Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001 

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 006

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

BMA - Brandmeldeanlage
27.04.2025 um 14:40 Uhr
Bad Soden (Brüder-Grimm-Straße)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
26.04.2025 um 19:57 Uhr
Bad Soden
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.04.2025 um 10:22 Uhr
Bad Soden (Thermalstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
22.04.2025 um 18:16 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße, Spessart-Therme)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
21.04.2025 um 16:20 Uhr
L3196 Eckardroth - Katholisch-Willenroth
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 528

Gestern 437

Monat 14193

Insgesamt 1457225

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Fachbereich Presse Medien 2020 001

der Technischen Einsatzleitung (TEL)    |   Pressesprecher

Der Stadtbrandinspektor hat 2008 den Fachbereich Presse & Medien, Information und Kommunikation für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster eingerichtet.
Der Fachbereichsleiter übernimmt auch die Funktion des Pressesprechers.

Der Fachbereich ist angelegt an das Sachgebiet 5 (Presse & Medienarbeit) aus der (Technischen) Einsatzleitung. Insgesamt geht es schlicht um Kommunikation – intern und nach außen. Im Einsatzfall und in der Vorbereitung darauf müssen die Einsatzkräfte gut und effizient miteinander kommunizieren, müssen ebenso unkompliziert an verlässliche Informationen kommen und diese auswerten können. Dazu stehen Kommunikationsmittel, bspw. E-Mailverteiler zur Verfügung, dieser gemeinsame Internetauftritt mit dem Zugang zu Informationsquellen etc.

Aber auch nach außen wollen wir gut kommunizieren: Was macht Ihre Feuerwehr eigentlich? Wie verhalte ich mich richtig in verschiedenen Notfall-Situationen? Wie kann ich Unfälle und Notfälle vermeiden? Dazu versuchen wir Ihnen Informationen auf dieser Homepage der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster zur Verfügung zu stellen. Aber insbesondere versuchen wir, die Presse- und Medienvertreter möglichst gut zu betreuen und zu begleiten, ihnen als Multiplikator Einblicke und Informationen zu ermöglichen, die ebenso weiterhelfen sollen, die Feuerwehr-Arbeit darzustellen, viel mehr aber noch Tipps zu geben, wie man sich gut verhalten kann. Und natürlich bedeutet das auch Öffentlichkeitsarbeit, um auch zukünftig eine starke Feuerwehr in Bad Soden-Salmünster zu haben. Das geht nur aus und mit der Bevölkerung.

Der Fachbereich hat also die sowohl nach innen als auch nach außen gerichtete Aufgabe, auf verschiedenen Ebenen die Kommunikation zu optimieren und für den guten Informationsfluss zu sorgen. Wir hoffen, das gelingt zunehmend!

Fachbereichsleiter Presse & Medien, Pressesprecher

Frank_Seidl_2011-01

Frank L. Seidl

Brandmeister

Feuerwehr Salmünster & Ahl

Kontakt: frank.seidl (at) feuerwehr-bss.de

Oder: pressesprecher (at) feuerwehr-bss.de

Der Pressedienst der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wird unterstützt durch Markus Koch (FF Bad Soden) und Matthias Hummel (FF Ahl).  

Kontakt: presse (at) feuerwehr-bss.de

 

Erstellt: 12.11.2010 

Artikel wurde mindestens 6.795 Mal aufgerufen.