Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 06:18 Uhr
L 3196 Katholisch-Willenroth - Eckardroth
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 04:44 Uhr
L 3178 - Mernes - Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.11.2023 um 19:14 Uhr
Bad Soden (Parkstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
20.11.2023 um 19:30 Uhr
Salmünster / Hausen (Klingbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
16.11.2023 um 09:34 Uhr
Salmünster (Rückmühlenweg)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 197

Gestern 271

Monat 197

Insgesamt 1184710

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Feuerwehr Infos 2020 001

Ihre Feuerwehr Bad Soden-Salmünster ...

- freiwillig und rund um die Uhr - ... für Sie da!

Brandbekmpfung_003

 

 Aufgaben der Feuerwehr

Informieren Sie sich über die vielfältigen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr

 

 Trennstrich rot 2020 001

Einsatzkrfte_003

 Freiwillig & ehrenamtlich

 Trennstrich rot 2020 001

Einsatzkrfte_002

 

Rund um die Uhr bereit

Wir machen Hausbesuche:
24 Stunden - Tag und Nacht
7 Tage in der Woche
365 Tage im Jahr

bei jeder Witterung!

 

 Trennstrich rot 2020 001

Feuerwehr_-_international_001

 Einsatzgebiet

In Bad Soden-Salmünster ...
... und auch darüber hinaus!

 Trennstrich rot 2020 001

Einsatzkrfte_001

 

 Aktiv werden!

Verantwortungsbewusst? Keine Angst,
sich für andere schmutzig zu machen?

Dann werden Sie doch auch aktive(r)
Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann!

 

 Trennstrich rot 2020 001

Untersttzen_001

 

 Feuerwehr fördern!

Gute Ausrede parat,
um nicht aktiv zu werden?

Dann können Sie Ihre Feuerwehr fördern:

als passives Vereinsmitglied,
Spender oder Sponsor. :-)

 

 Trennstrich rot 2020 001

Ausbildung_001

 

 Ausbildung

Die Einsatzkräfte sind gut ausgebildet ...
und vorbereitet auf Einsätze aller Art.

 

 Trennstrich rot 2020 001

Feuerwehr-Sport_001

 

 Feuerwehr-Sport 

Körperliche Fitness
gehört einfach dazu.
Dazu gibt es verschiedene Angebote,
die unsere Aktiven organisieren und nutzen.

 

 Trennstrich rot 2020 001

LF_8-6_Mernes_02

 

Einsatzmittel - Fahrzeuge & Geräte

Ohne Feuerwehrfahrzeuge und
entsprechende Ausrüstung können
wir wenig ausrichten.

 

 Trennstrich rot 2020 001

Blaulicht_01

Besondere Rechte der Feuerwehr

Hier erläutern wir Ihnen, welche Rechte die Feuerwehr im Einsatzfall hat

Trennstrich rot 2020 001

Erstellt: 05.12.2010, Frank L. Seidl

Artikel wurde mindestens 23.811 Mal aufgerufen.