Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

 

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
26.03.2023 um 15:26 Uhr
Bad Soden (Bad Sodener Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
25.03.2023 um 13:02 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.03.2023 um 11:16 Uhr
Autobahn A66 - BSS - BO/W´bach
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
21.03.2023 um 12:52 Uhr
Salmünster (Am Hirschbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2023 um 13:55 Uhr
Hausen (Häuserdickstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Logo HLUG Pegel Salz Bad Soden 2020 001

31.03.2023
11:00 Uhr

56 cm

Meldstufen:
I - 110 cm, II - 160 cm, III - 260 cm

Quelle & LIVE-Pegel-Stände: www.hlnug.de 
HLNUG-"Meine Pegel" - App!

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 115

Gestern 294

Monat 11936

Insgesamt 1099083

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

Shirt Design Rueckseite 2023 01 28Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster möchte möglichst einheitlich auftreten. Dazu soll auch die Möglichkeit dienen, Feuerwehr-T-Shirts im gesamdtstädtischen Look zu kreieren. Stadtbrandinspektor Jens Bannert hat dazu mit einem Anbieter einen ersten Ansatz gewagt, so dass sich Ortsteil-Feuerwehren, aber auch einzelne Gruppen der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster im Baustein-Prinzip ein eigenes T-Shirt zusammenstellen können.

Hierzu gibt es eine kleine Anleitung des "kleinen T-Shirt-Ladens", damit die Vorderseite und Rückseite nach einheitlichem Stil gebacken, äh gestaltet werden kann.

https://derkleinetshirtladen.myspreadshop.de/

Nachwievor ist es natürlich weiterhin möglich, dass jede Ortsteil-Feuerwehr ihr eigenes Design nutzt. Aber es gibt ja auch Gruppen der Gesamtstadt-Feuerwehr, wie die Technische Einsatzleitung, der Katastrophenschutz-Zug oder andere, die dann gerne auf das Muster zurückgreifen können.

Wie in der Kurzanleitung beschrieben:

Vorderseite:

- oben die Gruppe (z.B. "TEL", "Einsatzabteilung")
- mitte das Stadtwappen
- unten die Feuerwehr (z.B. "Feuerwehr Bad Soden-Salmünster", "FF Katholisch-Willenroth")

Shirt Design Vorderseite 2023 01 28

 

Rückseite:

- oben "Feuerwehr"
- mitte Logo Stadtskyline
- unten "Bad Soden-Salmünster". 
 

Shirt Design Rueckseite 2023 01 28