Stadtteil S a l m ü n s t e r
Einwohnerzahl: | ca. 5.780 mit dem Ortsteil Hausen |
Ortsgeschichte: |
Salmünster erstmals urkundlich erwähnt um 886 ("Salchenmunster") Stadtmauer (heute noch teilweise erhalten) wurde nach 1319 angelegt Hausen erstmals urkundlich erwähnt um 1519 ("Husen") |
Lage: |
im Kinzigtal, am Nordrand des Spessarts und Südrand des Vogelsbergs |
Mehr Infos über |
https://www.badsoden-salmuenster.de/stadt-stadtteile/stadtteile/salmuenster.html https://www.badsoden-salmuenster.de/stadt-stadtteile/stadtteile/hausen.html |
Einsatzschwerpunkte: | Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung (Rüstwagen), Absturzsicherung, Feuerwehr-Sanitäter (Voraushelfer), Autobahnfeuerwehr |
Erste Erwähnung von Löscheinheiten in Salmünster: ?
Die Freiwillige Feuerwehr Salmünster e.V. wurde 1925 gegründet.
Adresse Feuerwehrhaus: |
Feuerwehrhaus Salmünster |
Koordinaten (WGS84): |
GMS: 50°16'9.93"N 9°22'26.6"E |
Telefon: |
06056 8111 |
Telefax: |
06056 ? |
E-Mail: |
ff-salmuenster (at) feuerwehr-bss.de |
Notruf 112
________________________________________________________
Die Freiwillige Feuerwehr Salmünster
Ausbildung (Übung/Unterricht)
wchtl. abwechselnd:
freitagabends: 19:30 Uhr oder
sonntagmorgens: 9:30 Uhr
|
Andreas Wenzel |
seit 09.02.2011 |
wf-salmuenster (at) feuerwehr-bss.de |
![]() |
Stefan Heinle |
seit 11.03.2017 |
stv-wf-salmuenster (at) feuerwehr-bss.de |
--> Frühere Wehrführer, Brandmeister & Stellvertreter von Salmünster
auf je 5 Jahre gewählt von der Einsatzabteilung: Markus Felber, Dominik Besser, Stefan Heimrich, Jens Bannert, Johannes Waltersowie kraft Amtes: |
Jugendfeuerwehr Salmünster
gegründet 22. Februar 1969
Ausbildung (Übung/Unterricht) & Allgemeine Jugendarbeit
Mittwoch, 18 - 19.30 Uhr
Kontakt: jf-salmuenster (at) feuerwehr-bss.de
Robert Ohnesorge |
seit 09.04.2016 |
jw-salmuenster (at) feuerwehr-bss.de |
Felix Schneider |
seit 09.04.2016 |
stv-jw-salmuenster (at) feuerwehr-bss.de |
Betreuerin Bianca Korn |
Betreuerin Laura Schröder |
Betreuer Keanu Krepp |
betreuer-salmuenster (at) feuerwehr-bss.de |
Die Jugendfeuerwehr Salmünster wird unterstützt von weiteren Mitgliedern der Einsatzabteilung.
--> Frühere Jugendfeuerwehrwarte, Stellvertreter und Betreuer von Salmünster
In die Alters- und Ehrenabteilung werden Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen nach ihrer aktiven Dienstzeit aufgenommen.
Die Mitglieder stehen der Feuerwehr mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen die Feuerwehr personell bei offiziellen Terminen wie Verbandstagen etc.
Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere die Pflege der Kameradschaft, das Bewahren des ehrenden Andenkens und allgemein das Unterstützen der Feuerwehr.
Freiwillige Feuerwehr Salmünster e.V.
gegründet 1925
Fördern und unterstützen Sie Ihre Feuerwehr vor Ort
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt die öffentliche Feuerwehr finanziell, ideel und praktisch.
Dazu gehören die ergänzende Anschaffung von Ausrüstung, das Durchführen von Veranstaltungen zur Finanzierung und zur Öffentlichkeitsarbeit etc.
Kontakt: ff-salmuenster (at) feuerwehr-bss.de
Eintrittserklärung Freiwillige Feuerwehr Salmünster e.V.
|
Manfred Kleinert |
seit 1984 |
vorsitzender-salmuenster (at) feuerwehr-bss.de |
|
Michael Rink |
seit ? |
--> Frühere Vorsitzende von Salmünster
Vorsitzender | ![]() |
Manfred Kleinert |
seit 1984 |
Stellvertretender Vorsitzender | ![]() |
Michael Rink |
|
Kassiererin |
Christl Scholz |
|
|
Schriftführerin |
Manuela Schlegelmilch |
|
|
Beisitzerin (Aktive) |
name |
|
|
Beisitzer (Passive) |
name |
|
|
Pressewart |
name |
|
|
Wehrführer (qua Amt) |
![]() |
Andreas Wenzel | |
Stellvertretender Wehrführer (qua Amt) |
![]() |
Stefan Heinle | |
Jugendfeuerwehrwart (qua Amt) |
Robert Ohnesorge |
Bankverbindung Feuerwehrverein Salmünster:
VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
IBAN: DE32 5066 1639 0005 3535 05
BIC: GENODEF1LSR
Standort Feuerwehr Salmünster
|
![]() |
Baujahr: 2004 |
MAN 182 | Aufbau: Magirus |
Florian Bad Soden-Salmünster 8-43-1 vorher: Florian Bad Soden-Salmünster 234/43 |
|
![]() |
Baujahr: 2003 |
Mercedes Atego 142 l | Aufbau: Schlingmann |
Florian Bad Soden-Salmünster 8-22-1 vorher: Florian Bad Soden-Salmünster 234/22 |
|
![]() |
Baujahr: 1995 |
Mercedes 917 | Aufbau: Lentner |
Florian Bad Soden-Salmünster 8-51-1 vorher: Florian Bad Soden-Salmünster 234/51 |
|
![]() |
Baujahr: 1998 In Dienst gestellt: 2001 |
Mercedes Sprinter MB 210 D |
Florian Bad Soden-Salmünster 8-19-1 vorher: Florian Bad Soden-Salmünster 234/19 |
|
![]() |
Baujahr: 2011 In Dienst gestellt: 2011 |
|
![]() |
Baujahr: 1936 |
![]() |
Baujahr: 1968 |
![]() |
Baujahr: Aus Bundeswehrbestand ca. 1966 |
![]() |
Baujahr: 2003 |
--> frühere Fahrzeuge der Feuerwehr Salmünster
Letzte Änderung / Stand: 12.06.2020
Erstellt: 14.04.2010
Artikel wurde mindestens 49.831 Mal aufgerufen.