Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 06:18 Uhr
L 3196 Katholisch-Willenroth - Eckardroth
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 04:44 Uhr
L 3178 - Mernes - Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.11.2023 um 19:14 Uhr
Bad Soden (Parkstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
20.11.2023 um 19:30 Uhr
Salmünster / Hausen (Klingbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
16.11.2023 um 09:34 Uhr
Salmünster (Rückmühlenweg)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 227

Gestern 271

Monat 227

Insgesamt 1184740

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

H 1 Betriebsmittelauslauf Pkw A66 2022 005Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde noch während der Nachlöscharbeiten beim Brand einer Gartenhütte in Salmünster am Samstagnachmittag, 19. November 2022 um 16:05 Uhr zu einem ursprünglich gemeldeten Pkw-Brand auf der Bundesautobahn A66 zwischen den Anschlussstellen Bad Soden-Salmünster und Steinau an der Straße alarmiert. Sofort wurden daraufhin Einsatzfahrzeuge und Kräfte aus dem Einsatz ausgelöst und zum Einsatz auf die Autobahn entsandt.

Ein Pkw war als Alleinunfall in die Leitplanke gekracht und auf der linken Spur liegengeblieben. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und kontrollierte das Unfallfahrzeug. Dabei wurde auch die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Das Fahrzeug brannte nicht, der Brandschutz wurde sichergestellt. Der Fahrer war bereits aus dem Fahrzeug und wurde vom Rettungsdienst behandelt. Die Feuerwehr streute weiterhin ausgelaufene Betriebsmittel auf der nassen Fahrbahn ab und leuchte die Einsatzstelle in der beginnenden Dämmerung aus. Außerdem wurde die Fahrbahn von Trümmerteilen befreit. Um 16:47 Uhr wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster war mit dem Löschgruppenfahrzeug Bad Soden (LF 20/16), dem Rüstwagen Salmünster (RW 1) und dem Einsatzleitwagen (ELW 1) an der Einsatzstelle. Außerdem war ein Rettungswagen (RTW), ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und die Autobahnpolizei vor Ort.

 

H 1 Betriebsmittelauslauf Pkw A66 2022 001

H 1 Betriebsmittelauslauf Pkw A66 2022 002

H 1 Betriebsmittelauslauf Pkw A66 2022 003

H 1 Betriebsmittelauslauf Pkw A66 2022 004

H 1 Betriebsmittelauslauf Pkw A66 2022 005

H 1 Betriebsmittelauslauf Pkw A66 2022 006

H 1 Betriebsmittelauslauf Pkw A66 2022 007

H 1 Betriebsmittelauslauf Pkw A66 2022 008

H 1 Betriebsmittelauslauf Pkw A66 2022 009

H 1 Betriebsmittelauslauf Pkw A66 2022 010

H 1 Betriebsmittelauslauf Pkw A66 2022 011

 

Pressespiegel

Unfall auf der Autobahn A 66: Feuerwehr eilt zum nächsten Einsatz - Osthessen|News (osthessen-news.de)

2022 11 20 Osthessen News TH VU A66 1

 

Unfall auf der A66 - Mercedes crasht in die Leitplanke - Fotos (osthessen-zeitung.de)

2022 11 20 Osthessen Zeitung TH VU A66 1