Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Katwarn Warnungen

Logo DWD 2020 002

FF BSS Buerger Infos 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

Logo 50 Jahre BSS 001

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

2025 04 05 JF Salmuenster Aktionstag 2025 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BE - Brandeinsatz
20.03.2025 um 14:40 Uhr
L 3178 - Bad Soden - Romsthal
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
20.03.2025 um 14:14 Uhr
Stausee Ahl (zwischen A66 und Bahnstrecke)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:55 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:10 Uhr
Romsthal (Hirtengasse)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
15.03.2025 um 19:06 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 23

Gestern 444

Monat 10944

Insgesamt 1439393

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 17.02.2012

Wasserrohrbruch in Hausen bei milden Temperaturen

Feuerwehr Salmünster im Einsatz

Wasser_im_Gebaeude_2012-003Die Feuerwehr Salmünster war am Freitagabend (17. Februar 2012) aufgrund eines Wasserrohrbruchs in einem Mehrfamilienhaus in Hausen im Einsatz. Eine Wohnungstür musste dafür geöffnet und das teilweise unbewohnte Haus beleuchtet werden.

Um 18.07 Uhr am Freitagabend wurde die Feuerwehr Salmünster nach Hausen alarmiert. Aufgrund eines frostbedingten Wasserrohrbruchs war bei milden Temperaturen von etwa 5 Grad Celsius Eis getaut. Vom Dachgeschoss über eine weitere Wohnung bis hinunter in die Kellerwohnung drang das Wasser. Neben den Teppichböden waren auch mehrere Innen- und Außenwände von der Nässe betroffen. Sogar aus Schalter und Steckdosen war deutlich sichtbar Wasser gelaufen. An einer Stelle hatte sich im Haus ein Eis-Stalagmit gebildet (siehe Foto). Die Feuerwehr schloss sofort sämtliche Wasserleitungen. Das Mehrfamilienhaus ist nur teilweise bewohnt. In einem Stockwerk musste die Tür von der Feuerwehr geöffnet werden und eine andere Etage sowie das Treppenhaus ausgeleuchtet werden, um die Schadenstelle zu finden und alles zu erkunden. Der Hauseigentümer war vor Ort, die Polizei war verständigt.

Einsatzleiter war Zugführer Jens Bannert. Vor Ort war das Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) sowie kurzzeitig zur Türöffnung der Rüstwagen (RW 1). Um etwa 20 Uhr war der Einsatz beendet.

Pressefotos           Fotos

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

gez. Frank L. Seidl                                

Pressedienst Feuerwehr Bad Soden-Salmünster     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Fotos (mit Einverständnis der Hauseigentümers): Frank L. Seidl (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster)