr
Romsthal (Hirtengasse)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
15.03.2025 um 19:06 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 16

Gestern 444

Monat 10937

Insgesamt 1439386

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Feuerwehr-Sport

Um für den Feuerwehrdienst fit zu werden und zu bleiben, besuchen die Einsatzkräfte Lehrgänge und Seminare auf Kreis- und Landesebene sowie Unterrichte und Übungen am Standort in Bad Soden-Salmünster.

Aber unsere Frauen und Männer von der Freiwilligen Feuerwehr müssen nicht nur feuerwehrtechnisch fit sein, sondern auch die körperliche Fitness spielt eine immer wichtigere Rolle. Denn oftmals ist der Feuerwehr-Einsatz auch mit enormen körperlichen Strapazen verbunden, ob bei der Menschenrettung unter Atemschutz, dem Verlegen von langen Schlauchleitungen oder der Bergung bei Verkehrsunfällen.

Die Ortsteil-Feuerwehren haben daher verschiedene sportliche Aktivitäten, regelmäßig oder unregelmäßig, in ihrem Dienstplan. Die Stadt Bad Soden-Salmünster unterstützt die Fitness ihrer Einsatzkräfte, indem es für den Feuerwehr-Sport kostenfreie Nutzung von Sporthallen und den Schwimmbereich der Spessart-Therme gewährleistet.

Denkbar ist auch eine gesamtstädtische Koordination des Feuerwehr-Sports mit den Aufgaben: Koordinieren der Feuerwehr-Sport-Angebote für die Einsatzkräfte der Gesamtstadt, d.h. Zusammenstellen und Aktualisieren der vorhandenen Angebote der Ortsteil-Feuerwehren, Fördern von und ggf. Organisieren eigener Feuerwehr-Sport-Angebote(n) (Training, Termine, Turniere …) für die Einsatzkräfte der Gesamtstadt, Information über Fitness und Bewegung sowie Motivieren von Einsatzkräften zu Sport und körperlicher Fitness. Bei Interesse bitte mal bei der Leitung der Feuerwehr melden!

 

Feuerwehr-Sport - Angebote

Feuerwehrsport_-_Nordic_Walking_2012-001

"Gehen-am-Stock" (Nordic Walking)

Zielgruppe: offene Gruppe, Einsatzkräfte Feuerwehren Bad Soden-Salmünster

bisherige Teilnehmer/innen: FF Ahl, Bad Soden, Salmünster, Huttengrund

Termin: meist sonntag spätnachmittags (kurzfristige Änderungen und weitere Angebote möglich), 17 Uhr, 60 - 90 Minuten

Treffpunkt: meist Feuerwehrhaus Ahl, kann aber differenieren

verschiedene Routen: Stausee Ahl/Spessart Ahl, Drei Weiher Hausen, Salmünster Richtung Neudorf etc.

Beschreibung: Vorwiegend am Feuerwehrhaus Ahl wird sich sonntags getroffen. Von dort geht es dann um 18 Uhr los (Richtung Stausee oder auch mal Richtung Soden). Dauer dann zwischen 60 bis 75 Minuten. Auch hier können Anfänger bedenkenlos mithalten. Sporadisch geht´s auch um die drei Weiher und die dortigen Wälder. In der Wintersaison öfters Schwimmen / Aqua Walking

Seit April 2010

Ansprechpartner:
Torsten Kurpiers (FF Salmünster), Markus Koch (FF Bad Soden)

   
Feuerwehrsport_-_Fussball_Salmuenster_2012-001

Fußball in Salmünster

Zielgruppe: offene Gruppe, Einsatzkräfte Feuerwehren Salmünster und Gesamtstadt, Gäste 

bisherige Teilnehmer/innen: FF Salmünster, Bad Soden

Termin: montags, 19 - 21 Uhr, 120 Minuten

Treffpunkt: Großsporthalle Salmünster

Beschreibung: 
Seit Jahren fester Bestandteil einiger Feuerwehrleute: Fußball immer montags ab 19 Uhr! Einfach und locker geht es „amateurhaft“ an das runde Leder – Fairplay und Spaß stehen im Vordergrund! Wir sind im Alter von 15 bis schon ein bisschen über 50 Jahren! Dauer dann – mit einigen kurzen Päuschen – bis 21 Uhr!

seit einigen Jahren

Ansprechpartner: 

Manfred Kleinert (FF Salmünster)

   
Feuerwehrsport_-_Huttengrund_2012-001

Sport im Huttengrund

Zielgruppe: Einsatzkräfte Feuerwehr Huttengrund

Termin: montags, 19.30 Uhr

Treffpunkt: Huttengrundhalle, Romsthal

Beschreibung:

Wieder seit August 2012

Ansprechpartner:
Erich Bös, Günther Neiter und Michael Weinl (FF Huttengrund)

 

 

   
Feuerwehrsport_-_Schwimmen_2012-001

Schwimmen in der Spessart-Therme

Zielgruppe: Einsatzkräfte der jeweiligen Ortsteil-Feuerwehren

Termin: laut Dienstplan / Vereinbarung in der jeweiligen Ortsteilfeuerwehr

Treffpunkt: am jeweiligen Feuerwehrhaus

Ansprechpartner: jeweiliger Wehrführer / Stellvertreter

 
   
   

Erstellt: 12.11.2010, Frank L. Seidl

Artikel wurde mindestens 4.209 Mal aufgerufen.