Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

FF BSS Buerger Infos 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 006

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

ASM - Absicherungsmaßnahme
18.04.2025 um 06:44 Uhr
L3178 Waldhaus Hausen - K888 Richtung Alsberg
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
17.04.2025 um 15:18 Uhr
Hausen
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
17.04.2025 um 14:25 Uhr
Hausen
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
17.04.2025 um 03:17 Uhr
Schlüchtern-Kressenbach (Bornkresseweg)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
16.04.2025 um 03:57 Uhr
Ahl
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 228

Gestern 553

Monat 8864

Insgesamt 1451896

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 09.01.2016

Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster sammelte  1.678 Weihnachtsbäume ein

Kinder, Jugendliche und Erwachsene motiviert dabei - 16 Teams / über 140 Helfer - In Alsberg am 23. Januar

JF_BSS_-_Weihnachtsbaum-Einsammeln_2016-002Über 140 Mitglieder und Helfer der Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster engagierten sich trotz Minusgrade am Samstagmorgen, 9. Januar 2016 wieder mit der Weihnachtsbaum-Einsammelaktion für ihre Stadt und ihr Dorf. Im Stadtgebiet von Bad Soden-Salmünster sammelten sie mit insgesamt 16 Teams wieder die ausrangierten Weihnachtsbäume ein.
 

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 29.12.2015

Jugendfeuerwehren sammeln am 9. Januar 2016 Weihnachtsbäume in Bad Soden-Salmünster

Die Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster sammeln am Samstag, 9. Januar 2016 wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume im Stadtgebiet ein. Die Kinderfeuerwehr aus Alsberg sammelt zwei Wochen später, am 23. Januar 2016 in Alsberg.
 

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 10.10.2015

Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster gemeinsam auf Ausflug

85 Kinder, Jugendliche und Betreuer/innen besuchten Holiday Park in der Pfalz

JF_BSS_-_Ausflug_2015-001Am Ende der Wettbewerbssaison fuhren die sieben Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster am Samstag, 10. Oktober 2015 gemeinsam auf einen Ausflug. Mit 85 Kindern, Jugendlichen und Betreuern/innen ging es zusammen mit zwei Reisebussen nach Haßloch in der Pfalz zum Holiday-Park. 

Fotogalerie

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 10.01.2015

Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster sammelt über 1.400 Weihnachtsbäume ein

Jugendliche trotzten dem stürmischen Wetter - 15 Teams - In Alsberg erst am 17. Januar

JF_Weihnachtsbaum-Einsammeln_2015-001Die Jugendfeuerwehr aus Bad Soden-Salmünster traten am Samstagmorgen, 10. Januar 2015 wieder für ihren besonderen Dienst an der Gesellschaft an. Sie sammelten im Stadtgebiet wieder die ausrangierten Weihnachtsbäume ein. Der kostenfreie Service der Jugendfeuerwehr wurde wieder gut und dankbar von der Bevölkerung angenommen.
Insgesamt wurden 1.444 Weihnachtsbäume in den Stadtteilen eingesammelt. 110 Jugendfeuerwehr-Mitglieder mit den erwachsenen Helfern der Einsatzabteilungen waren an der Sammelaktion beteiligt.
 
 
Pressespiegel
 

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 04.01.2015

Jugendfeuerwehr sammelt am 10. Januar 2015 Weihnachtsbäume in Bad Soden-Salmünster

JF_BSS_-_Weihnachtsbaum-Einsammeln_2013-002Die Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster sammeln am Samstag, 10. Januar 2015 wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume im Stadtgebiet ein. Die Kinderfeuerwehr aus Alsberg sammelt eine Woche später, am 17. Januar 2015 in Alsberg.
Für die Sammlung am 10. Januar bittet die Jugendfeuerwehr zu beachten, dass die Weihnachtsbäume ohne jeglichen Schmuck bis 9 Uhr morgens am Grundstücksrand bereitgelegt sein müssen. In Alsberg müssen die "entschmückten" Weihnachtsbäume am 17. Januar bis 15 Uhr bereitliegen.
 
Archivbild vom Weihnachtsbaum-Einsammeln 2013.
 

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 25.07.2014

 

Jugendfeuerwehr Ahl und Bad Soden im "Hilfeleistungseinsatz" - Dienst für die Gemeinschaft

JF_Bad_Soden_-_JF_Ahl_2014-005Wegreingigung nach Unwetter - Kinder waren fleißig zum Ferienbeginn

Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Ahl und Bad Soden waren zum Ferienbeginn am Freitag, 25. Juli 2014 fleißig. Nach dem Unwetter vom 13. Juli gab es in Ahl noch verunreinigte Straßen. Das kann zu einer Gefährdung für Verkehrsteilnehmer und bei erneutem Starkregen zu Überschwemmungen führen. Daher hat sich die Jugendfeuerwehr die Situation genauer angeschaut - mit Schippe und Besen.