Hauptmenü
|
_______________________
Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025
______________________
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Besucher
06.11.2012 | Vermeintlicher Fahrzeugbrand auf A66
- Details
- Zugriffe: 2149
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Dienstagabend, dem 6. November 2012 auf die A66 Bad Soden-Salmünster in Richtung Bad Orb/Wächtersbach zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand alarmiert. Vorort stellte sich heraus, dass der PKW lediglich einen Motorplatzer hatte.
05.11.2012 | Wassereinbruch löste Brandmelder aus
- Details
- Zugriffe: 2005
02.11.2012 | Feuerwehr Salmünster übte Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen
- Details
- Zugriffe: 2383

02.11.2012 | Spieleabend statt Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 2441

01.11.2012 | Im Oktober 2012 über 7.000 Homepage-Besuche
- Details
- Zugriffe: 2280
Nach dem 1-jährigen Bestehen des Internetauftritts der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster (www.feuerwehr-bss.de) am 2. Oktober 2012, wurde die Homepage im Oktober mit über 7.000 Besuchen so stark wie nie frequentiert. Durchschnittlich 228 Besuche gab es täglich im Oktober 2012, der zwischen spätsommerlichen/mild-herbstlichen bis zu den ersten Frosttagen alles zu bieten hatte. Die geringste Besuchszahl gab es am gestrigen 31. Oktober mit 137 Besuchen, der Höchstwert von 366 wurde am 29. Oktober erreicht. Der Monats-Höchstwert lag bisher bei 4.538 Besuchen (August 2012), der nun mit 7.085 Besuchen getoppt wurde. Im Durchschnitt gab es sonst 3.478 Besuche im Monat (2.571 bis 4.538) mit einem Tagesdurchschnitt von 129 Besuchen.
31.10.2012 | Hinweis für Einsatzfahrer: Im Hopfengarten (Salmünster) ab ca. 5. November 2012 stellenweise einseitig gesperrt
- Details
- Zugriffe: 2595
Das Ordnungsamt der Kurstadt Bad Soden-Salmünster teilt mit:
Umleitung des Verkehrs wegen Sanierungsarbeiten an der Gasversorgungsleitung im Bereich der Straße Im Hopfengarten
28.10.2012 | Feuerwehr Huttengrund hatte Kirchgang
- Details
- Zugriffe: 2325

26.10.2012 | Am letzten Oktober-Wochenende kann es glatt werden
- Details
- Zugriffe: 2193
Von milden Herbsttagen am letzten Wochenende kommen wir nun zu den ersten Vorboten des Winters. Laut Deutschem Wetterdienst (www.dwd.de) kann es ab Samstag, 27. Oktober 2012 zu Temperaturen bis zu Minus 5 Grad Celsius und Schneefall oberhalb von 400 Metern (insbesondere Süddeutschland) kommen.
Aktuell warnt auch der Deutsche Wetterdienst vor Glätte ab Freitag, 26.10.2012, 20 Uhr.
2012 10 25 - INFO - Sirenenfunktionsprobe am 27. Oktober 2012
- Details
- Zugriffe: 4417

Sirenenfunktionsprobe in Bad Soden-Salmünster
23.10.2012 | Abschlussübung der Feuerwehr Huttengrund im Spatzennest
- Details
- Zugriffe: 2443

