FF BSS Instagram 2025 002

Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001 Regenradar hessenschau 2025 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Ahl Backhausfest 2025 004

FF Ahl Feuerwehrjubilaeum 2025 003

 2025 07 05 FF Huttengrund Sommerfest 2025 002

 

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

BE - Brandeinsatz
05.06.2025 um 17:53 Uhr
Hausen (Ulmenstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
01.06.2025 um 21:25 Uhr
Bad Soden (Bornweg)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 15:06 Uhr
L3178 - Hausen - Mernes / K888 Alsberg
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 14:49 Uhr
L 3178 Bad Soden - Romsthal
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 14:39 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße, Spessart-Therme)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 234

Gestern 715

Monat 27816

Insgesamt 1506231

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

Trennstrich blau 2020 001

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

JF UV Slue Jugendflamme 2024 046Am Sonntag, 12. April 2024 fand in Huttengrund die Abnahme der Jugendflamme - Stufe I und Stufe II des Unterverbandes Schlüchtern statt. 104 Kinder- und Jugendliche aus den 18 Jugendfeuerwehren Altengonau, Bad Soden, Breitenbach, Herolz, Hohenzell, Huttengrund, Kerbersdorf, Kressenbach, Mernes, Mottgers, Niederzell, Salmünster, Schlüchtern, Steinau a.d. Str., Sterbfritz, Vollmerz, Wallroth und Weichersbach haben die Prüfungen bestanden und die jeweilige Auszeichnung errungen: 73 in der Stufe I, 31 in der Stufe II. Herzlichen Glückwunsch.

Aus Bad Soden-Salmünster nahmen 28 Kinder und Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Bad Soden, Huttengrund, Kerbersdorf, Mernes und Salmünster teil, die alle bestanden. Herzlichen Glückwunsch.

Als Gäste waren anwesend: 1. Stadtrat Werner Wolf (BSS), Bürgermeister Zimmermann (STE), Magistratsmitglied Heinz-Jürgen Heil (Slü), Beigeordneter Ernst Heinbuch; aus der Kreisjugendfeuerwehr Alexander Möller, Unterverbandsvorsitzender Bernd Schauberger, das SBI-Team BSS Jens Bannert, Frank Widmayr und Frank Seidl sowie der Stv. SBI Andreas Leibold (Slü) und der veranstaltende Vorstand der Jugendfeuerwehren Unterverband Schlüchtern mit Vorstandsteam Daniel Noll, Jessy Schnarr und Jan Jost.   

Die Teilnehmer/innen mussten verschiedene Aufgaben in Theorie, Praxis und Sport meistern. Aufgabenübersicht im Artikel vom 11.04.2024.

Zur Sieger 

Ausrichter war die Jugendfeuerwehr Huttengrund mit dem Team um Jugendfeuerwehrwart Johannes Noll. Für den Veranstalter, dem Vorstand der Jugendfeuerwehren Unterverband Schlüchtern, koordinierte Marius Weber und Bernd Schauberger. Im Wettbewerbsbüro waren Unterverbandsjugendfeuerwehrwart Daniel Noll und Schriftführer Bernd Schauberger aktiv.

Als Wertungsrichter standen zur Verfügung:

Feuerwehrtechnische Aufgaben - Theorie (Stufe I) / Feuerwehrwissen (Stufe II): Heiko Kirchner, Jessica Schnarr

C-Schlauch auswerfen (I): Marius Weber

Notruf (I): Christian Weiffen, Sabrina Strott

Knoten (I): Gunter Riefer

Sport - 75 Meter-Lauf (I, II): Jan Jost, Frank Seidl 

Sport - Kugelstoßen (II): Stefan Blaha

Standrohr in Betrieb nehmen (II)Klaus Kleinert

Improvisierter Wasserwerfer in Betrieb nehmen (II): Klaus Kleinert

 

============================================================================================================ 

 

Die Jugendflamme - Stufe I und Stufe II haben errungen:

 

Aus der Stadt Bad Soden-Salmünster:

JF Bad Soden

Stufe I (3): Charlotte Schmitz, Timo Becker, Kilian Diehl

Stufe II (2): Maximilian Koch, Simon Wolf

 

JF Huttengrund

Stufe I (4): Emma Buddenberg, Amara Hämel, Maja Naumann, Lotta Waldecker 

Stufe II (2): Paul Luca Brulin, Chase Reynolds

 

JF Kerbersdorf

Stufe I (1): Leni Held 

Stufe II (1): Leon Geyer

 

JF Mernes

Stufe I: 0

Stufe II (3): Nils Awe, Johannes Lenz, Sam Müller

 

JF Salmünster

Stufe I (12): Selina Balzer, Tabea Balzer, Johannes Czaplok, Konrad Czaplok, Til Golditz, Sophie Gornich, Merich Mallyaev, May Matzke, Viorel Nicolae, Emanuel Santa Leyba, Nico Weigand, Viktoria Zalevska

Stufe II: 0

 

--------------------------------------------------------------------- 

Aus der Stadt Steinau a.d.Str.:

 

JF Steinau a.d.Str. (Innenstadt)

