Hauptmenü
|
_______________________
Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025
______________________
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Besucher
- Details
- Zugriffe: 5140
Presse-Mitteilung / Bürger-Information vom 09.01.2016
Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster sammelte 1.678 Weihnachtsbäume ein
Kinder, Jugendliche und Erwachsene motiviert dabei - 16 Teams / über 140 Helfer - In Alsberg am 23. Januar

- Details
- Zugriffe: 4680
Presse-Mitteilung / Bürger-Information vom 29.12.2015
Jugendfeuerwehren sammeln am 9. Januar 2016 Weihnachtsbäume in Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 4010
Presse-Mitteilung / Bürger-Information vom 10.10.2015
Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster gemeinsam auf Ausflug
85 Kinder, Jugendliche und Betreuer/innen besuchten Holiday Park in der Pfalz
Am Ende der Wettbewerbssaison fuhren die sieben Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster am Samstag, 10. Oktober 2015 gemeinsam auf einen Ausflug. Mit 85 Kindern, Jugendlichen und Betreuern/innen ging es zusammen mit zwei Reisebussen nach Haßloch in der Pfalz zum Holiday-Park.
- Details
- Zugriffe: 4746
Presse-Mitteilung / Bürger-Information vom 10.01.2015
Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster sammelt über 1.400 Weihnachtsbäume ein
Jugendliche trotzten dem stürmischen Wetter - 15 Teams - In Alsberg erst am 17. Januar

- Details
- Zugriffe: 4259
Presse-Mitteilung / Bürger-Information vom 04.01.2015
Jugendfeuerwehr sammelt am 10. Januar 2015 Weihnachtsbäume in Bad Soden-Salmünster

- Details
- Zugriffe: 4282
Presse-Mitteilung / Bürger-Information vom 25.07.2014
Jugendfeuerwehr Ahl und Bad Soden im "Hilfeleistungseinsatz" - Dienst für die Gemeinschaft
Wegreingigung nach Unwetter - Kinder waren fleißig zum Ferienbeginn
Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Ahl und Bad Soden waren zum Ferienbeginn am Freitag, 25. Juli 2014 fleißig. Nach dem Unwetter vom 13. Juli gab es in Ahl noch verunreinigte Straßen. Das kann zu einer Gefährdung für Verkehrsteilnehmer und bei erneutem Starkregen zu Überschwemmungen führen. Daher hat sich die Jugendfeuerwehr die Situation genauer angeschaut - mit Schippe und Besen.