Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001 

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 006

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

BMA - Brandmeldeanlage
27.04.2025 um 14:40 Uhr
Bad Soden (Brüder-Grimm-Straße)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
26.04.2025 um 19:57 Uhr
Bad Soden
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.04.2025 um 10:22 Uhr
Bad Soden (Thermalstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
22.04.2025 um 18:16 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße, Spessart-Therme)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
21.04.2025 um 16:20 Uhr
L3196 Eckardroth - Katholisch-Willenroth
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 506

Gestern 437

Monat 14171

Insgesamt 1457203

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Buerger Info Brandschutzerziehung Brandschutzaufklaerung 2022 001

BSEBSA_2011-005.jpg"Messer, Schere, FEUER, Licht - ist für Kinderhände nicht!" - Wer kennt diesen Spruch nicht? Sinnvoller als die Versuche, Kinder von diesen "Gefahren" fernzuhalten, ist es bestimmt, den sicheren Umgang damit zu lernen. Wenn Kinder die Gefahren selbst besser einschätzen können, passiert auch weniger, wenn man mal nicht hinschaut.

Dazu dient die BRANDSCHUTZERZIEHUNG Ihrer Feuerwehr. 

Brandschutz ist Kindersache? - Äh, nein! Zumindest nicht nur. Daher bieten wir - unter anderem hier auf diesen Internetseiten - auch Erwachsenen wichtige Informationen, um Unfälle, Notfälle und Brände zu vermeiden.

Das nennt sich dann BRANDSCHUTZAUFKLÄRUNG. Mehr dazu gibt es hier!

Gerne können Sie uns auch direkt ansprechen.

Warum?

Jeder dritte fahrlässige Brand in der Bundesrepublik Deutschland wird durch Kinder und Jugendliche verursacht. Die durchschnittliche Zahl der jährlichen Brandopfer in Deutschland beträgt rund:

  - 200 tote Kinder

  - 600 tote Erwachsene

  - Tausende von schweren und schwersten Brandverletzungen

  - Hunderte von Millionen EURO an Sachschäden

Quelle: Verband der Versicherer

Die Ursache liegt im Wesentlichen darin, dass in der Bevölkerung nur ein sehr geringes Brandschutzbewußt sein vorhanden ist.

Nur so ist es zu erklären, warum folgende Punkte in weiten Kreisen der Bevölkerung überhaupt nicht bekannt sind:

  - Erkennen und Beurteilen von Brandgefahren

  - Absetzen eines Notrufs

  - Beurteilung der Wirkung von Feuer und Rauch

  - Funktion von Brandschutzeinrichtungen und Löschgeräten

  - Richtiges Verhalten bei Bränden

Deshalb:       Systematische Brandschutzerziehung bei Kindern und Jugendlichen.

Denn:           "Was Hänschen nicht lernt - lernt Hans nimmer mehr" und  

                          "Wer Bescheid weiß - spielt nicht mit dem Feuer"!

In Bad Soden-Salmünster wird in jedem Stadtteil die Möglichkeit einer Brandschutzerziehung angeboten. Teile dieser werden oftmals bei öffentlichen Veranstaltungen/Festen der Feuerwehren mit angeboten. Hier sind meistens auch Ansprechpartner anwesend, die Sie in Brandschutzfragen gerne beraten.

Sprechen Sie uns an!

Für die Kindergärten und  Schulen im Stadtbereich besteht weiterhin die Möglichkeit Termine zu vereinbaren an denen mit Gruppen eine Brandschutzerziehung oder einen Feuerwehrbesuch koordiniert  werden kann. Wenden sie sich an folgende E-Mail-Adresse Brandschutzerziehung (at) feuerwehr-bss.de unter der Angabe von Name und Telefonnummer wird sich zwecks Terminabsprache jemand bei ihnen melden.

Ihr Team der Feuerwehr
rund um die Brandschutzerziehung
in Bad Soden–Salmünster

Autor:

Andreas Wenzel (Feuerwehr Salmünster)
Oberbrandmeister

Erstellt: 26.04.2010

Veröffentlicht auf Startseite: 11.-21.09.2014, 05.-06.05.2014, 05.-07.02.2014, 08.-11.04.2013, 27.-29.11.2012, 10.-18.05.2012, 10.-12.03.2012