23.10.2012 | Nino hat Leukämie - Bruchköbeler Feuerwehrmann braucht unsere Hilfe - DKMS-Typisierungsaktion am 24. November 2012
- Details
- Zugriffe: 3618
Feuerwehrmänner - ob in Berufsfeuerwehren oder den vielen Freiwilligen Feuerwehren - treten an, um Menschen in Not zu helfen, im Zweifel auch, um Leben zu retten. Einer dieser engagierten Feuerwehrmänner ist Nino aus der Freiwilligen Feuerwehr Bruchköbel (Main-Kinzig-Kreis), der - wie im September 2012 diagnosiziert wurde - Blutkrebs (Leukämie) hat und nun selbst Hilfe braucht.
Die Feuerwehr Bruchköbel rückt daher aus, um ihrem Kameraden zu helfen und bittet um die Solidarität bei anderen Feuerwehrkameraden, der Bevölkerung und von Firmen. Am 24. November 2012 findet von 10 bis 17 Uhr eine große Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei zusammen mit der Feuerwehr, seiner Famlie und Freunden statt. Dazu werden Erwachsene gebeten, sich an diesem Tag typisieren zu lassen und so zu potentiellen Lebensrettern zu werden. Ebenfalls werden Spenden benötigt, da das Typisierungsverfahren teuer ist.
21.10.2012 | Pkw und Anbau von Wohnhaus brannten in Salmünster - Anwohner löschten - Feuerwehr kontrollierte
- Details
- Zugriffe: 2612

17.10.2012 | Rauch im Getränkemarkt - Atemschutzübung der Feuerwehr Mernes
- Details
- Zugriffe: 2201
Qualm steigt aus der Tür, die Feuerwehr Merneser ist schon vor Ort. Nach und nach suchen Trupps unter Atemschutz den verrauchten Raum eines Getränkemarktes nach Vermissten ab. - Keine Realität, aber eine realitätsnahe Übung für Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Mernes. Am Mittwochabend, 17. Oktober 2012 übte die Spessart-Feuerwehr die Menschenrettung im Innenangriff. Vorbereitet wurde die Übung von Gabriel Desch mit Unterstützung von Jugendfeuerwehr-Mitgliedern.
14.10.2012 | Feuerwehr war sonntags im Spessart-Wald unterwegs
- Details
- Zugriffe: 2559
Die Feuerwehr war am Sonntag, 14. Oktober 2012 gleich zwei Mal im Spessart-Wald unterwegs: Zur Orientierung und zum Sport.
Am Sonntagmorgen nutzte die Feuerwehr Salmünster die Übung zu einer Erkundungsfahrt und Maschinistenausbildung Waldwege. Dabei wurden verschiedene Rettungspunkte Forst angefahren und auch die Waldwege entlang der Forstgrenzen Burgjoß, Bad Orb und Schlüchtern abgefahren sowie markante Punkte, wie z.B. die Bildeiche, angeschaut. Für die Maschinisten (Fahrer) ist das Bewegen der schweren Fahrzeuge mit Allradbetrieb auf den Waldwegen eine Übungssache. Für alle gab das Abfahren verschiedener Wege im Spessartwald eine gute Orientierung im Notfall. Dominik Besser leitete mit einem Kollegen die Truppe gekonnt durch den Wald und hatte viele Tipps und Hinweise parat ("Das ist eine Sackgasse", "Der Weg dort ist schlecht befahrbar.", "Dort geht´s nach Bad Orb.").
Foto: Torsten Kurpiers (FF Salmünster); Nordic-Walking am "Jägerheiligen"
14.10.2012 | Merneser Gerätewart a.D. Reinhard Sinsel mit Ehrenbrief des Kreises gewürdigt
- Details
- Zugriffe: 2486
Im Rahmen des Kirchgangs der Freiwilligen Feuerwehr Mernes am Sonntag, 14. Oktober 2012 stand eine besondere Ehrung an: Aus den Händen des Ersten Kreisbeigeordneten Dr. André Kavai erhielt Reinhard Sinsel den Ehrenbrief des Main-Kinzig-Kreises.
Reinhard Sinsel (62) ist seit 35 Jahre Gerätewart und pflegt Feuerwehrhaus und die Gerätschaften sehr gewissenhaft und zuverlässig. Vorsitzender Gerhard Desch würdigte die Leistungen von Reinhard Sinsel.
Foto links entnommen: Chronik/Festschrift FF Mernes
Foto rechts: Reinhard Sinsel 2011 (Foto F. Seidl)
14.10.2012 | Kirchgang der Freiwilligen Feuerwehr Mernes
- Details
- Zugriffe: 2227
"Gott zur Ehr - dem Nächsten zur Wehr" - Die Feuerwehr ist zwar eigentlich eine ehrenamtliche Abteilung der Stadt und damit staatlich. Aber sie ist auch im Gemeinwesen und der kirchlichen Tradition verwurzelt. So gedenken viele Feuerwehren ihren verstorbenen Kameraden mit einem jährlichen Gottesdienst.
Die Freiwillige Feuerwehr Mernes hatte diesen Gottesdienst am Sonntag, 14. Oktober 2012. Begleitet von Klängen der "Merneser Blasmusik" ging es anschließend zur Gaststätte Müntal.
13.10.2012 | Vereinsausflug der Freiwilligen Feuerwehr Kerbersdorf 2012 führte nach Kitzingen und Abtswind
- Details
- Zugriffe: 2507
Die Freiwillige Feuerwehr Kerbersdorf ist am Samstag, 13. Oktober 2012 mit knapp 40 Personen zu ihrem Vereinsausflug aufgebrochen. Nach einem ausgiebigen Frühstück mit belegten Brötchen und Kaffee an einer Autobahnraststätte ging es weiter nach Kitzingen in die Deusterkeller, ein Kulturdenkmal aus dem 19. Jahrhundert. In den etwa 1.850 qm großen Kellergewölben (etwa 7.150 Kubikmeter) wurde seinerzeit untergäriges Bier gelagert und von dort als Exportbier in alle Welt verschifft (s. www.diedeusterkeller.de).
10.10.2012 | Lkw-Brand auf A66 - Feuerwehren Bad Orb und Salmünster im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 3787
Am späten Mittwochabend, 10. Oktober 2012 kam es auf der Bundesautobahn 66 zwischen den Anschlussstellen Bad Orb/Wächtersbach und Bad Soden-Salmünster (Aufenauer Berg, Gefällstrecke, Autobahn-KM 163 / 163,5) zu einem Lkw-Brand.
09.10.2012 | Rauchmelder in Wohnung - Passanten alarmieren Feuerwehr
- Details
- Zugriffe: 2057
Aufmerksame Passanten haben am Dienstagnachmittag, 9. Oktober 2012 Rauchmelder in einem Wohnhaus in einem Wohn- und Industriegebiet in Bad Soden bemerkt und unverzüglich die Feuerwehr über Notruf 112 alarmiert.
07.10.2012 | Wetterdienst warnt vor Bodenfrost
- Details
- Zugriffe: 2260
06.10.2012 | Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am Samstag zu Hilfeleistungseinsätzen unterwegs
- Details
- Zugriffe: 2357
04.10.2012 | Steffen Werth gewinnt Wanderpokal der Jugendfeuerwehr
- Details
- Zugriffe: 2454

