Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

 

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
26.03.2023 um 15:26 Uhr
Bad Soden (Bad Sodener Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
25.03.2023 um 13:02 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.03.2023 um 11:16 Uhr
Autobahn A66 - BSS - BO/W´bach
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
21.03.2023 um 12:52 Uhr
Salmünster (Am Hirschbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2023 um 13:55 Uhr
Hausen (Häuserdickstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Logo HLUG Pegel Salz Bad Soden 2020 001

31.03.2023
11:00 Uhr

56 cm

Meldstufen:
I - 110 cm, II - 160 cm, III - 260 cm

Quelle & LIVE-Pegel-Stände: www.hlnug.de 
HLNUG-"Meine Pegel" - App!

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 117

Gestern 294

Monat 11938

Insgesamt 1099085

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 002Die Jugendfeuerwehren Bad Soden und Ahl trotzten am Freitag, 27. Januar 2023 der winterlichen Kälte mit leichten Minusgraden und waren in einer Nachtwanderung unterwegs. Vom Feuerwehrhaus Ahl starteten die Kinder Jugendlichen aus Ahl und Bad Soden. Fast zweieinhalb Stunden dauerte die Umrundung des Ahler Stausees mit einer längeren Verpflegungspause am Steinauer Klärwerk.

Am Treffpunkt des Feuerwehrgerätehauses in Ahl startete die 12 Personen starke Gruppe aus den Jugendfeuerwehren Ahl und Bad Soden ihr nächtliche Tour. Vorneweg immer 1-2 Fackelträger. Am Klärwerk, auf der Gemarkung Steinau wartete der Gerätewagen aus Bad Soden mit heißem Orangensaft, Licht und einem naschtechnischen Schmankerl.

Auf der Bahnseite ging es dann zurück, über die Staumauer und über den Sportplatz wieder zur zum Abschlussimbiss ins Feuerwehrhaus Ahl. Dort hatte das Team um Johannes Amberg, Christopher Weber und Wehrführer Frank Seidl den Imbiss vorbereitet. Bei einer guten Bewirtung klang die Veranstaltung aus.
Im Fazit war dies wieder eine schöne gemeinschaftliche Veranstaltung zwischen beiden Jugendfeuerwehren. Die Gruppe harmoniert und der gemeinsame Dienstplan steht.

Bericht und Fotos: Markus Koch u.a. (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster)

 

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 001

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 002

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 003

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 004

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 005

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 006

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 007

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 008

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 009

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 010

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 011

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 012

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 013

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 014

JF Ahl JF Bad Soden Nachtwanderung 2023 015