Hauptmenü
|
31.03.2023
11:00 Uhr
56 cm
Meldstufen:
I - 110 cm, II - 160 cm, III - 260 cm
Quelle & LIVE-Pegel-Stände: www.hlnug.de
HLNUG-"Meine Pegel" - App!
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
- Details
- Zugriffe: 10756
Die Jugendfeuerwehren
aus Bad Soden-Salmünster
Viele Kinder sind fasziniert, wenn sie die Feuerwehr sehen. Manche wollen selbst Feuerwehrmann oder auch Feuerwehrfrau werden. Bei der Jugendfeuerwehr kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Kinder ab 10 Jahren können in die Jugendfeuerwehr ihrer Freiwilligen Feuerwehr vor Ort aufgenommen werden. In manchen Feuerwehren gibt es sogar Kinderfeuerwehren für Kinder ab 6 Jahren.
Die Jugendfeuerwehr ist die "Nachwuchs"-Abteilung der Feuerwehr. Hier steht echte feuerwehrtechnische Ausbildung und die Vorbereitung auf Wettbewerbe mit anderen Jugendfeuerwehren auf dem Programm, aber auch allgemeine Jugendarbeit, viel Spiel und Spaß und Gemeinschaft.
Die Jugendfeuerwehr verbindet also Freizeit und Vergnügen mit der Vorbeitung auf einen späteren Einsatzdienst. Hier lernen Kinder und Jugendliche genau die Knoten und Grundfertigkeiten, die sie später in der Einsatzabteilung auch nutzen. Es sind die gleichen Geräte und Fahrzeuge, also kein "Spielkram".
Dennoch kommen Spiel und Spaß bei der Jugendfeuerwehr natürlich nicht zu kurz. Das ist eben das Faszinierende an der Jugendfeuerwehr. Und neben diesem Spaß und dem Lernen von Techniken von Erster Hilfe über Brandbekämpfung bis hin zu allen möglichen Hilfeleistungen lernt man hier noch etwas Allgemeines für das Leben:
Das Leben und Arbeiten in einem Team, Verlässlichkeit und Gemeinschaft. Wichtige Werte, die die Einsatz- und Hilfsbereitschaft in den Freiwilligen Feuerwehren erst möglich machen.
Achtung: Zurzeit aufgrund der Corona-Beschränkungen keine Treffen der Jugendfeuerwehr.
Jugendfeuerwehr in Bad Soden-Salmünster
In Bad Soden-Salmünster gibt es acht Freiwillige Feuerwehren, sieben davon haben eine Jugendabteilung:
Treffen (2-wchtl.): Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr
JF-Betreuerteam: Marc Peichl, Frank Seidl, Johannes Amberg
Kontakt: jf-ahl (at) feuerwehr-bss.de
Treffen: Mittwoch und Freitag im Wechsel, 18:30 - 20:00 Uhr
JF-Betreuerteam: Oliver Lüdde, Philipp Hilss, Marc Exner, Lara Schröder, Markus Koch
Kontakt: jf-badsoden (at) feuerwehr-bss.de
Treffen:
JF-Betreuerteam: Johannes Noll, Yannic Bös, Aaron Kannikowski, Julian Lohrey, Steven Lehmann
Kontakt: jf-huttengrund (at) feuerwehr-bss.de
Treffen: Dienstag, 18:00 Uhr
JF-Betreuerteam: Marco Rahn, Daniel Noll, Sophia Brulin
Kontakt: jf-katholisch-willenroth (at) feuerwehr-bss.de
Treffen: Donnerstag, 18:00 Uhr
JF-Betreuerteam: Carl Claßen, Joana Winter
Kontakt: jf-kerbersdorf (at) feuerwehr-bss.de
Treffen: Dienstag, 17:30 Uhr
JF-Betreuerteam: Darius Müller, Robin Schöppner
Kontakt: jf-mernes (at) feuerwehr-bss.de
Treffen: Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
JF-Betreuerteam: Gabriel Desch, Bianca Korn, Robert Ohnesorge, Felix Schneider, Laura Schröder, Keanu Krepp
Kontakt: jf-salmuenster (at) feuerwehr-bss.de
Koordiniert wird die Jugendfeuerwehr der Stadt Bad Soden-Salmünster durch den Stadtjugendfeuerwehrwart.
Die einzelnen Jugendfeuerwehren werden durch die Jugendfeuerwehrwarte geleitet.
Viele Mitglieder der Einsatzabteilungen und natürlich auch die Wehrführer unterstützen ihre Jugendabteilung als Betreuer kontinuierlich oder bei einzelnen Aktionen.
Gemeinsame Aktionen der Jugendfeuerwehren Bad Soden-Salmünster sind zum Beispiel:
-
Das Weihnachtsbaum-Einsammeln am Jahresanfang
-
Die Stadtmeisterschaft (Wettbewerb)
-
Ausflüge, Freizeiten, Wochenenden
Interesse?
Als Eltern: Informieren Sie sich einfach bei Ihrer Feuerwehr vor Ort, auf diesen Seiten oder auch beim Deutschen Jugendfeuerwehrverband.
Als Kinder / Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren: Schaut einfach mal unverbindlich vorbei. Hier auf den Seiten der Ortsteil-Feuerwehren seht ihr, wie ihr Kontakt aufnehmen könnt bzw. wann sich die Jugendfeuerwehr bei euch im Ort trifft.
Herzlich willkommen!
Jugendfeuerwehr-Wettbewerbe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spaß bei der Jugendfeuerwehr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Feuerwehr-Training der Jugendfeuerwehr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jugendfeuerwehr in Aktion
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweis: Wenn Du nicht abgebildet sein möchtest oder Sie als Personensorgeberechtigter Ihr Kind hier nicht abgebildet sehen möchten, dann bitte eine E-Mail an admin (at) feuerwehr-bss.de. Vielen Dank.
Erstellt: 16.01.2011
Stand: 03.06.2022