2012 10 03 - INFO - Über 41.000 Besuche bei Feuerwehr-Homepage im 1. Jahr
- Details
- Zugriffe: 4691
Presse-Mitteilung / Bürger-Information vom 03.10.2012
Über 41.000 Besuche auf Feuerwehr-Homepage
Internet-Präsenz der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster nun seit einem Jahr erfolgreich online - www.feuerwehr-bss.de
Auf dem 2011er Oktoberfest der Bad Sodener Feuerwehr wurde die gemeinsame Internetpräsenz der Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Soden-Salmünster (www.feuerwehr-bss.de) offiziell online gestellt. Seit dem 02. Oktober 2011 bis zum 02. Oktober 2012 gab es 41.732 Besuche, täglich durchschnittlich knapp 130.
Die Seite wird besonders nach Einsätzen gut angenommen, um sich darüber zu informieren. Aber auch die Bürger-Informationen mit Tipps und Verhaltenshinweisen bei verschiedenen Gefahrenlagen und zur Vorbeugung werden sehr gut frequentiert. Immer ein Thema wird auf der Startseite angeboten. Ansonsten bietet der Bereich "Bürger-Infos" zahlreiche Beiträge der Feuerwehr zu verschiedenen Szenarien: Brandschutz, Verhalten bei Unfällen oder bei Unwetter und Hochwasser.
03.10.2012 | Feuerwehr Bad Soden beseitigt Gefahr durch Ölspur am Tag der Deutschen Einheit
- Details
- Zugriffe: 2382

