Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 135

Gestern 345

Monat 1305

Insgesamt 1123324

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

Absicherung Sankt Martin Kerbersdorf 2022 003Die Feuerwehr Kerbersdorf sicherte am Freitag, 11. November 2022 um 17 Uhr bei einem schönen Abendrot den Sankt-Martins-Umzug in Kerbersdorf ab. Zunächst gab es eine Aufführung an der Grundschule, die Anfangs- und Endpunkt der Veranstaltung war. Der Umzug ging dann den Schulweg hinab, über die Georg-Spang-Straße, Hermesstraße, Ziegelhüttenstraße wieder zurück zur Grundschule im Schulweg. 

An jeder Kreuzung wurde Musik gemacht und gesungen. Sankt Martin führte mit seinem/ihrem Pferd den Sankt-Martins-Zug an. Daran nahmen recht viele Kinder mit ihren Eltern - auch von auswärts - bei gewohnt schöner Atmosphäre in Kerbersdorf teil.

Die Feuerwehr Kerbersdorf sicherte mit fünf Einsatzkräften den Umzug ab, begleitet wurden sie von drei Kindern der Jugendfeuerwehr Kerbersdorf.

An der Grundschule gab es dann den Abschluss mit Weckmännchen, Waffeln, Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch. Es wurde auch wieder selbstgemachte Marmelade und Gebasteltes von den Kindern zum Verkauf angeboten. Veranstalter war der Förderverein der Grundschule.

Infos und Fotos: Kay Hagenbach (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)

Absicherung Sankt Martin Kerbersdorf 2022 001

Absicherung Sankt Martin Kerbersdorf 2022 002

Absicherung Sankt Martin Kerbersdorf 2022 003

Absicherung Sankt Martin Kerbersdorf 2022 004

Absicherung Sankt Martin Kerbersdorf 2022 005

Absicherung Sankt Martin Kerbersdorf 2022 006