Stufe I (5): Nikodem Deptuch, Johannes Heil, Ben Heiliger, Alisia Schneider, Jemino Walters

Stufe II (1): Madeleine Kirsch

 

------------------------------------------------------------------

Aus der Stadt Schlüchtern:

 

JF Breitenbach

Stufe I (7): Johannes Bensing, Leon Drebert, Frieda Euler, Merle Mittag, Romeo Rock Mittag, Rafaell Simon, Ignaz Weining

Stufe II: 0

 

JF Herolz

Stufe I (1): Swea Schäfer

Stufe II (4): Jason Holler, Phil Modis, Leni Rank, Luzian Schäfer

 

JF Hohenzell

Stufe I (7): Alex Gille, Brandon Schüssler, Emil Bohn, Leo Bohn, Louis Berting, Helen Bertin, Selina Frischkorn

Stufe II: 0

 

JF Kressenbach

Stufe I (4): Hannes Henning, Max Hüfner, Ida Schäfer, Ben Schüssler

Stufe II: 0

 

JF Niederzell

Stufe I (5): Charlotte Uhlmann, Mia Spahn, Josephine Elstner, Till Horchler, Joel Enchedu

Stufe II: 0

 

JF Schlüchtern

Stufe I (2): Levin Schuhmacher, Eric Stoll

Stufe II (1): Simon Oestreich

 

JF Vollmerz

Stufe I: 0

Stufe II (6): Betty Beringer, Louis Gottwald, Hennes Kirchner, Mathilda Kirchner, Brandon Kratz, Luca Weining

 

JF Wallroth

Stufe I (6): Emil Blaha, Moritz Hopf (Klosterhöfe), Collin Eckart, Leon Günthner, Kira Kühnhold, Nick Pöttgen

Stufe II (2): Malte Hopf (Klosterhöfe), Hannes Stoll

 

-----------------------------------------------------------------------

Aus der Gemeinde Sinntal:

JF Altengronau

Stufe I (7): Ole Ruch, Alexandra Krause, Kenned Krusper, Maximilian Ruppert, Aliah Bohnert, Amy Zeller, Fabian Schulte

Stufe II: 0

 

JF Mottgers

Stufe I (5): Hannah Gleim, Lucy Gleim, Mia Przewosnik, Luca Schmantowski, Josie Stöckner 

Stufe II: 0

 

JF Sterbfritz

Stufe I (4): Jannis Maienschein, Melina Willms, Ksenja Byrd, Kira Röttgen

Stufe II (3): Niklas Röll, Maja Röttgen, Jan Müller

 

JF Weichersbach

Stufe I: 0

Stufe II (6): Lukas Müller, Silas Müller, Samuel Röll, Thore Scheich, Paul Weitzel, Lea Zeller

 

Fotos: Frank Seidl, Markus Koch, Lara Schröder (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)

 

 

JF UV Slue Jugendflamme 2024 011

JF UV Slue Jugendflamme 2024 012

JF UV Slue Jugendflamme 2024 013

 JF UV Slue Jugendflamme 2024 014

JF UV Slue Jugendflamme 2024 015

JF UV Slue Jugendflamme 2024 016

JF UV Slue Jugendflamme 2024 017

 JF UV Slue Jugendflamme 2024 018

JF UV Slue Jugendflamme 2024 019

JF UV Slue Jugendflamme 2024 020

 JF UV Slue Jugendflamme 2024 021

JF UV Slue Jugendflamme 2024 021a

JF UV Slue Jugendflamme 2024 022

 JF UV Slue Jugendflamme 2024 023

JF UV Slue Jugendflamme 2024 049

 JF UV Slue Jugendflamme 2024 024

JF UV Slue Jugendflamme 2024 025 

JF UV Slue Jugendflamme 2024 026

JF UV Slue Jugendflamme 2024 027

JF UV Slue Jugendflamme 2024 028

JF UV Slue Jugendflamme 2024 029

JF UV Slue Jugendflamme 2024 030

JF UV Slue Jugendflamme 2024 031 

JF UV Slue Jugendflamme 2024 032

JF UV Slue Jugendflamme 2024 033

JF UV Slue Jugendflamme 2024 034

JF UV Slue Jugendflamme 2024 035

JF UV Slue Jugendflamme 2024 036

JF UV Slue Jugendflamme 2024 037

JF UV Slue Jugendflamme 2024 038

JF UV Slue Jugendflamme 2024 039

JF UV Slue Jugendflamme 2024 040

 JF UV Slue Jugendflamme 2024 041

JF UV Slue Jugendflamme 2024 042

JF UV Slue Jugendflamme 2024 048 

JF UV Slue Jugendflamme 2024 043

JF UV Slue Jugendflamme 2024 044

JF UV Slue Jugendflamme 2024 045

JF UV Slue Jugendflamme 2024 046

JF UV Slue Jugendflamme 2024 047

 Wertungsrichter & Organistation:
V.l.n.r.: Heiko Kirchner, Bernd Schauberger, Jan Jost, Stefan Blaha, Jessy Schnarr, Frank Seidl, Marius Weber, Christian Weiffen, Daniel Noll, Johannes Noll