2012 10 02 - EINSATZ - Papierstapel brannte an Gastank neben Wohnhaus in Wahlert
- Details
- Zugriffe: 4480
Presse-Mitteilung/Bürger-Information vom 02.10.2012
Papierstapel brannte an Gastank neben Wohnhaus
Nächtlicher Einsatz in Wahlert – Feuerwehren Huttengrund und Bad Soden
Am frühen Dienstagmorgen, 02. Oktober 2012 war die Feuerwehr in Wahlert im Einsatz. Ein Papierstapel an einem Gastank unmittelbar neben einem Wohngebäude brannte. Die Feuerwehren Huttengrund und Bad Soden waren im Einsatz und konnten die Gefahr schnell abwehren.
Pressefotos unter Presse-Dienst / Pressefotos
„Brennt Gastank in Wahlert“ lautete das Alarmstichwort, als am Dienstagmorgen um 5.09 Uhr die Funkmelder der Freiwilligen Feuerwehren Huttengrund und Bad Soden anschlugen. Ein Zeitungsausträger hatte das Feuer entdeckt und über Notruf die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr Huttengrund im Wahlerter Wohngebiet brannte ein großer Papierstapel direkt an einem Gastank, eine Altpapiertonne war durch die Hitze bereits angeschmort, die Hauswand in direkter Nähe war ebenfalls schon beeinträchtigt. Sofort wurde sowohl der Brand abgelöscht als auch der Gastank gekühlt. Die Altpapiertonne konnte entfernt werden. Das Feuer war innerhalb kurzer Zeit abgelöscht, die Kühlung wurde fortgesetzt.
01.10.2012 | Infos für Einsatzfahrer: Direktverbindung Bad Soden - Wahlert für Einsatzfahrten zeitweise wieder befahrbar
- Details
- Zugriffe: 2472
Seit 26. März 2012 war die Direktverbindung Bad Soden - Wahlert (An der Rolandquelle) wegen Straßenbauarbeiten gesperrt.
30.09.2012 | Blau-weißer Himmel beim Sodener Oktoberfest
- Details
- Zugriffe: 2431

30.09.2012 | Drehleitereinsatz in Sarrod nötig - Rettungsdiensteinsatz Sonntagmorgen
- Details
- Zugriffe: 2348
2012 09 30 - EINSATZ - Feuerwehr Salmünster im nächtlichen Waschbäreinsatz auf A66
- Details
- Zugriffe: 4468

Feuerwehr Salmünster im nächtlichen Waschbäreinsatz auf A66
Betriebsmittelauslauf nach Verkehrsunfall

2012 09 29 - ÜBUNG - Menschenrettung stand bei Alarmübung in Bad Soden im Vordergrund
- Details
- Zugriffe: 4504

Menschenrettung stand bei Alarmübung im Vordergrund
Feuerwehren übten im Rahmen des Bad Sodener Oktoberfestes

29.09.2012 | Oktoberfest der Feuerwehr Bad Soden hat begonnen
- Details
- Zugriffe: 2437

29.09.2012 | Bad Soden-Salmünsterer Führungskräfte im Digitalfunk geschult
- Details
- Zugriffe: 2577

28.09.2012 | Feuerwehren bereiten sich auf Digitalfunk vor - Kreisausbilder Matthias Hummel aus Ahl im "Einsatz"
- Details
- Zugriffe: 3480
