Die Feuerwehr Salmünster ist gerade täglich bis zum Abend auf dem Festplatz an der Münsterbergstraße mit dem Aufbau und der Einrichtung des großen Festes am Wochenende beschäftigt. Aber natürlich sind sie weiterhin Feuerwehr und einsatzbereit.
So wurden sie am Mittwochabend, 14. Mai 2025 von Mountain Bikern angesprochen, die eine Rauchentwicklung im benachbarten Wald am Münsterberg aufgespürt hatten. Dann gab es einen Feuerwehreinsatz.
Wie war es dazu gekommen: Aufmerksame Mountain Biker hatten bei ihrer Fahrt am Münsterberg Brandgeruch und Rauch wahrgenommen, es war aber kein Feuer zu sehen. Sie dachten sich nicht, "was soll´s", sie ließen es auch nicht bei einem fixen Notruf "soll die Feuerwehr sich drum kümmern", sondern sie übernahmen Verantwortung und schauten selbst nach, spürten schließlich die verlassene Feuerstelle auf. Auch dann war das Verhalten clever, denn sie wussten, dass die Feuerwehr Salmünster gerade ihr Fest aufbaut und fuhren zum Festplatz an der Münsterbergstraße. "Ist hier jemand von der Feuerwehr?", löste erst Schmunzeln bei den vielen werkelnden Feuerwehrleuten aus. Markus Felber von der Salmünster Feuerwehr ließ sich die Stelle zeigen, informierte die Leitstelle und aktivierte seine Feuerwehr-Kameraden. Herzlichen Dank an die aufmerksamen und verantwortungsbewussten Mountain Biker - alles richtig gemacht.
Nach Meldung an die Leitstelle um 18:43 Uhr fuhr eine Besatzung mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) zur Erkundung in den Münsterberg-Wald. Dort entdeckten sie eine verlassene Feuerstelle mitten im Wald. Die Einsatzkräfte löschten das Lagerfeuer mit einem C-Rohr ab und sorgten so dafür, dass es zu keinem Waldbrand kommen konnte.
In aller Deutlichkeit: Es ist warm und trocken. Wir haben Waldbrandstufe 3 (WBI) - mittlere Gefahr - eine offene Feuerstelle im Wald und noch unbeaufsichtigt ist unverantwortlich! Das wissen die Kinder der Kinderfeuerwehr Kerbersdorf besser. Diese beschäftigen sich gerade damit, siehe nächster Artikel.
Nach dem Einsatz konnten sich die Einsatzkräfte wieder zurück in den Dienst des Feuerwehrvereins stellen und weiter am Festaufbau arbeiten.
Die Feuerwehr kam man am Wochenende erleben. Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, am Freitag, Samstag, Sonntag, 16. - 18. Mai 2025 auf dem Festplatz Salmünster. Ein vielseitiges Programm und Festbetrieb im großen Kirmeszelt und davor mit "Rummel" inkl. Autoscooter etc. erwartet die Gäste: