Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 06:18 Uhr
L 3196 Katholisch-Willenroth - Eckardroth
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 04:44 Uhr
L 3178 - Mernes - Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.11.2023 um 19:14 Uhr
Bad Soden (Parkstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
20.11.2023 um 19:30 Uhr
Salmünster / Hausen (Klingbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
16.11.2023 um 09:34 Uhr
Salmünster (Rückmühlenweg)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 206

Gestern 271

Monat 206

Insgesamt 1184719

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

 FF Huttengrund 2020 001

 

Orts Portrait 2020 001

 

Luftbild_Huttengrund_001

Stadtteile   Romsthal, Eckardroth, Wahlert 

( H u t t e n g r u n d )

Einwohnerzahl:

ca. 1.900

Romsthal (ca. 830), Eckardroth (ca. 670), Wahlert (ca. 390)

Ortsgeschichte:

Huttengrund besteht aus den Stadtteilen Romsthal, Eckardroth und Wahlert

Romsthal erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1365 ("Ramsthal")

Eckardroth erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1356 ("Ekharterode")

Wahlert erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1326 ("Waldenrode") sowie 1725 ("Wahlerts") und ab 1811 Wahlert 

Lage:

im Huttengrund / Salztal seitlich des Kinzigtals, an den südlichen Ausläufern des Vogelsbergs,
176 - 258 m über NHN

Tal- und Hanglage, Landwirtschaft und Scheunen

Infos zum Huttengrund:

https://www.badsoden-salmuenster.de/stadt-stadtteile/stadtteile/huttengrund.html
Einsatzschwerpunkte:

Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Absturzsicherung, Feuerwehr-Sanitäter (Voraushelfer)

desweiteren: Wettbewerbsgruppe (internationaler Wettbewerb)

 

Trennstrich blau 2020 001

 

Geschichte der Feuerwehr 2020 001                    

Erste Erwähnung von Löscheinheiten im Huttengrund: ?

Die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund e.V. wurde 1950 gegründet.

 Chronik

 

Trennstrich rot 2020 001

 

Feuerwehrhaus und Kontakt 2020 001

 

Feuerwehrhaus Huttengrund 2020 001

 

 Adresse Feuerwehrhaus:

 Feuerwehrhaus Huttengrund
 Georg-Kind-Straße 3 (Romsthal)
 63628 Bad Soden-Salmünster

 Koordinaten (WGS84):

 GMS: 50°19'6.56"N 9°22'28.3"E
 Dezimal: 50.318491, 9.374535
 UTMREF: 32U NA 26664 74110

 Telefon:

 06056 1344

 Telefax:

 06056 ?

 E-Mail:

  ff-huttengrund (at) feuerwehr-bss.de

   Notruf 112   

Eigene_Homepage_-_Huttengr 

Trennstrich rot 2020 001

 

 

Freiwillige Feuerwehr 2020 001

Schriftzug_FF_Huttengrund

Einsatzabteilung 2020 001

RS Huttengrund 01 

 

Ausbildung (Übung/Unterricht)

wöchentlich dienstags


Leistungsgruppe International

wöchentlich dienstags

Feuerwehr-Sport

kurzfristige Termine

 

 

Wehrfuehrer 2020 004

 

Wehrfuehrer 2020 005
Kai Kaufmann 2021 001

Kai Kaufmann

seit 05.09.2021
zuvor Stv. WF seit 02.07.2021

wf-huttengrund (at) feuerwehr-bss.de

                                                           
Stv Wehrführer 2020 001
 Thomas Matheis 2011 01

Thomas Matheis

seit 05.09.2021

zuvor Wehrführer 20.02.2016 - 05.09.2021   
zuvor Stv. Wehrführer 15.03.2014 - 20.02.2016

stv-wf-huttengrund (at) feuerwehr-bss.de  

 --> Frühere Wehrführer, Brandmeister & Stellvertreter von Huttengrund

Wehrausschuss 2020 001
Jürgen Heyer (Ausbildung)
Willi Schmitt (Alters- und Ehrenabteilung)

 

Trennstrich rot 2020 001

Jugendfeuerwehr 2020 003

 

Jugendfeuerwehr Huttengrund

gegründet 30. Juli 1964

JF_Huttengrund_2012-001

 

Jugendfeuerwehrwart 2020 001

Jugendfeuerwehrwart 2020 001
 

Johannes Noll

seit 07.03.2020

jw-huttengrund (at) feuerwehr-bss.de

                                                           
Stv Jugendfeuerwehrwart 2020 001
 

Yannic Bös und Aaron Kannikowski

seit 07.03.2020

stv-jw-huttengrund (at) feuerwehr-bss.de  
 

JF Betreuerteam 2020 001
 
 

Julian Lohrey, Daniel Stoppel, Alexander Schmitt,
Noel Brich, Tom Noll, Nils Schuch

 

betreuer-jf-huttengrund (at) feuerwehr-bss.de

 

--> Frühere Jugendfeuerwehrwarte, Stellvertreter und Betreuer von Huttengrund

Trennstrich rot 2020 001

 

Alters und Ehrenabteilung 2020 001 

In die Alters- und Ehrenabteilung werden Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen nach ihrer aktiven Dienstzeit aufgenommen.

Die Mitglieder stehen der Feuerwehr mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen die Feuerwehr personell bei offiziellen Terminen wie Verbandstagen etc.

Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere die Pflege der Kameradschaft, das Bewahren des ehrenden Andenkens und allgemein das Unterstützen der Feuerwehr.

 

Obmann Alters- und Ehrenabteilung

Willi Schmitt

 seit 15.03.2014 (zuvor Alois Klüber)

Trennstrich rot 2020 001

Feuerwehrverein 2020 001

 

Freiwillige Feuerwehr Huttengrund e.V. 

gegründet 1950

FF Huttengrund Abzeichen 2022 001

 

Fördern und unterstützen Sie Ihre Feuerwehr vor Ort

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt die öffentliche Feuerwehr finanziell, ideel und praktisch.

Dazu gehören die ergänzende Anschaffung von Ausrüstung, das Durchführen von Veranstaltungen zur Finanzierung und zur Öffentlichkeitsarbeit etc.

Kontakt: ff-huttengrund (at) feuerwehr-bss.de 

Beitrittsformular FF Huttengrund

 

Vorsitzende 2022 001

 

Vorsitzender 2020 001

Stefan_Till_2011-01

Stefan Till

seit ?
vorsitzender-huttengrund (at) feuerwehr-bss.de
Stv Vorsitzender 2020 001

Jörg Pollmann

seit ?
stv-vorsitzender-huttengrund (at) feuerwehr-bss.de

--> Frühere Vorsitzende von Huttengrund

Vorstand 2020 001

 

Vorsitzender Stefan_Till_2011-01

Stefan Till 

 seit ? 

Stellvertretender Vorsitzender  

Jörg Pollmann

seit ?                 

Kassenwart

Alwin_Bs_2011-02

Alwin Bös

 seit ?

Schriftführer  

Markus Hollstein

seit ?

Stellvertretender Schriftführer

  Stefan Bös seit ?

Beisitzer

  Erich Bös seit ?
Beisitzer  

Alexander Lauer

seit ?

Gerätewart  

Clemens Vierle

seit ?

Pressewart  

Willi Schmitt

seit ?

Wehrführer (qua Amt)

Kai Kaufmann 2021 001

Kai Kaufmann  seit 05.09.2021

Stellvertretender Wehrführer (qua Amt)

 Thomas_Matheis_2011-01 Thomas Matheis

 seit 05.09.2021

vorher als WF

Jugendfeuerwehrwart (qua Amt)

  Johannes Noll seit 07.03.2020

 

 

Trennstrich rot 2020 001

 

Weitere Abteilungen und Gruppen 2020 001

 

Wettbewerbsgruppe 2020 001

Internationaler Wettbewerb

FF Huttengrund Wettbewerbsgruppe 2020 001

 

Die Feuerwehr Huttengrund stellt seit vielen Jahren eine sehr erfolgreiche Wettbewerbsgruppe für den Internationalen Wettbewerb.
Letztes Highlight war z.B. die Qualifikation und erfolgreiche Teilnahme an der Feuerwehr-Olympiade in Villach/Österreich 2017.  

 

Elferrat 2020 001

Die Feuerwehr Huttengrund ist eine feste Größe im Faschingstreiben des Huttengrundes. 
Sie veranstaltet jährlich eine große bunte Faschingssitzung in der Huttengrundhalle, unterstützt den Umzug am Faschingssonntag 
und stellt selbstverständlich einen eigenen Elferrat.  

 

Trennstrich rot 2020 001

Feuerwehr Fahrzeuge 2020 001

Standort Feuerwehr Huttengrund 

Fahrzeuge HLF 10 6 2020 001

HLF_10-6_Huttengrund_01

Baujahr 2009

Mercedes Benz   |   Aufbau Schlingmann

Florian Bad Soden-Salmünster 4-43-1

vorher: Florian Bad Soden-Salmünster 229/44

                                                                     
Fahrzeuge LF 8 6 2020 001
LF 8 6 Huttengrund

Baujahr 19XX
gebraucht vom Verein gekauft und aufgearbeitet
In Dienst gestellt:

Mercedes 814 D

Florian Bad Soden-Salmünster 4-41-1

 
Fahrzeuge MTW 2020 001
MTF_Huttengrund_001

Baujahr 2009

Mercedes Sprinter Hochdach

Florian Bad Soden-Salmünster 4-19-1

vorher: Florian Bad Soden-Salmünster 229/19

Anhänger:
Anhaenger THA 2020 001

THA_Huttengrund_01

 
 

Anhaenger MZA 2020 001

 
 

 --> Frühere Fahrzeuge Feuerwehr Huttengrund

Trennstrich rot 2020 001

Link zur eigenen Homepage


www.feuerwehr-huttengrund.de


 - Verantwortlich für diese Seiten:  Freiwillige Feuerwehr Huttengrund -

Letzte Änderung / Stand: 12.04.2023

Artikel wurde bisher mind. 29.400 Mal aufgerufen.

Erstellt: 14.04.2010